SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5

    [..] ung * Danksagung All jenen, die durch Beileidschreiben, Kranzund Blumenspenden an unserem schweren Verlust teilgenommen haben, sagen wir auf diesem Wege unseren herzlichsten Dank. In tiefer Trauer: Gisela Rehner und Kinder Frauenkreis München Einladung Wir halten unsere nächste Zusammenkunft am Freitag, . . im Haus des Deutschen Ostens, München , Lilienberg , (unweit des Deutschen Museums, Haltestelle Ludwigsbrücke der Straßenbahnen , oder ). Beginn Uhr. Für [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 7

    [..] spricht nicht den gesetzlichen Bestimmungen. Es genügt vielmehr, die angemeldeten Schäden glaubhaft zu machen. Das aber kann auch durch Zeugen, oder durch Einschaltung der Heimatauskunftsstelle für Rumänien, München , , erfolgen. Bitte verweisen Sie das Ausgleichsamt auf folgende Bestimmungen: §§ und FG i. V. m. Nr. und des Sammelrundschreibens, Verfahren vom . . (Mtbl. BAA Seite ). Ansonsten empfehlen wir gegen einen event. Ablehnun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5

    [..] ren -- erhielten Einlaß, hier am ,,Tor des Salzkammergutes". In das Wort sei der Wunsch zum guten Gelingen und Gedeihen in der Zukunft eingeschlossen! Hans Bergel Siefeesibürgisctie Bibliographie (Hier werden Arbeiten von Siebenbürgern B e r g e l , Hans: In memoriam Artur Phleps. Porträt eines siebenbürgischen Generals. In: Siebenbürgische Zeitung. München . Jg. , Nr. , vom . . . F o l b e r t h , Otto: ,,Nicht ohne Besinnung, und nicht -- ohne die Romanen." [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 8

    [..] ter von Jahren zu sich genommen. Planegg, den . Februar In tiefer Trauer: Liz Neustädter, geb. Wölfkes im Namen der Angehörigen Die Trauerfeier fand Samstag, den . Februar , in München statt. Sonderfahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Frühjahr -- Sommer -- Herbst Ab . März (Osterfahrt) jeden Samstagabend Fahrt mit D /Wiener Walzer im durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart über Ulm--Augsburg--München-- [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5

    [..] in Rumänien. In: Kulturpolitische Korrespondenz. Berichte, Meinungen, Dokumente. Bonn, Nr. /, vom . . . S. --. Cs a l l n e r , Kurt: Das Borgotal. Bilder der Erinnerung. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . München . Jg. , Se. --. Abb. D u n ä r e a n u , Elena und A v r a m , Mircea; ifresa sibianä in limba germanä (-). Sibiu [Hermannstadt] . Brosch., Seiten. (=Biblioteca ,,Astra" Sibiu.) Eichhorn, Albert: Sieb [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Februar -B D . Jahrgang Einladung zum Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Am . und . März findet in München, Bayersfraße , Mathäser-Bierhallen, Kleiner Saal (Eingang Mathäser-Passage), der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. statt. An der Sitzung des Verbandstages kön [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2

    [..] Vielfache erhöht werden mußten. Diskussionen und Ärger, ,,Spiegel"-Verrisse und Dberbürgermeisterantworten... Was Stadien und Schanzen, Olympische Dörfer und Eislauf-Hallen gekostet haben und -- im Fall München -- noch kosten werden, weiß auch ichon die Öffentlichkeit mit ziemlicher Genauigkeit; der Interessiertere weiß sogar ungefähr, was die sogenannte deutsche SportUlfe an Geldern bewegt. Aber hier beginnt äer Dschungel der Undurchsichtigkeit, denn ichon nur ein paar Kilo [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3

    [..] e, die dunklen, bändigt es spielend, mit den zierlichen Hufen ins Blaue zurück. (Aus: Ich -- Wir; Literaturverlag, Bukarest .) Harald Mesch, in Heitau geboren, studierte in Bukarest; z. Zt. Studium in München. · · · Auszeichnungen an Siebenbürger Am : . ; wurde Dr. med. Ernst F i n k , Facharzt für innere Krankheiten und Röntgonologe, von der Ärztekammer für seine jährige ärztliche Tätigkeit im Dienste der Menschheit geehrt. Dr. E. Fink praktizierte frühe [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7

    [..] e s i u s , Bernhard: Ein mundartliches Unikum: das ,,Treppener Wörterbuch". In: Volk und Kultur. Bukarest . Jg. , Heft , S. . C s a n e r, Kurt: Siebenbürger Studenten in Wien vor Jahren. In: Siebenbürgischsächsischer Hauskalender. Jahrbuch . München . Jg. . S. --. D a n c u , Juliana: Archiv deutscher bildender Künstler aus Siebenbürgen. In: Volk und Kultur. Bukarest . Jg. , Heft , S. -- und . Abb. D o k u m e n t e zur Zeitgesch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNGMMM DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. I München, . Januar B D . Jahrgang Offene Diskussion in allen Fragen Der Bundesvorstand tagte in Frankfurt a. M. Am . und . Januar d. J. saßen -- je einen halben Tag lang -- der Bundesvorsitzendc der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seine beiden Stellvertreter, die Landesvorsitzenden und die Bundesfachreferenten im erdgeschossigen Konferen [..]