SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 8

    [..] es Leben in Beziehung zu setzen zu dem Menschen, zu seinem Werdegang und Charakter, so erkennen wir in ihm den energiegeladenen, wirklichkeitsverbundenen, auch von hohen Idealen gelenkten Organisator, den Mann, der - von Natur aus bescheiden - von seinen Erfolgen niemals viel Aufhebens gemacht hat. Schon in seiner Jugend bewies der Pfarrerssohn, mütterlicherseits mit der Familie der Bischöfe Georg Daniel und Friedrich Teutsch verwandte Schüler der Schäßburger Bergschule, dies [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Otto Parsch gestorben Otto Walter Parsch, geboren am . August in Kronstadt, ist nicht mehr. Am . Januar raffte ihn, jährig, ein Schlaganfall aus unserer Mitte. Zur Besinnung und Dank a [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 14

    [..] enbürgische Zeitung . Februar Wir trauern um den Bischof der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien D. Albert Kleingeboren am . März in Schäßburg gestorben am . Februar in Hermannstadt Als pflichtbewußter Kirchenmann hat BischofAlbert Klein in schwerer und krisenhafter Zeit der Anfechtungen die Geschicke der Evangelischen Landeskirche in Rumänien mit Umsicht und im Bewußtsein seiner Verantwortung über zwei Jahrzehnte lang geleitet. Menschliche Integr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 15

    [..] . Lebensjahr im Herrn entschlafen ist. In tiefer Trauer: Ursula Domscha mit Familie Elke Freiberger mit Familie im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . Januar in Frankenmarkt statt. Mein lieber Mann, unser Vater, Großvater und Urgroßvater Emil Wermescher geboren am . . in Sächsisch-Regen gestorben am . . in Wien ist nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben von uns gegangen. Hermine Wermescher A-Wien In tiefer Trau [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 17

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Wer im Geiste seiner Lieben lebt, ist nicht tot, sondern fern; tot ist, der vergessen ist. Mein lieber Mann, unser guter Vater und Otata ist für immer von uns gegangen. Otto Walter Parsch * in Kronstadt/Siebenbürgen t am . Jänner Wir nahmen Abschied am Montag, dem . Februar , auf dem Friedhof Baumgarten, Wien, . Wien, / In tiefer Trauer: Emmi Parsch Gattin Gerlinde un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 15

    [..] diesem Jahr wäre es schön, wenn sich folgende Gruppen am Abend des Pflngstfreitags im Festzelt einfinden würden: - aus Stolzenburg und Marienburg (bei Kronstadt) die Absolventen der . Klasse ; - aus Hermannstadt und Eiisabethstadt die Absolventen der Landwirtschafts- und Textilmittelschule, Jahrgänge , und . Besorgt Euch rechtzeitig Quartiere über das Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl! K.D. Liebe Großschenker Bald ist es wieder soweit. Unser nächstes Treffen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Mein lieber Mann, Bruder, Schwager, Pate, Onkel und Schwiegersohn Peter Schuller geboren .. in Scharosch bei Mediasch gestorben . . in Gerstetten ist im Alter von Jahren plötzlich von uns gegangen. In stiller Trauer: Ehefrau Gertrud Schuller Bruder Hans Schuller, Ingolstadt Bruder Heinrich Schuller, Chicago, . USA Schwester Ziri Untch, Leonington, Canada Schwester InnI Benning, Waldkraiburg Die Trauerfeier [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 17

    [..] kraiburg statt. Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, so ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen, nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. Am . . verstarb nach langer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, guter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Martin Roth * .. St. Georgen/Bistritz Wir gedenken seiner in Liebe und Dankbarkeit. Herten-Langenbochum, t . . Katharina Roth, geb. Schlecht Martin Roth mit Ra [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon In Österreich: Eine Welle der Hilfe für Rumänien erfaßt das ganze Land Siebenbürger Sachsen in hohem Maße daran beteiligt Die Nachrichten von der Befreiung Rumäniens von der Ceausescu-Diktatur lösten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 15

    [..] tin Sutoris das letzte Geleit gaben,,uns in Wort und Schrift Trost spendeten und durch Kränze und Blumen ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Rosina Depner und Familie In Hermannstadt starb am . November im . Lebensjahr Fräulein Paula Ballmann Sie hat in ihrem Beruf fünf sächsischen Bischöfen gedient und war in ihrem ganzen Leben zu größter Hilfsbereitschaft für ihre Freunde und Bekannten bereit. Ihre Großneffen: Dr. Fritz Pankiewicz [..]