SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8
[..] tadt für sein Exponat ,,Das klassische Rumänien --" eine vergoldete Silbermedaille. Ludwig Dengel wurde aufgefordert, sich mit dem gleichen Exponat an einer weiteren internationalen Ausstellung zu beteiligen, die im nächsten Jahr in München stattfinden wird. Ludwig Dengel hat im Laufe der Jahre bereits sieben vergoldete und zwei Goldmedaillen auf internationalen Briefmarkenausstellungen erworben. Die beiden Goldmedaillen erhielt er und in Sofia bzw. Budapest [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 3
[..] olfram Theil Gustav Treiber, Mittelalterliche Kirchen in Siebenbürgen -- Beiträge zur Baugeschichte aufgrund der Raumverhältnisse. Herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München . Seiten mit zahlreichen Plänen und Fotos. Broschiert Mark. Reife und Glanz einer Stimme Frau Martha Keßler in München Gustav Treibers Buch, das sich in der schlichten Aufmachung einer fachwissenschaftlichen Publikation präsentiert, schließt eine Lücke. Im G [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 7
[..] ens % % Hinn in Apotheken ? " w und Drogerien Sonderfahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Frühjahr -- Sommer -- Herbst Ab . März jeden Samstagabend Fahrt mit D /Wiener Walzer im durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart über Ulm--Augsburg--München--Salzburg bis Bukarest. Fahrten mit Orient-Expreß ab . Mai jeden Montagmorgen. Die erforderlichen Visa besorgen wir Ihnen gerne -- auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. Wir vermitteln auch Flugre [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 8
[..] r Herr Anton Dudaczek in Hermannstadt am . Juni . Im Namen der Hinterbliebenen Gertrud Brandsch, geb. Dudaczek Dr. Friedrich Brandsch Bexhoevede, Steinkamp Mein innigstgeliebter Mann, mein herzensguter Bruder Herr Erich Gutsch Exportkaufmann . . . . hat uns unerwartet für immer verlassen. München , / Hermannstadt, In tiefster Trauer: Helga Gutsch, geb. Reichardt Erna Zikeli, geb. Gutsch Maria Greger geb. Weni [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 1
[..] ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER Sl EBEN Bü RGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juli B D . Jahrgang Wende im Verhältnis Bonn-Bukarest? Anzeichen einer Abkühlung / Die Lösung der mitbetroffen / Verzögerung fälliger Wer die Etappen der Bonner Ostpolitik in großen Zügen überschlägt, wird sich als eines ersten -- und geglückten -- Versuchs, neben der Botschafterverbindung zu Moskau auch die Beziehung zu kleinen Staaten des sogenannten ,,Ostblocks" herz [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 5
[..] t unter das HHG, sondern unter das Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz fallen. Dr. Krauss Kronstadt (N. W.). Das Touristenamt der Zinnenstadt veranstaltet in der Zeitspanne . August bis . September einen Ausflug zu den Olympischen Spielen in München. Gefahren wird mit dem Zug (II. Klasse), für die Unterkunft ist in Erding ( Kilometer nördlich von München) gesorgt. Die Zufahrt nach München erfolgt mit dem E-Zug auf Grund von Abonnements. Im Preis von Lei sind Mitta [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 7
[..] Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite (Fortsetzung von Seite ) der Ausbildung legte er die Meisterprüfungen als Lichtdrucker, Steindrucker und Offsetdrucker ab. Im Jahre kam er nach Peutschland, wo er in München, Offenbach und Frankfurt/M. in führenden graphischen Betrieben tätig war. Den . Weltkrieg machte er in der Division ,,Brandenburg" mit und gründete nach Entlassung aus der Gefangenschaft In einem Hinterhaus des Frankfurter Nordends eine Steindruckerei. Seine ersten K [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 3
[..] orhaben der Veranstalter, ein Vorhaben, das ihre Bereitschaft zeigt, sich offen zu halten. Dr. Wolfgahg Bonferth, Stellvertretender Bundesvorsitzender, leitete die Veranstaltung; dem Präsidium gehörten weiter an: Erhard Plesch, BundesVorsitzender; Dr. Udo V. Pieldner, Stellvertretender Bundesvorsitzender; Fritz Cloos, Sozialbetreuung; Lothar Schuschnigg, Kreisvorsitzender/München. Die Fragen aus dem Publikum -- sachlich, unpersönlich -- bezogen sich vor allem auf die folgende [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 4
[..] Stelle noch einmal herzlich bei allen, die uns so großzügig und hilfsbereit unterstützt haben! Es wäre schön, wenn wir nun auch noch den Rest von etwa DM aufbringen könnten-! Wir bitten Sie, die Spenden auf unser Postscheckkonto Nr. , Postscheckamt München, oder auf die Volksbank Füssen, Konto Nr. zu überweisen! Alle Spenden sind von der Steuer abzusetzen. Bei Spenden ab DMTwird Ihnen innerhalb von drei Monaten eine entsprechende Quittung zugeschickt. [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 7
[..] h , Hildegard: Bibliographie der wissenschaftlichen Arbeiten von Carl Göllner. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Bd. , Nr. , S. --. L e x e n , Otto: Die Erschließung der siebenbürgischen Bergwelt. Erinnerungen an den Siebenbürgischen Karpathenverein (S.K.V.). In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . München. Jg. , S. --. Abb. L i e ß , Otto Rudolf: ,,Pangermanen" -,,Panmagyaren" -- ,,Panrumänen"? Südosteuropäis [..]









