SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 9

    [..] eins übernahm, wissen ihm die Gründungsmitglieder und um das Vereinsleben Bemühten zu danken. Der am . Juni d. J. siebzig Jahre alt Gewordene, als Sohn eines Lehrers in Deutschtekes in Siebenbürgen geboren, ist ein Mann mit Blick für das Machbare, ein Antreiber in der Sache, um die es geht, und ein in vielfachen Bereichen erfahrener v"' . - '' "\ ' , Praktiker. ging er freiwillig zum deutschen Heer, machte den Krieg an mehreren Fronten mit und blieb bis in sowjetis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 11

    [..] Schöpferin der ,,Lieder im Volkston". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -, Abb. Bonfert, Gerhard: ,,Wir grüßen alle unsere Freunde . .." Notizen und Gedanken auf der . Ausfahrt der Hermannstädter Seniorenblasia / Die Waldhüttener waren ausgezeichnete GastgeGründung einer Siebenbürgen-Stiftung Bekanntgabe durch Bischof Tökcs Budapest. Der ungarischstämmige rumänische Bischof Laszlo Tökes hat die Gründung einer Siebenbürgen-Stiftung b [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 13

    [..] Seiverth geboren am . Dezember in Frauendorf/Siebenbürgen gestorben am . Juni in Drabenderhöhe uns nach kurzem Leiden verlassen hat. In Liebe und Dankbarkeit: Anna Schuster, Tochter, mit Mann Johann Maria Seiverth, Schwiegertochter Christine Seiverth, Tochter Ilse Dörling, Tochter, mit Mann Simon Enkel und Urenkel Wiehl-Drabenderhöhe, Die Beisetzung fand am . Juni auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. Wir danken allen Verwandte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 2

    [..] g sein. Ich brauche es nicht noch einmal zu betonen, wie sehr wir uns über die Boten aus Siebenbürgen freuen, die nun endlich frei zu uns kommen können. Aber ich möchte von dieser Stelle aus bewußt im Namen der Landsmannschaft, in ihrer aller Namen in tiefer Verbundenheit unsere Brüder und Schwestern in der alten Heimat herzlich grüßen. Sie können gewiß sein, daß wir sie nicht vergessen werden! Es ist eines der eindeutigen Ziele unserer Heimatpolitik, die wir in den Führungsg [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 10

    [..] in der Bundesrepublik hinsichtlich der Lage unserer Landsleute. Diese Ausführungen wurden mit großem Interesse aufgenommen, es fand anschließend eine rege Diskussion statt. Als Abschluß trug Irmgard Höchsmann-Maly einen eindrucksvollen Erlebnisbericht über die Revolution in Hermannstadt vor, der die Gemüter sehr anregte und es wurde gewünscht, daß dieser Vortrag auch in anderen Kreisgruppen vorgetragen werden soll. Am . Mai beteiligte sich die Gebietsgruppe Saarland an eine [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 11

    [..] ute Mutti, Oma, Uroma, Schwester, Schwiegermutter, Schwägerin und Tante Gertrud Binder geborene Bergel sanft entschlafen. *. . t l . . Heidenheim / In Liebe und Dankbarkeit: Isolde Römer, geb. Binder Gerlinde Zillmann, geb. Binder, und Dr. Hans Zillmann mit Ingomar, Rauthgundis, Birke, Lars, Bo und Vera Volkmar und Irmtraut Binder Ilse Bergel Siegfried und Lore Bergel mit Familie Berta Binder mit Familie Kurt und Grete Binder mit Familie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 12

    [..] n * am .. tarn . . In Liebe und Dankbarkeit: Die Söhne mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die ihr das letzte Geleit gaben. Wir trauern um Lore Geyer geborene Lissai * am . . in Hermannstadt t am . . in Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck Brigitte und Karlheinz Schneider mit Kindern Hans-Wolf Lissai, Bruder Elisabeth Lissai Trude Sontag Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . ., im Waldfried [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 13

    [..] r mit Familie Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , statt. Herr, dein Wille ist geschehen. Deiner Gnade befehle ich meinen Geist. Zu früh verschieden, doch ewig mit uns vereint, bleibt mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Simon Stenzel geboren am . . in Dobring gestorben am . . in Neufahrn - Als die Kraft zu Ende ging, war's nicht sterben, sondern Erlösung. Ruhe sanft in Gottes Frieden. Gattin Agnetha, geb. Binder Sohn Herm [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 11

    [..] isen, vor allem die Schäßburger, die in den letzten Jahren in die BRD gekommen und noch nicht in unserer Kartei erfaßt sind. Zu Pfingsten, beim Heimattag in Dinkelsbühl, wird vor dem Gasthaus ,,Wilder Mann", dem Treffpunkt der Schäßburger, ein Stand mit einer diesbezüglichen Anzeige stehen. In das angebrachte Kästchen können alle Interessierten ihre Anschrift einwerfen, damit man sie dann gegen Ende des Jahres anschreiben kann. Wer nicht in Dinkelsbühl sein kann, möchte bitte [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 12

    [..] nstelle zugedachter Blumen erbitten wir eine Spende an das Soziaivverk der Siebenbürger Sachsen, Konto , Stadtsparkasse München (BLZ ). Dankbar für jeden Tag eines schönen gemeinsamen Lebens, nahm ich Abschied von meinem lieben Mann Emo Konnerth *. . t . . der mich im Alter von Jahren nach längerem Leiden für immer verlassen hat. In stiller Trauer: Alida Konnerth-Wiesen im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung fand am . Mai auf dem [..]