SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 7

    [..] en Darbietungen verging bei regem Gedankenaustausch rasch die Zeit, und mit unserem ,,Siebenbürgen"-Lied nahm die Feier in den Abendstunden ein Ende. I Ihre Landsmännin aus Klausenburg Dr. Ada Lengyel Zahnärztin hat am . Januar die Praxis neu eröffnet. München , /II, Telefon Sprechstunden: Mo.--Fr. -- und -- Uhr, außer Mittwoch nachm. oder nach Vereinbarung. Rumänische Sprache Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 2

    [..] ne sich immer deutlicher ab; das allgemeine wissenschaftliche Niveau an wichtigen Teilen der Universität sei gefährdet. (Aus: Kulturpolitische Korrespondenz) · Anzeige Zu Urgroßmutters Zeiten versuchte man vielf geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegeü alle möglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags. Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß BRACKAL-FRANZBRANNTWElN mit Menthol der gute Geist im Hause ist, der wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch BRACKAL vorräti [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 3

    [..] esenbergers als zwei der hervorragenden Eigenschaften dieses Mannes und seinerzeitigen hochgeschätzten Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen. Konrad Biesenberger war gebürtiger Kronstädter; seit lebte er in Deutschland. Vorausgegangen war der Besuch des HonterusGymnasiums, dann der Technischen Hochschule in München, Teilnahme am ersten Weltkrieg als Reserveoffizier (verwundet), und die Leitung einer Superphosphat- und SchwefelsäureFabrik; hatte er eine Firma e [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5

    [..] lopfen, fehlerfrei und graziös das erstemal vor der Öffentlichkeit tanzten.. Auf der Tanzfläche gab es nach diesen Darbietungen ein arges Gedränge, was der Stimmung allerdings keinen Abbruch tat. Die Siebenbürgische Blasmusik aus München spielte flott und fleißig. Schließlich waren die schönsten Frauen-, Mädchen- und Männertrachten durch ,,Wahl" ermittelt; sie wurden mit wertvollen Preisen belohnt, die Bürgermeister Schneider und seine Gattin überreichten. Gleichzeitig konnte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 8

    [..] en Mittelpunkt verloren und einen Menschen, der nach einem erfüllten Leben mit bewunderungswürdiger Kraft und Haltung seine schwere Krankheit ertrug. Es trauern um sie ihre Kinder, Schwiegerkinder, Schwestern, Enkel und Urenkel München /VI Dr. Rolf und Irmgard Pildner von Steinburg Krista und Stefan Keller Inge Pildner von Steinburg Lotte Gott und Ilse Caspari im Namen der Geschwister Enkel, Urenkel Statt der ihr zugedachten Blumenspenden bitten wir a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 3

    [..] gütung erfolgt nach BAT (Bundesangestellten-Tarif). Bewerbungen sind unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis über bisherige Tätigkeit) zu richten an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. München , /. Die Bukarester Altistin Martha K e s s l e r hat sich mit einer Reihe von erfolgreichen Tourneen in Ost und West (Moskau, Leningrad, Wien, Leipzig, Berlin, Paris) europäische Anerkennung errungen und ersunge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 5

    [..] hens war ihm eigen. Zum . Geburtstag von Josef Haltrich. In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr. , vom . Juli . Mit Abb. B i r k n e r , Andreas: Das Silberkreuz. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. (), S. - . (Erzählung). C a p e s i u s , Bernhard: Sächsische Beiträge zur vergleichenden Folkloristik in Siebenbürgen. In: Neue Literatur, Bukarest. () , S. -. C o u i n, Alfred: Mehr als nur eine wertvolle Sammlung. Erinne [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 8

    [..] persönl. Gespräch. Fa. Heinz Kersten Numbrecht-Oberbech Telefon ( ) An CONNY führt kein Weg vorbei Spezialfabrik für Hochschrankund Regalwände :O o I Q " "E Q münchens KLEINSTES möbelhaus Fritz Connerth . Filiale AUGSBURG-Königsbrunn beim Südmarkt m mal in München: Oberanger - - Schleißheimer Str. / - Tel. Polstermöbel - Schlafzimmer - Kinderzimmer Geld so anlegen, daß es si [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2

    [..] d dazu, Ja zu sagen zu unserer neuen Heimat, zu der neuen Umwelt, zu unserem Schicksal. Dr. Kurt Schebesch Beilage: Licht der Heimat iebenbürqtfd[)c e Erscheint fünfmal vierteljährlich Verlag: Klinger-Verlag, Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter München , Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , . Telefon ( ) Postscheckkonto: München Klinger-Verlag. Bankkonto: Bayerische Vereinsban [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 3

    [..] der Zone verloren, so muß er den Verlust auf vorgeschriebenem Formblatt bei dem zuständigen Ausgleichsamt bis . . anmelden. Dr. Krauss WIR EMPFEHLEN ALS WEIHNACHTSGESCHENKE Zwei neue Bücher von Hans Bergel Würfelspiele des Lebens / Vier Porträts bedeutender Siebenbürger. Verlag Hans Meschendörfer, München; Seiten, Bilder, Pappband mit Schutzumschlag DM ,--. Die Bilder der vier Siebenbürger sind bemerkenswert durch die Neuheit und Fülle der Dokumentation und d [..]