SbZ-Archiv - Stichwort »Möbel«

Zur Suchanfrage wurden 491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14

    [..] nt Schlott danach in die interkulturelle Tagungsthematik ein. Anderntags begab man sich frühmorgens ins Goethe-Geburtshaus, um zu erfahren, dass dieses zerstört und wieder aufgebaut wurde und nur die Möbel im Originalzustand waren. Ljubisa Simi, serbischer Autor und Mitorganisator der Tagung in seiner Wahlheimatstadt, führte nicht nur durch das Dichterhaus, sondern auch anschließend durch das Stadtzentrum. Danach wurde die Tagung in den Stadtteil Bornheim verlegt, wo ein wahr [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 5

    [..] nn nicht wir?" Der Entschluss war gefasst: Die Restauratoren der Hildesheimer Hochschule hatten sich die Rettung des Chorgestühls auf die Fahne geschrieben. Das Chorgestühl ­ tatsächlich sind es zwei Möbel, ein dreisitziges und ein sechssitziges ­ hat nahezu Jahre in der Tobsdorfer Kirche gestanden, bis es vom Bezirkskonsistorium in Mediasch aus der verlassenen und von Feuchte bedrohten Dorfkirche evakuiert wurde. Der Großteil der sakralen Gegenstände wie z. B. Altar [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2

    [..] i der Konfirmation, zur Brautwerbung oder Beerdigung aufgesagt wurden. Im Kirchhof zeigen Stände Beispiele lokalen Handwerks, dem Motto der diesjährigen Haferlandwoche: bestickte Ledermäntel, bemalte Möbel, kleine Holzarbeiten. Die besonderen akustischen Eigenschaften der Kirche bringt Starviolinist Alexandru Tomescu zur Geltung, der sich als früherer Gast der Haferlandwoche vorgenommen hat, die Stradivarius nach Deutsch-Kreuz zu bringen. Das Konzert ,,Bach to Basics" endet m [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 18

    [..] ter Klein und Michael Herberth zusammen mit anderen Landsleuten aus Metzingen. Ausgestellt sind Festtrachten, typische sächsische Handarbeiten mit Stickereien und den uns bekannten Sinnsprüchen sowie Möbel mit Bauernmalerei. Hier werden historische Erinnerungsstücke präsentiert, die dazu beitragen, dass unsere Kultur und Identität nicht in Vergessenheit gerät. Ganzer Stolz der Heimatstube ist ein fast dreihundert Jahre alter Altarbehang aus einer evangelischen Kirche in Siebe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 3

    [..] . März · R U N D S C H AU Von der Grundschule am Scherer Platz in München erhielt das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine Spende mit Schulmöbeln. Erstaunlich war das große Interesse, das viele deutschsprachige Schulen in Siebenbürgen nach Anfrage von Klaus Sifft, Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung in Rosenau, und von Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, Referent für institutionelle Zusammenarbeit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, bekundeten. Be [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 28

    [..] elohnt. Allgemeinarzt-Praxis bei Ingolstadt zu vergeben, an Ärzte-Ehepaar oder Arzt. Die Praxis ist seit im Betrieb Info bei W. Schenker, Telefon: () Aus meiner Sammlung sächsischer Möbel verkaufe ich die Exponate aus Keisd. Bei den Stücken finden sich Datierungen von -. Fast alle Teile sind sehr gut erhalten (Museumsstücke). Im Einzelnen handelt es sich um: Stollentruhe ­ in Größe und Bemalung wohl einzigartig, Almereien, Truhenbänke, Tr [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 3

    [..] im Wert von bis Euro, hundertprozentig rückzahlbar in drei bis fünf Jahren, gefördert. Gemeint sind Mittel wie Maschinen, Anlagen, Werkzeuge, Bürotechnik, medizinisches Zubehör, Heizungen, Möbel, Nutzfahrzeuge, aber keine Bauvorhaben oder Personenfahrzeuge. Aus Rückflussmitteln können auch Vertreter des nationalen Umfelds gefördert werden. Zudem stellt die Saxonia Transilvania den Begegnungsstätten der Siebenbürger Sachsen gemeinschaftsfördernde Mittel für Renovier [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 6

    [..] ee, ein ,,Siebenbürgisches Miniatur-Museum" zu errichten, das nun seit in ihrem Wohnort Altenmünster/Hegnenbach steht. Dafür fertigte ein Cousin ihres Vaters, Hans Zangar aus Bulkesch, nicht nur Möbel und Hausrat, sondern auch Haus, Brunnen, Schuppen u.a. in Miniatur an. Schon in Siebenbürgen hatten es sich die Zwillingsschwestern zur Aufgabe gemacht, das sächsische Kulturgut zu erhalten. So verfassten sie als Diplomarbeit des Germanistikstudiums in Hermannstadt eine Sam [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 39

    [..] . Die Wohnung befindet sich im Zentrum und ist komplett renoviert und die Außenwände komplett isoliert. Sie hat im Erdgeschoss eine komplett eingerichtete Küche, Schlafzimmer komplett mit Möbel und Sitzgruppe und deutsches Satelliten-TV, Bad mit Dusche und AEG Waschmaschine (neu). Die Elektro- und Wasserleitungen sind komplett neu. Eine neueVissmannGasheizung ist installiert, Kellerraum. Das Dachgeschoss ist komplett neu, mit neuen Balken und Ziegeln, komplett i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 6

    [..] m . Oktober, um . Uhr und kann bis zum . März werktags von Montag bis Freitag jeweils von . bis . Uhr besichtigt werden. Hungerjahre und Überfluss, Familienrezepte, selbst gebaute Möbel und mitgebrachte Küchengeräte, Wiedergründung von Firmen und die Herstellung altbekannter Produkte, Identitätserhalt und Eingewöhnung, all das bestimmte Arbeit und Leben der Deutschen aus dem östlichen Europa, ob sie nach als Flüchtlinge und Vertriebene oder im Lauf de [..]