SbZ-Archiv - Stichwort »Möbel«

Zur Suchanfrage wurden 491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 38

    [..] Verkaufe Haus Nähe Schäßburg. Telefon: ( ) Deutsche Heizungsfirma sucht Dolmetscher/in für Deutsch/Rumänisch in Festanstellung. Telefon: () Aus meiner Sammlung sächsischer Möbel verkaufe ich die Exponate aus Draas ( Stück). Datierungen finden sich von (x) bis . Viele Stücke haben den einstigen Besitzernamen. Ein Großteil sind Museumsstücke. Im Einzelnen handelt es sich um: Eckalmereien, Tisch, Stuhl, Hohe Betten mit Draaser Bettdecken u [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 2

    [..] nen und der öffentlichen Lokalverwaltung" eröffnet worden. Das Museum befindet sich im Gebäude des alten Rathauses und zeigt sächsische und rumänische Trachten, Ansichten von Zeiden, Haushaltsgeräte, Möbel und weitere Exponate, die größtenteils aus Schenkungen der Ortsbewohner stammen. Ein Teil der Ausstellung ist zwei bekannten Zeidnern gewidmet: dem Flugpionier Albert Ziegler und dem Maler Eduard Morres. Das Museum beruht auf einer Initiative des Altnachbarvaters der Zeidne [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 2

    [..] aber weiter in Holland und unser Freund in Mediasch war Geschäftsführer unser Firma. Wir haben viel investiert, es gab ja nicht mal Toiletten oder Wasser, die Elektrik musste ganz neu gemacht werden, Möbel mussten her. Danach haben wir im Innenhof dieses Gebäudes einen kleinen Campingplatz aufgemacht. Wir dachten, schön, dann haben wir etwas zu tun, wenn wir in Rente sind! war es dann so weit. Unterdessen hatten wir auch das Pfarrhaus gemietet, renoviert und Gästezimmer [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 4

    [..] umungsaktion auf Schloss Horneck statt. Insgesamt acht Helfer und Helferinnen aus Heilbronn sowie fünf aus Würzburg fanden den Weg nach Gundelsheim, um hier tatkräftig anzupacken. Sie entsorgten alte Möbel, befreiten die Zimmer von den Hinterlassenschaften der ehemaligen Heimbewohner und reinigten das gesamte Kücheninventar, sortierten und sonderten aus. Am selben Wochenende fand im Billardsaal auf Schloss Horneck die Vorstandssitzung der Carl Wolff Gesellschaft (CWG) mit ans [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 5

    [..] ir Sachsen haben ja auch nicht gewartet, bis der Staat etwas für uns tut", hatte sie ihnen erklärt. ,,Schreib einen Businessplan", forderte der Professor sie dann eines Tages heraus. Telefonzentrale, Möbel für die Schule, ein Fußballplatz ... Ideen, die heute längst verwirklicht sind, gewannen so erste Konturen. Seit ist Caroline Fernolend Mitglied im Gemeinderat von Bodendorf, zu dem Deutsch-Weißkirch gehört. Auch diesen Schritt verdankt sie ihrem Mentor. ,,Wenn du etwa [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 9

    [..] e ebenso auffallende wie seltsame Liebe zum Holz als einem lebendigen, auf vielfache Weise die Fantasie und die Gestaltungsfreude des Jungen anregenden Stoff. Nicht nur der spätere Hersteller schöner Möbel, sondern der erst im Alter über Österreich hinaus bekannt gewordene Kunsttischler und Intarseur kündigten sich darin an. Zunächst galt es, nach Kriegsjahren als aktiver Soldat und Gefangenschaft in der neuen Umgebung Fuß zu fassen: Oberösterreich wurde Richard Gober zur Hei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 9

    [..] ine Philippi, Kronstädter Patriziertochter, hat ihrer Heimatstadt viele Jahre zuvor den Rücken gekehrt und ist nach Zeiden gezogen, wo sie das Haus des ,,Aviatikers" Albert Ziegler mit allem Hausrat, Möbeln, ja sogar Kleidung gekauft hat. Obwohl die gebildete, frauenbewegte Leontine offen ihre Meinung sagt, die oft genug nicht der gängigen entspricht, wird sie respektiert und hat einen festen Platz in der Zeidner Gesellschaft. ,,Zigarette im Mundwinkel, rechte Hüfte gereckt, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 7

    [..] eim musste eine Transportfirma beauftragt werden, so groß war die Menge. Der Verkauf der Haushaltsgegenstände zog sich über mehrere Monate hin. Erst danach konnten übriggebliebene Kleider, Geräte und Möbel einem gemeinnützigen Verein übergeben werden, der sie an Bedürftige in der Ukraine verteilte. Auch die Übertragung der beiden Immobilien an die Stiftung und der Verkauf der einen davon waren mit viel Aufwand verbunden. Der Verkauf des zweiten Hauses ist eingeleitet. Rund [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 6

    [..] aße , Westendorf Mitgliederversammlung Das kürzlich in Betrieb gegangene, völlig neu errichtete Schulhaus der Realschule Taufkirchen im Landkreis München wurde auch einheitlich mit neuen Schulmöbeln ausgestattet. Die ,,alten", nahezu unverwüstlichen und hochwertigen Schultische und -stühle waren zur Entsorgung vorgesehen, doch der Bauhofleiter der Gemeinde Taufkirchen, Bernd Spötzl, der die Bau- und Einrichtungsmaßnahmen betreute, ,,rettete" einen Großteil der Möbel, [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 10

    [..] ns ging es weiter." Der Festredner stellte die Frage in den Raum: ,,Was konnten diese Ausgesiedelten, diese ,Verjagten` mitnehmen?" Die Antwort: ,,Weder Grund und Boden, und nicht Haus und Hof, keine Möbel, nicht das Wetter und die Landschaft. Aber sie hatten ihre Gemeinschaft, also Menschen, sie hatten ihre Sprache, das Deutsche und Sächsische, sie hatten ihre Erinnerungen, die Lieder und Geschichten und sie hatten ihre Religion. Kirchentrachten, Abendmahlsgeräte, Kirchenbüc [..]