SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 1

    [..] Nr. München, . Oktober . Jahrgang Bukarest erwartet eine deutsche Kulturdelegation Ä ^ S f Ein« Abordnung des rumänischen Schriftsteller-Verbandes in der Bundesrepublik Deutschland Einer Einladung der Südosteuropa-Gesellschaft, München, folgend, traf eine dreigliedrige Abordnung des rumänischen Schriftstellerverbandes zu einem dreiwöchigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland ein, um das Kultur- und Kunstleben in Westdeutschland kennenzulernen. Nach Besuch [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 4

    [..] r der Honterusgemeinde, bis er mit seiner Frau Hanni, der Tochter des Rektor Thiess aus Kronstadt-Bartholomä, mit der ihn eine jährige, herzlichste und beispielgebende Ehe verbindet, zu seinen drei Töchtern nach München umsiedelte und es dadurch, nach jahrzehntelanger, schwer ertragener Trennung endlich zur Vereinigung der Familien Hitsch, Dr. Chrestel und Orendi kam. Ich lernte Hans Hitsch nach Beendigung des Ersten Weltkriegs, im Kronstädter Männergesangverein kennen [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5

    [..] Wien IU/, /, Telefon: ». Herbctheft der Stfdostdeutschen Vierteljahresblätter Das eben erschienene Heft enthält besonders viele schöngeistige Beiträge, so eine erregende Erzählung aus dem heutigen Rumänien von Andreas Birkner, Gedichte von Hans Diplich, Heinrich Zillich und Klaus Günther. Ferner zeitnahe Geschichten von Johann Stierl, Georg von Drozdowski und Heinrich Zillich. Die durch ein Dutzend Hefte fortgeführte Reihe von Schilderungen des s [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 8

    [..] isgruppe Kaiserslautern: gez. Gustav Wonner Hans Schenk Kreisvorsitzender Stellvertretender Kreisvorsitzender Sendet Bücher in die Heimat! Verlangt meine neuen Verzeichnisse! Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach D A L *} *'^ iibigte Übersetzungen altoriTrkunden aus der rumänis^tnr^aj^^^^jugoslawischen, russischen und andjjs#ir*SpraÄ!f»r>cl|nell und billig ffsetzungsbüro 'Stuttgart-M, Bluineiistraߣjl^r B«fc>n^ Kirchtnburgen in öl Jedes Bil [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 3

    [..] stand Siebenbürgen der Magyarisierung? Diese Frage warf Prof. Dr. Otto F o l b e r t h (Mediasch-Salzburg) In einem Vortrag auf, den er im Rahmen der diesjährigen Herbsttagung der Südostdeutschen Historischen Kommission (München) in Salzburg hielt. Die Tagung, geleitet vom Präsidenten der Kommission, Prof. Dr. Dr. h. c. Theodor Mayer, Konstanz, stand unter dem Generalthema ,,Der österreichischungarische Ausgleich von ", wobei gerade auf diesem Gebiet wohl bewanderte und n [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 7

    [..] Neuzeit gewinnen. Siebenbürgische Bibliographie pi) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt.) F o b e r t h, Otto: Der rumänische ,,Theißfeldzug" gegen Räteungarn im Jahre und die Siebenbürger Sachsen. In: Südostdeutsches Archiv, München . Band , S. --. Mit einer Kartenskizze. Verlag Oldenbourg München. Der Verfasser schildert auf Grund militärwissenschaftlicher Quellen den Verlauf des Feldzuges, an dessen Erfolg [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 2

    [..] s kommen! Mögen sie und di« Jugend de» anderen Völker Europas es nur »o leidenschaftlich wollen wie wir -- sie werdend erleben. Wolle Gott, daß .d a n n d«r Tag der Xehnwt «Inen n e u e n Sinn habe! Siebenbürcjtföe Seitimg Erscheint zweimal monatlich Verlag: Klinger-Verii Für den Inhalt verantwortlich: Alfred HBnlg, Redaktion und Verwalten München. Herzog-Wilhelm-fitrtße. Telefon MIO« Postscheckkonto: München «taget-Verla«): Br kont [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 8

    [..] r Auflage) zuzgl. der Nachnahm«spesen. Genaue Anschrift: Unterschrift^ | HEIRATSWUNSCH | ·· n Dame, Endf /Tr/? Frohnatur, sehr aufgeschlossen, sucht Freizeitpartner, möglichst mit Altersangabe. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung unter KA -. Kriegsopferrenten Einbürgerungsbearbeitungen //übertitimt^ J , Schreibbüro Z I K E L I S München «. LlnkstraBc JS -^---Beglaubigte Übersetzungen aller Urkunden aus der rumänischen, ungarischen, jugoslawischen, russischen u [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 3

    [..] eine Frage nach der ,,Integration" im neuen Wohnraum, wobei die Siebenbürger als Ehrung von Prof. K. K. Klein Adam-Müller-Guttenbrunn-Plakette an Professor Dr. Dr. b. c. Karl Kurt Klein Der Vorstand des Südostdeutschen Kulturwerkes, München, verlieh seine Adam-MüllerGuttenbrunn-Plakette Professor Dr. Dr. h. c. Karl Kurt Klein vor einigen Monaten zum . Geburtstag (. Mai ). Die Übergabe der Plakette erfolgte am . September in Professor Kleins Heim in Innsbruck durch den [..]

  • Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 3

    [..] i Ciorteas ,,Äbendlied" Zeigte sick) in seinel zunehmenden Klangfülle so ruhevoll dainebeten, wie es seinem Charakter entspricht! sckr Unter dem Titel ,,Hoffnung auf Tl,eologentontatte mit Osteuropa" schreibt das ,,Sonntaasblatt" München: Die gegenwärtigen Bemühungen der Bonner Regierung um bessere Beziehungen zwischcn der Bundesrepublik und den Ländern Osteuropas seien auch ,,sür die Kirchen in Ost und West bedeutsam", erklärte D i , Fiicdiich Hchcr, a, o, Professor für Konf [..]