SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 11[..] inrich-Heine-Allee / Ruf () Rumänische Urkunden zur Sicherung aller Aussiedleransprüche übersetzt und beglaubigt in der Bundesrepublik anerkannter Volljurist W O L F R A M A C K E R (ehem. Bukarest) STAATLICH BESTELLTER UND GERICHTLICH BEEIDIGTER ÜBERSETZER Grafing bei München, , Ruf: ( ,) Sprechstunden nach Vereinbarung, auch in München, Obernehme bis . . siebenbürgische Kunstgegenstände für unsere Auktion am . [..] 
- 
    Folge 15 vom 15. September 1977, S. 1[..] BD u ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . September . Jahrgang Divide et impera...Vergangenheitsorientierte Aufgabe der Wissenschaft darf sich mit gegenwartsorientierier Aufgabe der Landsmannschaft nicht überschneiden Von Dr. Kurt Schebesch Als vor zwei Jahren dem ,,Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde" anläßlich seiner . Jahrestagung von rumänischer Seite die Einladung übermittelt wurde, seine . J [..] 
- 
    Folge 15 vom 15. September 1977, S. 2[..] haben die Gerichte die Möglichkeit, sich Beilage des ,,Hilfskomitees" ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , B.TH. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , /HI, Telefon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München, Nr. -. - Bei Nich [..] 
- 
    Folge 15 vom 15. September 1977, S. 3[..] (IHS), eine Veranstaltung des Mitteleuropäischen Hafner-Archivs (Wien) fand zwischen dem ..- .. in St. Justina/Osttirol statt. Das Hauptthema des Symposions lautete: ,,Beiträge zur Terminologie von Gefäßbezeichnungen". Außer einigen international bekannten Forschern, wie Dr. Ingolf Bauer (vom Bayerischen Nationalmuseum München), Dr. Hermann Steininger (Sekretär des MHA, Wien), Prof. Alfred Hock (Universität Marburg), Josef Horschik (Dresden), Lambert Grasmann (Vilsbi* bü [..] 
- 
    Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4[..] -Ball, Stuttgart, im ,,Schönblick", Killesberg; . ., Vortrag, Liederhalle, über Geschichte und Geschichtsbewußtsein in siebenbürgischer Sicht (Dr. W. Seiwerth); . ., Vorweihnachtliches Treffen mit Nikolo für Kinder im Gemeindehaus der Erlöserkirche, Stuttgart. . . ' , · Kreisgruppe Rosenheim Liebe Landsleute, zu unserem Herbstfest am . September laden wir Euch mit Freunden und Verwandten herzlich ein! Die Mann starke Siebenbürger Blaskapelle aus [..] 
- 
    Folge 15 vom 15. September 1977, S. 7[..] ? · Vom . . bis . . im Urlaub Rumänische Urkunden zur Sicherung aller Aussiedleransprüche Obersetzt und beglaubigt In der Bundesrepublik anerkannter Volljurist * W O L F R A M A C K E R (ehem. Bukarest) STAATLICH BESTELLTER UND GERICHTLICH BEEIDIGTER ÜBERSETZER Gräting bei München. S. Ruf: ( ) Sprechstunden nach Vereinbarung, auch In München. . Rumänische Dokumente Obersetzt und beglaubigt (für die Bundesversicherungsanstalt B [..] 
- 
    Folge 15 vom 15. September 1977, S. 8[..] Friedhofskapelle in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beerdigung. Unsere liebe gute Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwägerin, Schwester und Tante Regine Adlof geb. Dietrich geb. . . in Kronstadt f . . in München ist nach kurzem Leiden im Alter von Jahren sanft entschlafen. In stiller Trauer: Gustav Adlof, München Rita Hensel, geb. Adlof, München Renate Lange, geb. Adlof, München Nach einem erfüllten, segensreichen Leben starb unser lieber Vat [..] 
- 
    Folge 14 vom 31. August 1977, S. 2[..] Wir kennen nur eine Geschichte in diesem Land, nämlich die rumänische! Nicolae Ceausescu (Europa Etnica, Il/Nr. , Seite ) Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , /HI. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , /HI, Telefon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: [..] 
- 
    Folge 14 vom 31. August 1977, S. 3[..] l durchaus den gediegenen Publikationen der Gattung zuzuzählen. Von ihrem Beginn an, , bis heute erschienen Ausgaben -- broschiert, anderthalb hundert Seiten umfangreich, seit redigiert von dem in München lebenden Dr. Constantin Sporea. Hält man sich vor Augen, daß die rumänischen Kolonien in Frankreich, Spanien und Italien -- aber auch in anderen westlichen Ländern -- mit vergleichbaren Publikationen aufwarten, daß seit Jahrzehnten rumänische wissenschaftliche Ge [..] 
- 
    Folge 14 vom 31. August 1977, S. 7[..] Uhr, von der Seiseralm. Anmeldeschluß: . . , Uhr. Anmeldungen nimmt entgegen bei gleichzeitiger Entrichtung von DM pro Person, Karl Fr. Theil, , Geretsried , Telefon ( ) , oder Einzahlung auf Postscheckkonto München -. Platzvergabe im Bus erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen mit Geldeingang; Postscheckanmeldung ist mit Poststempel maßgebend. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher empfiehlt sich schnellstmöglic [..] 









