SbZ-Archiv - Stichwort »München«

Zur Suchanfrage wurden 16537 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 6

    [..] . Nachrichten erbeten an: Alfred Binder, Essen, Postfach. ' · Dr. jur Gerhart M e s c h , geb. . . in Heltau, Siebenbürgen, Rumänien, wohnhaft in Hermannstadt, Siebenbürgen, bis Juni in München. Der Gesuchte könnte unter dem Namen Friedrich Resch auftreten. Es wird vermutet, daß er sich zum Dienst in der französischen Fremdenlegion gemeldet hat. -- Suchender ist sein Bruder Dr. Viktor Mesch, Wien III, /. Osterreich. Bistritzer Originale Die rauhe [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 1

    [..] ITIEi:STIMMBD'EIC*SlEBEN BÜRGER SACHSEN hrgang München, im September Nummer Fünf Grundsätze zur Einheit Unantastbare Selbständigkeit der Landsmannschaften in heimatpolitisdien Fragen der Sprechertagung der Vereinigten Ost,ien Landsmannschaften, VOL, am ./. : in Bonn waren Landsmannschaften .en,- nachdem am Vortage die Geschäfts aller ostdeutschen Landsmannschaften nerigetreten waren. Zur Frage des Sicheritrages der Bundesrepublik nahmen die er wie folgt Stel [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 3

    [..] September S i e b e n b ü r g i s c h e Z e i t u n g Seil Siebenbürger wie du und iclx München , Karlsfeld , BMW-Wohnsiedlung -- Junggesellen und Strohwitwer Auf der Bahnstrecke München-Dachau, wenige Fährtminuten hinter ALlach, liegt die kleine Station Karlsf e l d und rechts davon, etwa hundert-Meter entfernt, das Wohnlager. der BayeMschen- Motorenwerke Allach, kurz als BMWWohiisiedlung bekannt. Die ganze Anlage macht, nimindest von außen gesehen, einen durchaus gu [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 4

    [..] Seite Slr&eitslofen Das Referat ";,Uansiedlung und Auswandererbejfatung" im Vorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger, Sachsen, München , , ruft hiermit alle -arbeitslosen oder berufsfremd untergebrachten Landsleute auf, sich unter- Bekanntgabe' ihrer Arbeitsplatzwünsche und ihrer Pläne' sowsie der üblichen Personaldaten -zu melden- Das Referat benötigt diese Un-' terlagen zur Ausnutzung der durch das Bundesgesetz über die Umsiedlung im Bundesgebiet [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 5

    [..] Sicbenbürgisch-sächsischc Töpferei Die keramischen Werkstätten von R. Bordon in Maisach bei München Von Dr. H a n s Wu.hr fruhesten Urkunden der menschlichen Ge[ neben Waffen und Geräten · aus tßferstein vor allem zerbrochene Töpfe und tahUose Scherben. Wo man nur hinsieht in der jjtüjgeschichte der Menschheit, da gibt es laute ä^jrben, Haufen von Scherben, besonders unter ··*-- ~ '^ wo sie gegen weitere rabiate Zugriffe i lagen, bis sie schließlich als Bodenfunde _its unsere [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] ufen In kleinen Baten einen großen Super-Radio bei großer Hnswahl , " In , großen Ittarken Bis M o n a t e T e i l z a h l u n g Radio Sperling(Bekannt von Ungarn) Trudering gegenflber dem Bahnhof München Station v. Oslbhf. - Stationen v. Steinhausen m. Autob. Sündiger Kundendienst Auf Wunsch Vorführung In der Wohnung /: Engel, Franz, geb. /, zul. wohnh.: Rumänien, Zivilberuf: Bauer. -- Gemeldet von: Waidmann, Hans. : Frank, Regina, geb.: unbekannt [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 1

    [..] DIESTIMME:D ER-SIEBEN BÜRGER SACHSEN Bittgang München, im August Nummer Zwangsumsiedlung der Banater Schwaben Welle der Furcht und des Entsetzens -- Sammellager und Ärbeitsbrigaden in der Baragan 'München (Eigener Bericht). Seit etwa zwei Monaten führt die rumänische Regierung Grund einer Moskauer Anordnung Zwangsumsiedlungen aus dem rumänisch-jugoslawischen shzgebiet durch. Von dieser Aktion sind vor allem die Bewohner des rund Kilometer Iten Grenzgürtels westlich [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 2

    [..] er Notwendigkeit genügend Rechnung trägt. Soweit eine Ertragsbelastung in Frage kommt, bitten wir ferner, verantwortlich zu prüfen, in Sie schlagen sich tapfer durch Nodi Siebenbürger in England München. -- Von den rund Rumäniendeutschen, die während des zweiten Weltkrieges und vor allem nach dem Zusammenbruch >rts Kriegsgefangene nach England gebracht wWSen, sind etwa bis drüben geblieben. Da* ging aus einem eindrucksvollen Bericht unseres aus Schäßburg s [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 3

    [..] August Siebenbürgische Zeitung München, im August TOPIE DER VERNUNFT Vor kuraem ist auch die deutsche Ausgabe nes Buches erschienen, das bei seinem Erschel·.·» in Pauls «wiel Aufsehen erregt ihat: ,,Wenn Aitschland gesiegt ihätle", von. Randolph Robiit Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich ein lgarischer Diplomat, der in seiner außerordenth geistvollen utopischen Satire die Entwickng nach einem deutschen Sieg darstellt, die uik der heutigen gleicht -- nur mit umgeke [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 4

    [..] enmaterial, Pfarrer Schmidt sammelte alle in" der' Heimat gesungenen Lieder und setzte Sie in mühseliger Arbeit vierstimmig. Der frühere · Hauptgescnäftsführer des Hilfskomitees, Dr.-Appel, machteden Münchener und den Stuttgarter" Rundfunk auf den Chor aufmerksam. Beide'Sender haben uns wiederholt eingeladen. Iri.'Mün<iien wurden unsere schönsten Lieder auf Tonbändern festgehalten -- das war zu Ostern In Stuttgart sangen wir zuletzt im vergangenen Sommer beim Gartenfest [..]