SbZ-Archiv - Stichwort »März«

Zur Suchanfrage wurden 8660 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 5

    [..] roßen Beifall und wurde vollinhaltlich auch durch den Grazer Sender Alpenland verbredtet. " Die Sendergruppe Alpenland, Graz, wiederholt die Sendung der Rede von Heinrich Zillich vollinhaltlich am . März, . bis Uhr. (Welle , oder ,.) Gemeindewahlen in Bayern Am . März finden in Bayern die Wahlen für alle Gemeinde- und Kreisräte statt. Wahlberechtigt ist jeder Deutsche (einschließlich der Volksdeutschen Heimatvertriebenen), der während der letzten sechs Monat [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 6

    [..] Wir c/^benirBermit, zugleich irrr^tan%n beider Eltern, uns§re Verlobung bekannt. ' ANNELIESE FELKER ALBR. WOLFG. KIRCHER Schillingsfürst Kreis Rothenburg o/ d. T. Erlangen, am . März Heimatbuch der Schwaben aus dem Südosten. Best» Ausstattung, Seiten und Bilder DM .. AKADEMISCHER GEMEINSCHAFTSVERLAG München , Caragiale-Feier München. Der Verband der Rumänen in Süd-i deutschland e.V. (Asociatia Romanilor din Ger-» mania d [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 3

    [..] teressen; auf dem Lande, welche Aufgabe und welches Ziel der Lastenausgleich in seinen letzten Auswirkungen erreichen muß. K. K. spricht von; DJQ / Odd Nansen / Schadensfeststellung DJO Im Januar und März kamen Vertreter bereits bestehender Heimat-Vertriebenen- Jugendgruppen auf der hessischen Burg Ludwigstein zusammen und faßten den Beschluß, die heimatvertriebene Jugend in der Organisation ,,Deutsche Jugend des Ostens" (DJO) zusammenzufassen. Es waren Vertreter sämtlic [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] <> richten erbeten an: Frau Hermine Möves, Mut«' . Wir suchen unseren Bruder Willi Wonner, geh h Alzen. Von bei SS Nordland, FPN Letzte Nachricht aus dem Einsatz Stettin, März Einheit waren viele Siebenbürger. Wer weiß etv unserem Bruder Willi? Nachricht erbeten an: T. V GöppingenAVürttemberg, Zentralkliniken B. III. Alter Wehrmachts-Lkw als Wohnra« In der Wohnsiedlung Pernau am Welse; Schiebebahnhof haust eine jährige heim triebene Kriegerwi [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 1

    [..] inpeitschersystem und eine Unterversorgung an Konsumprodukten, steht aber eine noch immer nicht behobene Produktionskrise in Rumäniens wertvollstem Produkt, dem Erdöl, gegenüber. Passive Resistenz Im März wurden die Erdölgebiete unter die Kontrolle der Armee gestellt und das Kriegsrecht verhängt. Die Produktion soll von sieben Millionen Tonnen auf vier Millionen Tonnen zurückgegangen sein. Eine Reihe von Ministern und höheren Regierungsbeamten wurde ihrer Posten enthoben. Der [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 2

    [..] zu brummen auch Panzer über . Das Drau-Ufer südlich der Stadt ist über weite Strecken vermint, und die Feldstellungen am Nordufer der Drau, die noch aus dem Zweijen Weltkrieg stammen -- im März kämpften hier Ungarn, Bulgaren und Russen gegen die Deutschen --, wurden in nächtlicher Arbeit wieder instandgesetzt. Fünfkirchen ist jedoch eine Ausnahme. Nur Nagykanizsa teilt noch dies Schicksal. Alles andere Land südlich des Plattensees ist wieder wie leergefegt von [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 2

    [..] Einzelheiten aus dem Sonne-Bericht München. -- Der Bericht, den die ECA Technical Assistance Commission unter dem Titel: ,,Die Eingliederung der Flüchtlinge in die Deutsche Gemeinschaft" am . März dem Bundeskanzler überreichte, ist uns vom Bundesministerium für Vertriebene in einem über Seiten starken Auszugsband zugestellt worden. Die Problemstellung Der uns vorliegende Band ist sehr übersichtlich gegliedert. Er kennzeichnet zunächst- in einem Punkt A das ge [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 4

    [..] ktivwirtschaften und gegen seine Isolierung, da er weiß, daß die Kollektivwirtschaft und die Isolierung von den Bauernmassen seinen Untergang bedeutet." Kollektivwirtschaften In Rumänien bestanden im März Kollektivwirtschaften, im Oktober schon , denen Bauernhöfe angehörten. Insgesamt vereinigen jetzt in Rumänien Kollektivwirtschaften Klein- und Mittel-Bauernhöfe mit Hektar. Außerdem haben sich bisher über werktätige Bauern ,,fr [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 3

    [..] iftlicher Vollmacht möglich ist, soweit von einer Person nicht mehr als Stimmen vertreten werden. ®as t>em bcs Sübttjcft Nach zweimaliger, durch äußere Gründe erzwungener Verschiebung konnte am . März in Stuttgart das erste diesjährige große Treffen der in Württemberg und Baden wohnhaften Landsleute stattfinden. Der Vorsitzende des Zweigverbandes, Alfred Coulin, begrüßte herzlich eine beide Säle des Freizeitheimes füllende, besonders große Zahl von Teilnehmern. In gedräng [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 4

    [..] r i e b e n e n die H i l f e d e r UN v e r s a g t , Cibiniensis Volksdeutsche Leistungsschau in Innsbruck Diese Leistungsschau fand in den schönen Räumen der Tiroler Handelskammer vom . bis . März statt. Durch Landesrat E g g e r von der Tiroler Landesregierung eröffnet, überraschte sie durch die Vielfältigkeit und die gute Qualität der zum Kaufe angebotenen Gegenstände. Vom handgearbeiteten Skischuh, feinem Glas und bunten Stickereien bis zu Korbflechterarbeiten und [..]