SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 2
[..] wir uns auf den vorgedruckten Erfassungskarten zugehen zu lassen. Diese können bei den Landesgruppen oder der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München , SendUnger Str. /, angefordert werden. Während des Heimattreftens in Dinkelsbühl sind Erfassungskarten erhaltlich. Für jeden Hinweis und jede Mithilfe danken wir imvoraus! Ferdinand Ernst Gruber "{· Ein hervorragender Kenner des Südostens, ein Freund vor allem der Deut [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 7
[..] , unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Fritz Raidel Schmiedemeister in Lechnitz nach langer Krankheit im Alter von Jahren zu sich heimgeholt. Schweinsdorf, Mönchengladbach, StuttgartBad Cannstatt, Frommern und München, den jj. M^rz . In stiller Trauer: Maria Raidel, Gattin mit Kindern und allen Verwandten Die Beerdigung fand am . März in Schweinsdorf bei Rothenburg o. d. T. statt. Für bereits erwiesene und noch [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 8
[..] t, Ulm. Augsbu Salzburg jeden Montagabend ab ..' Außerdem besorgen wir Ihnen das Vls reisen nnd sämtliche Urlaubsreisen mit und Flug nach Rumänien. Bestehen Sie bitte unsere neuen Prospekte. Eine «tvorlende Bedienung wird Ihre Wünsche schnellend zuverlässig erledigen. München und ... Einzel-- Schiff Achtung Iiandsleute! Vertreibe sämtü^?e Weine aus Rumänien (Spitzenweine). ·k liitte Prospekte anfordern! r*!!\ |Vähl|p Sie aus meiner Preisliste den Wein # I { « i [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 1
[..] irbfnbnmi|rt>f BSD Nr. München, . Märt . Jahrgang Bonn gibt nicht auf - Bemühungen um bessere V**v Ostbeziehungen werden fortgesetzt Kiesinget lehnt Jedoch hektisches ,,Uebeswerben" ebenso ab wie eine Anerkennung der Zone nnd der Oder-NeiBe-Linie Erweitert werden soll dagegen das deutsche Gewaltverdcht-Ingebot / von HaraidHermann, Bonn bilateralen Handelsaustausch mit der Bundesrepublik angewiesen, sondern sie müssen auch an guten Beziehungen zu Bonn als EWG-Par [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 2
[..] gramm stehen u. a. ,,Einführung in die Gruppenpsychologie", ,,Jugendgruppenrecht", ,,Volk, Nation, Staat", daneben wird aber auch auf Singen, Tanzen und Geselligkeit Wert gelegt. Die Unkosten für den Teilnehmer betragen DM ,--, die Fahrtkosten werden voll ersetzt. Anmeldungen nimmt das Hilfskomitee, München , , entgegen. Reitsport huldigte, und den daher wohl sein Reitergeist mit einem solchen Bauwerk verband), bei der Gestaltung der komplexen, für [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4
[..] achen und frohen Spaßen wurden die ,,Stuttgarter" zu ihrem Fahrzeug geleitet, mit dem gegenseitigen Wunsch, sich bald in geselliger Runde wiederzusehen. Lilli Grempels Kulturelles Erbe der Südostdeutschen Hauptversammlung des Sudostdeutschen Kulturwerks in München Am . März fand in München die Mitgliederversammlung des Südostdeutschen .Kulturwerks statt. Dem ausführlichen Tätigkeitsbericht über die letzten zwei Jahre folgte eine rege Aussprache. Aus dem Tätigkeitsberich [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 8
[..] sprechung von:) Klein, Karl Kurt: Transsylvanica. Gesammelte Abhandlungen und Aufsatze zur Sprach- und Siedlungsforschung derDeutschen in Siebenbürgen (=Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission, Band ). München . In: Revue Roumaine d'histoire . Band , S. --. Ausführliche und positive Stellungnahme zu einer Aufsatzsammlung, deren Wert für deutsche und rumänische Historiker undLinquisten vor allem in der Problemstellung, die in bisher nicht genügen [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 5
[..] auen innerhalb der Landsmannschaft, die organisatorische Verankerung in deren Aufbau, verbunden mit einem eingehenden Erfahrungsaustausch. Der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden, Studienrat Artur Braedt. der EröffFrauenfasching in München .Eint lustig« Schulstunde" des Münchner Frauenkreises Wieder einmal hat der Münchener Frauenkreis unter der Regle von Frau Maria Lörch ihren so beliebten Faschingsabend im Gasthof zur Post gefeiert. E» zeigt sich immer wieder, daß bei ei [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6
[..] olzindustrie heranzubilden plante, den begabten Jungen nach dem Abitur nicht auf die. Universität schickte, sondern in seinem Betrieb zurückhielt. Erst als sein Vater früh starb, konnte er die versäumten Universitätsstudien nachholen und sich in Wien, München, Nancy, Paris eine gründliche Ausbildung in der Forstwissenschaft aneignen, die er durch eine in Zürich eingereichte Doktordissertation über ,,Die Forstpolitik in Ungarn" unter Beweis stellte. Am Ersten Weltkrieg na [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 2
[..] weimal monatlich Verlag: Klinger-Verlag, Verlags- und Werbegesellschaft Dr. Fleissner & Co., K. G. Für den Inhalt verantwortlich: Alfred HSnig. Manchen Redaktion und Verwaltung: München , . Telefon : Postscheckkonto: München (Klinger-Verlag): Bankkonto: Bayer Staatsbank München Kto - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch - Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Ma [..]









