SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 4
[..] ie siebenbürgische Welt lebendig werden lassen und damit den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft stärken. Das Buch kostet DM (einschließlich Porto) und kann bei der Geschäftsstelle des Hilfskomitees, München , , bestellt werden. Das Jahrbuch sollte in keinem sächsischen Hause fehlen. Auch als Weihnachtsgeschenk für unsere Kinder und Freunde ist es sehr zu empfehlen. Eine weitere Veröffentlichung des Hilfskomitees wird in allernächster Zeit ausgeliefe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 8
[..] chenk empfehifeich^as » W E I N P wk$ E N T « im samtigen Geschenkkartcin mit Goldprägung und Renaissance-Gobelin-Innendekor, enthaltend drfeiFlaschen erlesener Weine der ,,Süflaeutsche Importkelleis^ien GmbH", München. Der Versfmd erfolgt in einem Umkarion mit je Stück J^EINPRÄSENT"-Geschenkkartö Verlangen Sj§/$itte, die Preisliste des großen Sortihientes Ich-siebenbürgischer Weine bei: R. ALFRED AMBROSI n , , Telefon () Bei A n k a u f u. V [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5
[..] cken, Belegexemplaren, Hinweisen u. a. in der Arbeit behilflich zu sein. Dr. Ute Monika Schwob, A- Innsbruck, , Österreich. (Alle hier angezeigten Bücher sind durch die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , , zu bestellen) B i e z, Julius (durchgesehen und ergänzt von Harald K r a s s e r ) : Ein Hermannstädter Malerkreis um . In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Bd. , Nr. , S. --. Abb. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 7
[..] heute größten deutschen Holzschneider Professor Ernst von Dombrowski, dem Graphiker Helfried Weiß und dem Maler Ragimund Reimesch. (Bestellungen nimmt entgegen: Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , Postfach ). Paul Gomas ,,Ostinato" in Frankfurt Die Frankfurter Buchmesse ist, seit es sie gibt, ein Tummelplatz nicht nur für Buchmakler und -agenten, für Autoren und Verleger, sie hat fast jedesmal auch ihre spektakulären oder durch die Massenmedien zum speet [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 8
[..] n Dinkelsbühl Mit den Ansprachen des Bundesvorsitzenden E. Plesch, Bundeskanzlers W. Brandt, Ministers W. Figgen, der Laudatio auf den Kulturpreisträger von Dr. O. Schuster und der Ansprache von Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth. cm DM .-VERLAGSBUCHHANDLUNG HANS MESCHENDÖRFER München , Postfach Siebenbürger Weine von Alle unsere Weinkunden, die die milde Richtung bevorzugen, loben die Qualität und das Bukett unserer Weine. Jeder Wein hat seinen eigenen Charakter, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 7
[..] jahr nach Rumänien AchtunglWLr führen mit dem Wiener Walzer am .. . und . . und miftlem Orientexpreß am und ."' . verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach'Rumänien durch. Abfahrtsorte: Stuttgart. Ulm,, Augsburg. München. Zielorte: Arad. Temeschburg* Hermannstadt. Mediasch, Kronstadt-lind Bukarest. Im Umkreis von km erhärten Sie Prozent Ermäßigung auf die Fahrkarten act^ Bundesbahn. Wir besorgen auch schrTellstens Vjsa\(iir Fahrten mit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4
[..] ölle des letzten Krieges und seiner Folgen krank an Leib und Seele ihrer Obhut anvertraut wurden: Flüchtlinge, Aussiedler, Vertriebene, Verzweifelte, Verjagte, heimatlos Gewordene, die sich in Lagern der Bundesrepublik Deutschland eingefunden hatten. Und wenn jemand den Dank siebenbürgischer Aussiedler in den süddeutschen Raum um München verdient, dann sind es die beiden Diakonissen. Sie ,,bewahrten Gefährdete" und ,,retteten Gescheiterte"; sie waren bis zuletzt, ungeachtet i [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 7
[..] ist es Paul Klee, der mit viel Einfühlungsvermögen und Phantasie, unter humorvoller Anwendung von Symbolen in seiner Wesenart und dem Sinne seiner Werke nach ausgedeutet wird. In einer biographischen Skizze wird Klees Selbstzeugnis zitiert: ,,Die Kunst bringt das Sichtbare nicht wieder hervor. Sie macht es sichtbar." I. F. * Jürgen von Hollander: ,,Wir entdecken das Tier und die Pflanze" Seiten mit vielen Zeichnungen von Hannes Limmer und Farbtafeln von Fritz-Martin Engel [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 2
[..] Meinung, daß sich ein nachbarschaftliches Näherrücken auch für alle übrigen Bewohner unserer städtischen und dörflichen Gemeinschaften im Rahmen überschaubarer Einheiten vorteilhaft auswirken und damit eine wesentliche, immer notwendiger werdende Ergänzung unseres gesamten Sozialgefüges ergeben würde. ©tebenbürgifcfje ß Erscheint fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klinger-Verlag, Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter. München , . Für den Inhalt ve [..]
-
Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4
[..] des Gustav-AdolfWerkes begeht ihre Jahrestagung aus Anlaß des jährigen Bestehens am . September in BAD REICHENHALL Im Festgottesdienst um . Uhr predigt der Kreisdekan des Kirchenkreises München und bekannte Rundfunkprediger, Oberkirchenrat Georg L a n z e n s t i e l . In der Festversammlung um . Uhr im Großen Kursaal hält der Generalsekretär des Gustav-Adolf-Werkes (West), unser Landsmann Pfarrer Dieter K n a l l , einen Lichtbildervortrag ,,Evangelische Chr [..]









