SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 26
[..] ) RUMANIENFAHRTEN UND PAKETDIENST mit Kleinbus (sechs Sitzplätze) von Stuttgart, Heilbronn, Nürnberg, nach Arad und Hermannstadt. Auskunft unter Telefon: () , Familie Roth Rumänienreisen Jeden Samstag von Augsburg, München, Nürnberg und Regensburg bis Hermannstadt. Günstiger Paketdienst. Telefon () An alle unsere Leser und Mitarbeiter! Setzen Sie in die linke obere Ecke Ihrer Manuskripte oder Anzeigen, möglichst leserlich, Ihren Namen und Ihre gen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 27
[..] ahrten: jeden Dienstag und Freitag Rückfahrten: jeden Dienstag und Samstag Auskunft: Tel.: () , nach Uhr. Nächsten Freitag nachmittag nach Siebenbürgen/Rumänien mit Fernreisebus Ingolstadt-Kronstadt-Ingolstadt Fahrtroute: Ingolstadt-München-Landshut-DeggendorfPassau-Wien-Budapest-Großwardein-Klausenburg-KarlsburgMühlbach-Hermannstadt-Mediasch-Schäßburg-Kronstadt. Osterfahrt vom . . bis . . oder . . ab Nürnberg nach Kronstadt. Paket- und Kurierdi [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 28
[..] ) Siebenbürger Bratwurst mit Knoblauch frisch oder geräuchert Außerdem haben wir auch Kaiserspeck und Preßwurst in unserem Sortiment. Metzgerei Hans Brenner · Bruckmühl · Telefon () Wir liefern auch auf Rechnung. ,,FEINKOST DREXLER" in München-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild DM,- kg geräucherte Bratwurst, scharf DM, kg geräucherte Bratwurst, ohne Paprika DM,- kg Bratwurst, frisch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 2
[..] sentanzbüro der Deutschen Wirtschaft, , App. /. Stock, Sectorul (Bezirk) , RO Bukarest, Telefon: (/) , Telefax: (/) . Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /. München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 4
[..] ht, da man um eine zentrale Lösung des Problems bemüht sei. Von einer sehr guten Zusammenarbeit mit den HOGs sprach Peter Pastior, der seit November die Nachfolge Wilhelm Schiehls als Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in München angetreten hat. Angesichts der stark zurückgegangenen öffentlichen Zuwendungen sei die Siebenbürgenhilfe, die das Sozialwerk vor allem auf die Altenhilfe konzentriert, fast ausschließlich auf Spenden der Landsleute angewiesen. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 8
[..] KULTURSPIEGEL Gesamteuropäisches Kulturgespräch als Ziel und gangbarer Weg Hans Bergel wurde als erster Siebenbürger mit derAdam-Müller-GuttenbrunnPlakette des Südostdeutschen Kulturwerks München ausgezeichnet Im Rahmen eines Festakts im Münchner Haus des Deutschen Ostens ist dem Schriftsteller und Publizisten Hans Bergel am . März die Adam-Müller-Guttenbrunn-Plakette des Südostdeutschen Kulturwerks überreicht worden, das die Auszeichnung seit für besondere Verdie [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 9
[..] chlägigen Tonaufnahmen - erschien in Mailand. Die Aufnahmen dazu entstanden in Meran unter der künstlerischen Aufsicht von Walter Krafft, dem bekannten Klavierlehrer, Gründer und Leiter des Münchener Musikseminars. Als Herausgeber zeichnet die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, die durch die Angabe ,,Tondokumente I" aufhorchen und hoffen läßt. Die ,,I" läßt auf die Absicht schließen, noch weitere ,,Tondokumente" in Auftrag zu geben, und das ist gut so. Waren doch bisher die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 10
[..] nd die didaktische Stoffaufbereitung den Lehrern überlassen blieb. Lehrerhandbücher schienen ideale und geforderte Ergänzung, aber niemand konnte sie schreiben, und im Verlag wären sie schwer durchsetzbar gewesen, zumal der Rumänischunterricht solche nicht kannte. (Fortsetzungfolgt) Münchner in Siebenbürgen - Siebenbürger in München Münchner Autoren zu siebenbürgischen Themen Im Jahre erschien in Pest, das damals noch eine weitgehend deutsche Stadt war, ein schmales Bänd [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19
[..] dankbar den Frühlingsball an, und auch das Kronenfest wurde als Erfolg verbucht. Höhepunkt im Vorjahr war die Teilnahme der Tanzgruppe und Blaskapelle am Folkloreabend des Oktoberfestes sowie am Festzug durch die Innenstadt Münchens. Nach dem Kassenbericht von Simon Mai folgten Aussprachen zu den beiden Berichten. Lehrer i. R. Hans Grau berichtete über die Verschleppung vor Jahren in die ehemalige Sowjetunion. In der Nacht vom ./. Januar wurden Sachsen aus Gr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 25
[..] emarie Ludwig, Plochingen, DM ; Grete Schiffbäumer, Reutlingen, DM ; Guido Fabritius, Wiehl, DM ; Georg Gross, Neuhausen, DM ; Paul Staedel, Waldkraiburg, DM ; Dr. Christian Zaminer, Berlin, DM ; Hans Wolfram Theil, München, DM ; Alfred Bartmus, Göttingen, DM ; Hilde Braedt, Korntal, DM ; Friedrich Breckner, Bonn, DM ; Dora Witting, Puchheim, DM ; R. und H. Sontag, Germering, DM ; Gerhard Truetsch, Heidelberg, DM ; Dr. H. Phleps, Geislingen, DM ; [..]









