SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 7

    [..] ch sehr junge ger in sächsischer Tracht Gerhard EisenburMumänisdie Vthunden ""' · .,,t übersetzt und beglaubigt in der Bundesrepublik anerkannter VollJurist (ehem. Bukarest) STAATLICH BESTELLTER UND GERICHTLICH BEEIÖT&IER ÜBERSETZER München , , Ruf: (HJ "fnung: Grafing bei München. , Ruf: ( ) St» Rumanische Sprach e Übersetzungen gus'cler rumänischen Sprache I ;. Übersetzuffgenin, die rumänische Sprache Gerichtsdolme [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5

    [..] nn: . Uhr. Der Festausschuß Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Jeden ersten Donnerstag im Monat: zwanglose Zusammenkunft in der Neptungaststätte ab Uhr Besprechung der geplanten Vorhaben! Bis zum . Februar wird die Beitragsliste für abgeschlossen und der Geschäftsstelle in München übergeben. Wir bitten die ausstehenden Beiträge umgehend auf unser Konto Sparkasse Fürstenfeldbruck-West, Nr. , einzuzahlen. Für das Jahr wurden die Beiträge von der Hauptleitung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 7

    [..] of. Dr. Richard Kepp Gießen ,,Schwabylon", * *''«··· * und Königsbrunn bei Augsburg Uumänisdie Urkunden übersetzt und beglaubigt in der Bundesrepublik anerkannter Volljurist W o l f r a m Viettidl AOiCt (ehem. Bukarest) STAATLICH BESTELLTER UND GERICHTLICH BEEIDIGTER ÜBERSETZER Kanzlei: München , , Ruf: () Wohnung: Grafing bei München, , Ruf: ( ) Rumänische Sprache Übersetzungen aus de [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 8

    [..] uc, Schwiegersohn Christine Wopalka, geb. Pany, Schwiegertochter Die Beerdigung fand am . . auf dem Stadt. Friedhof in Bad Aibling statt. Bad Aibling, Altenheim Haus Witteisbach Hermannstadt, Steyrermühl O.-Ö., München, Linz, Bukarest, Bistritz, Mediasch, Tg. Mures Für alle Anteilnahmen danken gleichzeitig die trauernden Familien Im Namen aller Angehörigen teilen wir unseren Freunden und Bekannten mit, daß unser Landsmann Johann Benesch geb. in Petersdorf be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 3

    [..] ß Horneck. In dritter Auflage: Siebenbürgisches Liederbuch In dritter Auflage erschien -- in Leinen gebunden, mit einem Holzschnitt von Hildegard Schieb ausgestattet -- im Verlag Hans M e s c h e n d ö r f e r/München, das Liederbuch ,,Siebenbürgen, Land des Segens" (Bearbeiter und Herausgeber -- mit Unterstützung der Landsmannschaft --: Erich P h l e p s ) . Das Liederbuch gehört damit zu den erfolgreichsten siebenbürgisch-sächsischen Büchern, die im Westen verlegt wurden. D [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 4

    [..] mehr Landsleute anziehen, als es in den Jahren bisher bei unserem ,,Siebenbürger Ball" der Fall war. Der Ball findet in Uffenheim statt, Samstag, den . Januar , in der Stadthalle Uffenheim. Saaleröffnung . Uhr. + Kreisgruppe München Einladung zum Weihnachtstanz! Zu einer Gemeinschaftsveranstaltung der Landesgruppe Bayern und der Kreisgruppe München am . . , laden wir herzlich ein! Im Pschorr-Keller,Theresienhöhe (Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr), [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 8

    [..] äufigen Abwesenheit, Frau kann im Haus Beschäftigung finden. Zentralbeheizte, komplett eingerichtete -ZimmerWohnung mit Diele, Küche, Bad vorhanden. Zuschriften mit Foto an die ,,Siebenbürgische Zeitung", München, unter KA -. Rumänische Sprache Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Neckarweihingen, . - Ruf ( ) SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜCHE durch juris [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 1

    [..] DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . November . Jahrgang B D Wirkungsvoller Motor im Eingliederungsprozeß Die Landsmannschaft und ihre Aufgaben im kritischen Spiegel der Waldbröler Arbeitstagung (S. Z.) -- Die am . und . . in Waldbröl abgehaltene Arbeitstagung auf Bundesebene erhielt ihren Erstmaligkeitswert durch die Teilnahme der Landesvorsitzenden und ihrer Mitarbeiter. Angeregt worden war di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 3

    [..] g verarmt, verschuldet und krank im Jahre in großem Elend starb. Ein Kunstbuch voll Überraschungen Otto Folberth: Gotik in Siebenbürgen / Der Meister des Mediascher Altars und seine Zeit; Verlag Anton Schroll & Co, Wien-München, .-Schon in den dreißiger Jahren wies Otto F o l b e r t h als Rektor des deutschen Gymnasiums in Mediasch auf den kunsthistorischen Wert des gotischen Flügelaltars seiner Heimatstadt und auf die Notwendigkeit von Restaurierungsarbeiten hin un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] i n d e r , Paul: Heinrich Lissabon und Zalathna. Noch einmal über ,, ,Zlatna' oder ,Von der Ruhe des Gemüts'". In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr. , vom . Okt. , S. . B. [ i r k n e r ] A. [ n d r e a s ] : Ein erfreulicher Aufsatz der Bukarester ,,Neuen Literatur" über Heinrich Zillichs ,,Klingsor". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. Zum Beitrag von Michael Kroner und Elisabeta Dinu ,,Die Bemühungen der Zeitschrift ,KU [..]