SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 10

    [..] ten Heimat und in der BRD: Dr. Irmtraut Herr, geb. Hubatsch Sonderfahrten Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Frühjahr -- Sommer -- Herbst Orient-Expreß: vom . . -- . . jeden Samstagmorgen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München, nach Arad, Hermannstadt, Kronstadt, Bukarest. Orient-Expreß: vom . . -- . . jeden Freitagmorgen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München, nach Arad, Hermannstadt, Kronstadt, Bukarest. D Wiener Walzer: vom . . -- . . jeden [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 1

    [..] zErruNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April . Jahrgang B D Ein Jahr danach Bilanz und Kritik nach meinem Besuch in Rumänien Von Erhard P l e s c h , Bundesvorsitzender Wie nicht anders zu erwarten, löste mein offizieller Besuch vor einem Jahr in Rumänien, auf Einladung der Gesellschaft ,,Romänia", unter den Landsleuten hier und in Siebenbürgen vielfache Diskussionen aus, in denen das Dafür und d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 2

    [..] zeile Die Prominenten« und die Anonymen-Fälle In einem ihrer zu Recht berühmten ,,Streiflichter" -- Seite eins, links oben -- brachte eine der größten deutschen Tageszeitungen, die ,,Süddeutsche Zeitung" / München, vor wenigen Wochen einige Anmerkungen zu der soeben erfolgten Ausreise aus der UdSSR der Familie des Schriftstellers Alexander Solschenizyn (,,Archipel Guiag" u. a.). In den Anmerkungen hieß es unter anderem, daß Solschenizyns Frau zwanzig vollgepackte Koffer, auße [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 4

    [..] d am . Juni, Uhr, im Refektorium, . Bitte Noten mitbringen und Freunde verständigen ! Auch alle anderen Singfreudigen sind herzlichst eingeladen! Herbert Tontsch Kompositionen Dieter Ackers in München Musik des aus Hermannstadt gebürtigen, z. Zt. in Ottobrunn/München ansässigen Komponisten Dieter A c k e r wird in drei Konzerten in München im Laufe dieses Jahres zu hören sein. Am . Mai ( Uhr) spielt das Münchner Klavierquartett u. a. ,,Stigmen/Trio Nr. I [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 8

    [..] am . . in Schwabach gestorben. Aus Rumänien durfte er mit seiner Ehefrau Renate, geb. Rösner, im Oktober ausreisen und lebte seitdem in Schwabach, . Bus-Reisen - Rumänien OMNIBUSBETRIEB KLUPPAK WEISMAIN - Telefon ( ) X Ab München am . . Ab München am . . Ab München am . . Ab München am . . Ab München am . . Ab München am . . ab Rumänien . . ab Rumänien . . ab Rumänien [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April . Jahrgang B D Unser Gast in Dinkelsbühl: Sozial- und Rechtsbetreuung der Spätaussiedler Wesentliche und schwierige Zielsetzung der Landsmannschaft Für den . und . März hatte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Amtsträger der Kreisgruppen in die Feriensiedlung Waldbröl eingeladen. Unter dem Motto; ,,Was habe ich einem Aussiedler in die Bundesrepublik Deutschland [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 2

    [..] chland, Leber, zitieren. BLICKPUNKT: ,,Lapsus memoriae" Beilage ,,Licht der Heimat" SiEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Lanivraannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , / Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , /; Tel.: () . Postscheckkonto der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft: München Nr. -. Bei Nichtbelieferung [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 3

    [..] hm. Auch stellte er zweimal in den Landesjahresausstellungen in Bukarest sowie bei der Internationalen Ausstellung in Sofia aus. Seit zog er sich von jeder Ausstellungstätigkeit zurück. wanderte er in die Bundesrepublik Deutschland aus und lebt heute in Fürstenfeldbruck bei München. Hier ist er in einem graphischen Unternehmen tätig und widmet sich nur in seiner Freizeit der Malerei und Graphik. Hauptthemen: Porträt, Landschaft und Architektur; Techniken; öl,Aquarel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 5

    [..] en. Das Hemd kann ihnen die Mutter, die Schwester oder die Braut sticken. Als Anleitung können hier schon vorhandene Hemden dienen, über die erforderlichen Kreuzstichmuster informiert man sich am besten in der ,,Sigerusmappe" (bei Hans Meschendörfer, München , ). Kra. watte oder Halstuch wird ebenfalls nach einem Muster gefertigt. Ist keines vorhanden, holt man sich die Stickvorlagen au-s dem genannten Buch von Lore Connerth: ,,Geschriebene Muster". [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3

    [..] wurde am . . als Sohn unseres Dichters Adolf Meschendörfer (-) in Kronstadt geboren. Volksschule und Gymnasium besuchte er in seiner Heimatstadt. - studierte er vier Semester an der Staatsschule für angewandte Kunst in München, wo ihm F. H. Enmcke, Walter Teutsch und Preetorius Unterricht erteilten. bis , drei Semester, verbrachte er an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg als Schüler von E. R. [..]