SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2

    [..] r Leiter der Blaskapelle, Georg W a e d t l e g e s Ghimbav, str. Morii Republica Socialista Romania Anerkennung durch die Stadt Dinkelsbühl Dankschreiben und Geschenke für Karl Schönauer In einem Anfang dieses Monats von einer Delegation überbrachten Schreiben, sprach der Erste Bürgermeister von Dinkelsbühl. Ernst Schenk, dem Leiter der Bundesgeschäftsstelle München, Karl S c h ö n a u e r , seine Anerkennung für die ,,Verdienste und Bemühungen um die Durchführung der jä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 5

    [..] lten Männer glücklich geholfen werden. Oft sind die Männer aus bestimmten Gegebenheiten heraus einzeln im Einsatz, um Bergsteiger vor dem sicheren Tod zu bewahren. Dutzende Wir suchen für die Geschäftsstelle in München eine Bürokraft mit Schreibmaschinen- und Buchhaltungskenntnissen. Bewerbungen (schriftlich, mit den üblichen Unterlagen) an: Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft München , /. von Rettungsfällen allein in diesem Jahr stehen, weiter [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 8

    [..] herzlichen Dank. Weihnachten in Rumänien Verbilligte Sammelf ahrtei» in durchgehenden Sonderwagen. Kein Umsteigen bei der Hin- u. Rückfahrt. °/o Anschlußermäßigung für eine Entfernung von km von Stuttgart und München. Abfahrten mit dem Zug ORIENT-EXPRESS am ., . und . Dezember Rückfahrten am ./. und am ./. Januar Abfahrten mit dem Zug D und WIENER WALZER am . Dezember / Rückfahrten am . und . Januar Ein ausführliches Merkblatt und genaue Fahrpläne st [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . September . Jahrgang B D Wegrichtung der Landsmannschaft Gewandelte Existenzformen zwingen zu zeitangemessener Orientierung (S. Z.) -- Eine mit drängenden Fragen und Problemen konfrontierte Gemeinschaft wie die Siebenbürger Sachsen kennt zwangsläufig in ihrem Selbstverständnis die Widersprüchlichkeit. Dies wird sichtbar besonders in einer Phase des progressiven Handelns, w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5

    [..] tseligkeit und Herunterlassung dieses groß§n Internationales Hafnerei-Symposion in St. Justina Horst Klusch und Claus Stephani referieren Im malerischen Bergdorf St. Justina ( m) in Osttirol fand vor kurzem das ,,Sechste Internationale Hafnerei-Symposion, " unter der Ägide des Deutschen Hafner-Archivs, München, und des Mitteleuropäischen Hafner-Archivs, Wien, statt. Elf Teilnehmer -- aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien und der Tschechoslowakei -- hielten vie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 8

    [..] UNG . September, Am . September hat meine herzensgute Mutter,'unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Luise König geb. Philippi im . Lebensjahr ihren arbeitsreichen beendet. München , /IV früher Schäßburg In stiller Trauer: Erna König Helene Butas, geb. Philippi Ernestine Fritz, geb. Philippi Hermann Philippi mit Frau und Nichten und Neffen Für uns alle unfaßbar ist heute, plötzlich und unerwartet, mein lieber Mann, unser Bruder, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 2

    [..] Pjotr Jakir und allen bekannten und unbekannten Verfolgten in der kommunistischen UdSSR, wil rufen alle freiheitsliebenden Menschen, all« Opfer-des Stalinismus auf, sich mit den Bemühungen der gesamten Kulturwelt zu identifizieren, die an den derzeitigen Praktiken Moskaus sichtbar werdende Wiedergeburt des Stalinismus zu verhindern, vor der Pjotr Jakir schon vor Jahren warnte. -Bundesrepublik Deutschland, München am . September Gez.: Johann U r w i c h , Vertreter im S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 3

    [..] zwischen Amerikanern und Deutschen zugesprochen. Er fördert tatkräftig den Austausch junger amerikanischer und deutscher Studenten und Professoren, und dank seiner Initiative konnten Hunderte von Akademikern und Studenten an dem großangelegten Austauschprogramm teilnehmen. Die Max-Kade-Foundation hat große Verdienste um Studentenvereinigungen und internationalen Studentenheime in Tübingen, Stuttgart, Freiburg, München und Karlsruhesowie die Universitäts-Bibliotheken erworben [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 7

    [..] ukarest. Editura muzicalä . Seiten. Lei ,--. L i e s s , Otto Rudolf: Geschichtliche KontiP l a t t n e r , Hans: Carl F. Jickeli (-). In: Revista Muzeelor. () , S. -. S c h e e r e r , Sepp: Politische Fantasie und Vielseitigkeit. Dr. Dr. Eduard Keintzel zum Gedächtnis. In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. , vom . . . S. . Abb. S c h n e i d e r , Eckbert: Ein Stück siebenbürgischer Botanik. Jahre seit der Geburt des N [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEfTUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER Sl EBEN BÜRGER S A C H S E N Ausgabe Nr. München, . August . Jahrgang B D Jahre Heimatauskunftstellen in Bayern Aus dem Inhalt: Angebot zur Wahl Von Robert Gassner . Wolf Aichelburg: ,,Vergessener Gast", Gedichte von Regierungsdirektor Dr. Hans Krauss Der nachfolgende Aufsatz ist im Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Nr. vom . August [..]