SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 15
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite ,,FEINKOST DREXLER" in München-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild DM, kg geräucherte Bratwurst, scharf DM,- kg geräucherte Bratwurst, ohne Paprika DM, kg Bratwurst, frisch, vakuum verpackt DM,- kg Grammeln (Grieben) DM ,-Leber-, Blutwurst, Preßsack mit Fleischstücken, Schinken, Speck, geräuchert, Knoblauchsalami, Schafskäse (Telemea), ,,Cascaval", Burdufkäse, hausgemachtes [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 2
[..] für ostdeutsche Künstler. Bitte der Redaktion und Anzeigenabteilung! Schicken Sie die Textbeiträge und Anzeigenaufträge an unsere neue, seit . Juli gültige Anschrift, Albert-Roß /II, München . Sie ersparen uns damit viel Zeit, da fälschlicherweise immer noch unsere Post an die Anschrift der Landsmannschaft in der geschickt wird. Südansicht derWehrkirche von Tobsdorf. Links der Glockenturm. Foto: Konrad Klein Deutsche handelt, son [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 5
[..] iehen konnte, der ihm begegnete. Hervorzuheben ist auch die überaus gefällige äußere Aufmachung des Buches, auf dessen Umschlag das sprechende Antlitz von Bernhard Capesius nach einem Bild seiner leider viel zu früh verstorbenen Tochter Roswith zu sehen ist. Der Dank für diesen wertvollen Band gilt dem Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks in München, besonders aber Helmut Kelp, der die Auswahl sachkundig besorgt und auch als Faksimile die Widmung des ,,wissenschaftlichen Te [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 6
[..] hs Tod () noch Auflagen (bei C. Graeser in Wien , und ). Eine . Auflage kam bei VV. Krafft in Hermannstadt heraus und eine . publizierte Dr. Ludwig Haltrich im H. Meschendörfer Verlag in München anläßlich des jährigen Jubiläums der Erstauflage. veröffentlichte schließlich die Volkskundlerin Hanni Markel die bisher letzte Neuauflage der Sammlung im Kriterion Verlag, Bukarest. Wie Hans Berge! wiederholt angemerkt hat, wurde dieses Buch ,,in [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April dem Veröandsleöen Kreisgruppe München Zum Heimattag nach Dinkelsbühl Wir fahren am . Mai mit dem Bus zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Der Fahrpreis beträgt DM für Erwachsene; Kinder von bis Jahren zahlen DM; Aussiedler, die ins Bundesgebiet eingereist sind, entrichten ebenfalls DM und erhalten dazu kostenlos ein Festabzeichen. Die Fahrkosten sind bei Anmeldung in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 15
[..] ihn in die Tschechoslowakei, nach Ostdeutschland, Holland, Ungarn, Jugoslawien, Österreich, Belgien, Sowjetunion und in diesem Jahr wieder zu uns. In diesem Jahr sind besonders zwei Konzerttermine hervorzuheben: Montag, . April , Uhr im Rahmen der Internationalen Orgeltage in der Kath. Stadtpfarrkirche St. Gabriel . , München (U-Bahn: Prinzregentenplatz) Mittwoch, . Mai , Uhr in der Evang. Johanneskirche in Garmisch-Partenkirchen, Hin [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 23
[..] · Fürth Tel.:() Auszubildende zur Zahnarzthelferin nach Augsburg gesucht. Dr. Ilse Hantschel Telefon () Arzthelferin oder MTA zum baldmöglichsten Termin in Laborarztpraxis gesucht. München Tel.:() ,,FEINKOST DREXLER" in München-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild DM,- kg geräucherte Bratwurst, scharf DM,- kg geräucherte Bratwurst, ohne Paprika DM,- kg Bratwurst, frisch, Vakuum [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 2
[..] pielsweise eine komplette Kücheneinrichtung und einen Kleinbus für den Schülertransport; eine zweite Kücheneinrichtung wird nach Schäßburg gehen, wo im Albert-Haus die Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger), /, München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anze [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 3
[..] ilnehmern erarbeitet, jedoch auch Tafel und Schreibkreide bemüht, dies als Exempel für eine gediegene Lehrtradition. Auf unmittelbares Handlungswissen ausgerichtet war das von Maria Knauer, der Leiterin des Sozialamtes München, vorgetragene Referat ,,Aufgaben und Probleme der Sozialverwaltung in Deutschland". Verständlicherweise häuften sich zu diesem Thema die konkreten Anfragen. Die Aussprache konzentrierte sich aber auf Grundsatzfragen von allgemeiner Gültigkeit, ohne in E [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 7
[..] er geht vorbei - er bringt den Mund nicht mehr zu. Ich bin ein Opfer der Revolution! Ich strecke die Brust und hebe den Kopf. Man führt mich bis zur Kaserne in der Dia-Serie über die Siebenbürger Sachsen Das bekannte Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht mit Sitz in Grünwald bei München, das Unterrichts- und Bildungseinheiten in ganz Deutschland mit Anschauungsmaterial beliefert, hat kürzlich eine zwölfteilige Dia-Serie zum deutschen Kulturgut in Siebenbür [..]









