SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 2
[..] ß-Ereignisse kommen schon in den nächsten zwölf Monaten auf uns zu. Mögen sie unter Sonnen gedeihen, die sie genießbar machen! ©iebenbürgifdfje cüimg Erscheint fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klinger-Verlag, Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter. München , . Für den Inhalt verantwortlich: [ans Bergel, München , , Teleon . Postscheckkonto: München Klinger' 'erlag. Bankkonto: Bayerische Vereinsbank [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 1
[..] B D Nr. München, . Dezember . Jahrgang Walter Myss: Kinderreim Christ, Stern und alter Kindersang, versunkenes Gebet, ein Leben lang, ein Leben lang in Träumen aufgeweht. Zerschelltes Lied, verlornes Land, die Kette roh gesprengt, o Mutterlieb und Vaterhand, so tief ins Herz gesenkt. Und hinterm Fenster weit der Wald, viel Stimmen sind erwacht, ,,Sag, Mutter, kommt das Christkind bald?" und stille, heiige Nacht Dann erstes Sehnen, Blick in Blick, du hold erbl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 5
[..] mir bitte nicht, was für Dinge sich im Paket befanden. Sag mir nur, ob sie schön waren. Nimm und lies." Dr. Andreas Halmen prüfte die einzelnen Posten andächtig. Dann sagte er mit unsicherer Stimme: ,,Kathi, der Edwin hat an alles gedacht. Es waren wunderschöne Sachen!" ,,War auch etwas darunter, was dir gefallen hätte?" ,,Ja, es war etwas dabei." ,,Ich schenk es dir, Oinz!" ,,Ich dank dir schön, Kathi. Und -- gesegnete Weihnachten!" ,,Dasselbe wünsche ich dir auch: gesegnete [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 7
[..] Jahr wünschen Dr. Jur. Otto Zimmermann Gereisried , Telefon ( ) Hilde und Julius Zimmermann Stuttgart-Rohr, B Telefon () Dr. phil. Otto Zimmermann A Hard, Telefon (aus BRD): ( ) Dr. Hans Markus Aichschieß, Telefon () Martha Zimmermann A Bregenz, Telefon (aus BRD): ) e Ingeborg Zimmermann Bruckmühl, Schlesierweg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 1
[..] B D Nr. München, . November . Jahrgang ,,Weder Kinder noch Erben..." Auszüge aus einer Gedenkrede zum . Geburtstag Samuel von Brukenthals Von Universitätsprofessor Hans M i e s k e s Eines der beiden von Prof. Dr. Hans Mieskes anläßlich der siebenten Jahrestagung in TJffenheim/Mfr. der ,,Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V." gehaltenen Referate war als Gedenkrede Samuel von Brukenthal gewidmet, dessen . Geburtstag im verflossenen Sommer [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 3
[..] s herzlich bedanken. Wir erhielten Neuzugänge von: Gustav Müller, Gundelsheim; Martin Kutschis, Landshut; Hans Pichler, Lörrach; Hermann Löw, Gundelsheim; Alfred Prox, Blaubeuren; Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Kurt Csallner, Bad Kissingen; HeddaBrandsch, Korntal; Dorothea Sontag, München; Hermine Bonfert, Nürtingen; Adolf Liess, Lindau; Martha Spek, Gundelsheim; Dr. Luise Treiber-Netoliczka und Gustav Treiber, Gundelsheim; Else Loew, Gundelsheim; Dr. Paul Gauß, München; Ba [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7
[..] NG Seite Kinderbücher Eva Feiglovä -- Lore Schultz-Wild: ,,Dein kleines ich von Kopf bis Fuß", eine erste Biologie für Kinder, Seiten mit vielen farbigen Zeichnungen und Farbtafeln, Südwest-Verlag, München, , DM .,Eine Menge interessanter Dinge entdeckt Bim, der Erstkläßler, in diesem Buch, und jedes Kind kann ihn auf seiner Entdeckungsfahrt begleiten. Viele Fragen stellt Bim, viele kindgerechte Antworten erhält er. Ganz zum Schluß lernt Bim seine kleine Schwester [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8
[..] ufzeichnungen und Dokumenten. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. , S. --. Zwei Dokumentenbeilagen. M a r k u s , Gustav: Die deutsche Volksgruppenführung in Rumänien am . August . In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. M ö c k e s c h , Viktor H.: Die Sächsische Garde in Siebenbürgen . Eine Episode der siebenbürgisch-deutschen Volksgeschichte. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 1
[..] B D Nr. München, . November . Jahrgang Eingriff in die Muttersprache Rumänisches KP-Verbot: deutsche Ortsnamen hinfort unerlaubt Ein Fernschreiben der Deutschen Presse-Agentur vom . November gab die folgende -- mittlerweile bestätigte -- Mitteilung durch: ,,Bukarest, . November , DPA (Korr.) -- Den deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften Rumäniens ist es von der KP-Führung verboten worden, die alten deutschen Namen der siebenbürgischen und bana [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 2
[..] kmal, das den wirklichen Internationalen vom falschen unterscheidet, dies ist es, was die Gegensätze zwischen Nationalstolz und dem Internationalismus beseitigt... Konstantin Simonov, Sowjetischer Schriftsteller illllii iebenbüto,ticl)e eitimg Erscheii?* fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klinger-Verlag, Verlag uncW Anzeigenwerbung Walter Richter, MuncheiuZ, . Für den Inhalt verantwMfflch: Hans Bergel?\München Herzog-Wilhelm-StraSs^.Telefon [..]









