SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 3
[..] etzt war. Auch das geistliche Singen in der Schwarzen Kirche Kronstadts konnte erst an Ort und Stelle vereinbart werden, nachdem die schriftliche Genehmigung des Stadtpfarramtes nicht mehr rechtzeitig vor der Abfahrt des Chorkreises in München eingetroffen war. Der neugewählte Bischof der Sächsischen Landeskirche, Albert Klein, begrüßte den Chor herzlich. Zu diesem geistlichen Singen, das der ausgezeichnete Organist der Kirche mit einer meisterlich gespielten Bachfuge einleit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 5
[..] rungen seine Mal- und Zeichenlust mit. Farben faszinierten ihn von jeher, deshalb ist es auch sehr verständlich, daß ein Van Gogh einen starken Eindruck auf ihn machte. Nach kürzerem Aufenthalt in Wien und München suchte er sich in der Schweiz. seine neue Wahlheimat. Dort lebte er erst in Willisau und kam dann nach Krienz bei Luzern, wo er sich in seiner Wohnung ein schönes großes Atelier einrichtete, darin er jede freie Stunde zubrachte, die sein Broterwerb zuließ. Durch sei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 7
[..] resses. Marburg/ Lahn, .--. September . Hrsg. von Ludwig Erich Schmitt. Wiesbaden . Band I, S. --. (» Zeitschrift für Mundartforschung. Beihefte, N. F., Heft .) F e l k e r , Georg: Lechnitzer Heimatbuch. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. München . Seiten mit mehreren z. T. ganzseitigen Bildern und doppelseitigen Karten. Brosch. DM ,. F r o n i u s , Hans: Zeichnungen und Gemälde. Mit einer Einleitung von Wal [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 2
[..] hnet, so konkretisiert sich zunehmend der mittelbare und unmittelbare Nutzen der Raumfahrt für alle Völker." Sie&en&ürgtfdje Erscheint fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klinger-Verlag. Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter, München , Für den Inhalt verantwortlich: Alfred Honig, München , . Telefon Postscheckkonto: München Klinger-Verlag, Bankkonto: Bayerische Staatsbank München, Kto - Bei Nlchtbel [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 3
[..] d in einer kleinen Feierstunde die Glückwünsche des Verlags und der Mitarbeiter darbringen. Niemand ahnte dajnals, daß er so bald von uns gehen würde. Karl Glaser war seit im Klinger-Verlag in München tätig; er übernahm die Verlagsleitung und hat in dieser Zeit das Unternehmen mit Umsicht und persönlichem Einsatz geführt. Bereits war Karl Glaser in Preßburg zum Verlagsleiter des ,,Grenzboten" berufen worden und hat schon in diesen Jahren seiner früheren Tätigke [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4
[..] auses wuchs er als ein bewußtes BurgSchallplatte ,,Siebenbürger Sachsen in Lied und Wort" Wir erinnern daran, daß die Langspielplatte ,,Siebenbürger Sachsen in Lied und Wort" wieder aufgelegt wurde und sowohl in München (bei der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , Postfach ) wie in Wien (T. Zöllner, , Wien) erhältlich ist. Die Schallplatte sollte in keinem Siebenbürger Haushalt fehlen. Besonders geeignet ist sie für Geschenkzwecke, a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7
[..] rs durch den Text uns so viele Aufklärungen geben. Die Karte ergänzt als unbedingt nötige Zugabe das Gebotene. Der Wunsch wird lebendig, daß dieses Buch auch in siebenbürgischen Frauenkreisen heimisch werde und wir daraus Anregung erhalten und lernen. (us) Frauenarbeit in München Die Frauengruppe aus München schreibt uns: Für November hatte sich Fräulein Annemarie Schiel erboten ihre Farbdias aus dem Ortler -- und Berninagebiet vorzuführen. Es war ein traumhaftes Erleben [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 8
[..] ant Anfragen bitte Porto bel> legen VERSCHIEDENES Mit dem Bus nach RUMÄNIEN Bequeme und preiswerte Besucherreisen In modernsten Omnibussen mit Liegesitzen u. Einzelbelüftung. Genaue Informationen (utofahrten KLUPPAK f Weismain, Tel. ( ) Dr. Badnar, München ) (- Uhr) Suche Mitfahrgelegenheit nach Hermannstadt ab . Sept. Ur vier Wochen. Dame ist aus gen bei Reutlingen. Sr schreibt unter KA - an die ,,Siebenbürg. Zeitung"? Ethohung de Leist [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 5
[..] ich der Betrachter vor ihren Bildern wie von einer fernen Ahnung zutiefst angerührt wird. Die Familie ermöglichte der jungen Malerin eine gediegene Ausbildung, die vor dem Ersten Weltkrieg in München mit mehreren Studienjahren begann. Der strenge Zeichenunterricht bei Heinrich Kirr vermittelte ihr die Fähigkeit, die Klangfülle zuchtvoller Konturen zu erfahren und zu beherrschen und der eigenen Zeichenkunst dienstbar zu machen. Bei M. Feldbauer dagegen lernte sie, aus der uner [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 8
[..] sch, Birk, am . Mai In tiefer Trauer: MARTIN GABER im Namen aller Verwandten MARK für MARK gut angelegt in der Weltindustrie WIE, sagt Ihnen Ihr Landsmann Vertreter der erfolgreichsten Investmendfonds Dipl.-Kaufm. Emil Dworak München , , Tel. , Telex: STELLENANGEBOT HausmeisterEhepaar gesucht. Frau von den Velden München r&. , Tel. P Kontoristin mit Maschinenschreibkenntnissen für abwechslungsreiche Tätigkei [..]









