SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2

    [..] siereichsten Sachsen macht. Der Mühlenbäeher sieht einen kleinen Hügel leicht für einen Cimborasso an. Der Mediascher liebt den Putz wie ein Sonntagsheld. Der B i s t r i t z e r spielt am liebsten, mit Sporn und Stiefeln, den Edelmann, und thut auf die Ähnlichkeit seines Dialekts mit dem Hochdeutschen sich etwas zu Gute." tebcnBürgtf(§c Seihing Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag, Verlagsund Werbegesellschaft Dr. Fleissner Co.. K. G. Für den Inhalt verantwo [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 7

    [..] gend erhalten bleiben. ,,Die jungen Menschen dieses Landes müssen wissen, daß Leipzig und Dresden in dem vielstimmigen Chor der deutschen Kulturgeschichte eine ebenso bedeutsame Stimme besaßen wie etwa Köln und München" ... Er hoffe, daß viele Städte Nordrhein-Westfalens Patenschaften über die Flüchtlinge aus den einzelnen sächsischen Städten übernehmen. Bei der Überreichung der künstlerisch ausgefertigten Patenschaftsurkunde erinnerte der Ministerpräsident abschließend an di [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11

    [..] . In stiller Trauer: Hildegard Mayer, geb. Plate Winfried und Reinhard, Söhne Käthe Mayer, Mutter, Groß-Schenk Anna und Rudolf Plate, Schwiegereltern, Dortmund die Geschwister: Emma Mayer, Groß-Schenk Heinrich Mayer, Königsberg Ilse Schollmayer, geb. Mayer, Bukarest Hildegard Welther, geb. Mayer, München und alle Verwandte Köln-Rath-Heumar ( ), . Juni In Groß-Schenk läuteten die Glocken zum letzten Gruß. Pfarrer Galter hielt am . Juni den Gedenkgo [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 3

    [..] ferent der Landsmannschaft, eröffnete die Veranstaltung. In seiner Ansprache behandelte et! Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag, Verlag!« und Werbegesellschaft Dr. Fleissner & Co., K. G. Für den Inhalt verantwortlich: Alfred Honig, München. Her» . Redaktion und Verwaltung: Mlbu dien . , Telefon und ; Postscheckkonto: Mönchen (KUnger-Vei* lag); Bankkonto: Bayerische Staatsbank Münche [..]

  • Beilage LdH: Folge 128 vom Juni 1964, S. 3

    [..] Am Grabe sprach P. Georg Schuster herzliche und tröstliche Worte des Dankes und des Abschieds. Am , Mai folgte ihm, kurz vor Vollendung des . Lebensjahres, Rektor Andreas Scheel aus Katzendorf, der im Vorjahr mit seinen Kindern aus der Pfalz noch München (, /) Das untere Bild zeigt den Kronstadter Bach-Chor in Stuttgart. übersiedelt war und nun seine liebe Frau als auch betagte Witwe zurückgelassen hat, Sie hatten das Glück, fast Jahre im Krei [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 5

    [..] nem Berliner Professor negativ beurteilt. Hierauf wurde die Finanzierung seiner Veröffentlichung eingestellt, so daß Hermann Oberth die Druckkosten selbst aufbringen mußte, als sich endlich ein Verlag, Oldenbourg in München, fand, der es herausbrachte. ,,Was der Knabe, der Jüngling, ersann, was der Student berechnete und studierte, was der jährige Mann veröffentlichte, hat sich nunmehr durch die tatsächliche Entwicklung als richtig erwiesen". In einem Buch, das unser Landsm [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 6

    [..] st. Ein städtisches Stipendium erlaubte ihm jedoch bald den Zugang zur Kunsthochschule in Weimar, wo er sich unter Prof. Ludwig Hofmann und Th. Hager die Grundlagen des Zeichnens erwarb. Nach weiteren zwei Jahren bezog er die Kunstakademie in München und erwarb sich hier in der Malklasse von Löfftz, bei H. v. Habermann und P. Halm vor allem in der Bildnismalerei reiche Erfahrungen. / diente er als Einjährig Freiwilliger in Hermannstadt und Kronstadt, um dann im Elternhau [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11

    [..] nach Utisheim, . Taute Klaus, geb. . . , Taute Erwin, geb. . . . Taute Rosemarie, geb. . . , und Taute Berndt, geb. . . , aus Kronstadt nach Sindelfingen. ,. Nach Bayern Acker Gertrud, geb. . . . aus Bukarest nach München , . Beer Josef, geb. . . , Beer Clothilde, geb. . . und Beer Elisabeth, geb. . . , aus Bukarest nach München . . Benning Johann [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 12

    [..] tingen FELLBflCH (Beckelnaaeln - (Rosenringe - säcns. ^ili Anzeigenwerbung ist Kundendienst Verbilligte Gesellschaftsreisen mit derBahn nach RUMÄNIEN Ab Juni Abfahrt jeden Montag Abfahrtsorte: Stuttgart, Ulm, Augsburg, München und Salzburg. Es handelt sich um eine Bahnfahrt II. Klasse vom Ausgangs- bis zum Ztelort ki durchgehenden Wagen nach Rumänien und zurück. Visa für Fahrten mit eigenem Wagen zu Jedem Termin werden schnellstens besorgt. Fordern Sie Sonderprosp [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6

    [..] ern der alten Heimat, die er erst vor kurzem verließ, in Bremen am . Juni seinen . Geburtstag. in Kronstadt geboren, maturierte er am Honterusgymnasium und studierte an den Universitäten Klausenburg, München und Kiel Medizin. konnte er sein Studium mit summa cum laude in Klausenburg abschließen. Seine chirurgische Fachausbildung erhielt er an den Universitätskliniken in Budapest, Berlin, Wien und Innsbruck und war zuletzt Assistent beim berühmten Billroth-E [..]