SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 5
[..] helligen Gefilde verirren, wird er gebeten, eine Aufnahme mitzubringen, wenn das Grab noch vorhanden ist. * " (Korrespondenzblatt Nr. /) H. Cz. Es sagte... Der evangelische Landesbischof von Bayern, Hermann Diezfelbinger: ,,Indem die katholische Kirche und wir einander näherkommen, ·merken wir auch die Tiefe der Trennung." Der französische Diplomat und Liter-atur-Nobelpreisträger Satnt-John Perse {Alwrts Ligerh Die Rücksicht teuf das Prestige zwingt auch Staatsmänner daz [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 8
[..] akt. Jostf Tholmaler. Rosenhelm, hnutroBi ,.,-f /Hfl') · \ REISEN r L ························Verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach RUMÄNIEN Achtung! Wir führen jeden Montag verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durch. Abfahrtsorte: Stuttgart, Ulm, Augsburg, München, Salzburg, Wien. Es handelt sich um Bahnfahrten vom Ausgangs- bis zum Zielort in durchgehenden Wagen nach Rumänien und zurück. Wir besorgen auch schnellstens Visa für Fahrten [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 1
[..] BSD Nr. / München, . August . Jahrgang Rumänienbesuch Bundesaußenministers Brandt ,, . . . im Dienste des Friedens und der Sicherheit!" - Alle Themen wurden gestreift ,,Auf Einladung der Regierung der Sozialistischen Republik Rumänien stattete der Bundesminister des Auswärtigen der Bundesrepublik Deutschland, Vizekanzler Willy Brandt, vom . bis . August Rumänien einen offiziellen Besuch ab. Er erwiderte damit den Besuch von Außenminister Manescu in der [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 2
[..] chkeiten von Weltruf wie Prof. Dr. Hermann Oberth, der Einladung gefolgt waren. Er hoffe, daß solche Zusammenkünfte auch in Zukunft möglich sein werden. Fritz Gött Jobi« alt Am . August d. J. wird Fritz G , einstiger Eigentümer der Druckerei Gott in Kronstadt, Jahre alt. Wir werden darauf in unserer nächsten Folge zurückkommen. Dttitsch-iranzttsisches Chorkonzert ' in München Freitag, den . September, . Uhr, findet als Serenade im. Vorhof der Simeonskirch« bei [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 4
[..] t. Ein weiterer Beitrag von J o h a n n A d a m S t u p p beschäftigt sich mit der südostdeutschen (ostburgenländischen) Herkunft und dem Leben von Georg Trakls Vater. S ü d o s t d e u t s c h e S e m e s t e r b l ä t ter. Herausgegeben von E. Giel, A. Schwob und J. A. Stupp. . und . Heft. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks München. Seiten, Kunstdrucktafeln. Abb., DM ,--. Bestellungen nimmt die Buchhandlung H. Meschendörfer, München , /., e [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 1
[..] Nr. / München, . Juli . Jahrgang s lh y-fy Zum Besuch von Bundeskanzler Klaus in Bukarest Vor Antritt seiner Reise empfing der österreichische Regierungschef Vertreter der Siebenbürger Sachsen und Banaler Schwaben Wien, Juli Bevor Bundeskanzler Dr. Klaus an der Spitze einer österreichischen Regierungsdelegation seinen Besuch in Bukarest in Erwiderung des offiziellen Besuches von Ministerpräsident Maurer in Wien antrat, hatte der Bundesobmann der Landsmannsch [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 4
[..] sprachliche und kulturelle Situation vom Ausland her noch nicht besser verstanden und dargestellt wurde." ,,Das Deutschtum in Südosteuropa" Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Südostdeutschen Volks- und Heimatforschung Die Arbeitsgemeinschaft für Südostdeutsche Volks- und Heimatforschung, München, veranstaltet vom . bis . September in der Hessischen Landvolkhochschule Friedrichsdorf im Taunus eine Arbeitstagung über das Thema ,,Das Deutschtum in Südosteuropa -- Geschichte, [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 1
[..] ätte auf folgende Konten vorzunehmen: I N D E U T S C H L A N D : an das Postscheckkonto: Landsmannschah der Siebenbärger Sachsen in Deutschland e. V. München GEDENKSTÄTTE DINKELSBUHL, POSTSCHECKAMT MÜNCHEN, KONTO NR. I N ÖSTERREICH: an das Konto der Landsmannschaft in Österreich, Gedenkstätte, OSTERREICHISCHE POSTSPARKASSE NR. Für jede Überweisung wird eine Bausteinquithing seitens der Landsmannschaft ausgefolgt. Für Überweisungen von ,- DM bzw. ,- Schilling [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 4
[..] it vorwiegend auf dem Gebiet de» Kriegsschadenrente ergeben haben. tebenbürgtfd)e c t t u n Erscheint zweimal monatlidi Verlag: Kllnger-Verlag, Ver-i l«g»- und Werbegesellschaft Dr Flelssner * Co., K G. Fül den Inhalt verantwortlich- Alfred Hönlg, München, Herzog-Wilhelm-Straß* Redaktion und Verwaltung: München. . Telefon : Postscheckkonto: Manchen Klinger-Verlag): Bank: konto: Bayer Staatsbank München Kto - Bei Nich [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 3
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Ludwig Hesshaimer Vortrag von Dr. Carl Flechtenmacher in München Das Lebensbild einer ungewöhnlichen Künstlernatur erstand vor den Augen der Zuhörer, als Dr. Carl Flechtenmacher sen. in München über Ludwig Hesshaimer sprach und Lichtbilder von den Werken des Malers und Grafikers zeigte. Hesshaimer, Sproß eines angesehenen Kronstädter Kaufmannsgeschlechtes, in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts geboren, gehörte zu de [..]









