SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 8

    [..] wissenschaftlicher Forschungen, die F. Schur als die ,,klassische Periode der Naturwissenschaften in Siebenbürgen" bezeichnete, kam aus Wien der junge Arzt und Botaniker Johann Chr. G. Baumgarten nach Hermannstadt, um während eines längeren Aufenthaltes die damals noch wenig bekannte Pflanzenwelt Siebenbürgens kennenzulernen. Ihm gelang es, nachdem er Siebenbürgen zu seiner Wahlheimat machte, nach jahrzehntelanger mühevoller Arbeit, die erste Flora von Siebenbü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 9

    [..] nstakademie in Berlin. Durch ihre Heirat mit Dr. Otmar Richter aus Kronstadt wurde sie zur Wahlsiebenbürgerin und widmete sich zunächst ihrer ständig wachsenden Familie. Doch gemeinsam mit ihrem Mann, der Jahre Kurator der Honterusgemeinde in Kronstadt war, nahm sie stets regen Anteil am geistigen Leben der Stadt. Als das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche im März eine Werkstatt für Altarrestaurierungen in Kronstadt einrichtete, wurde Gisela Richter mit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 12

    [..] allel dazu lief eine Sammelaktion in Sachen Kinderspielzeug und Kinderkleidung in den evangelischen Kindergärten des Augsburger Stadtgebiets. Koordiniert wurde sie von der Kreisgruppe der Landsmannschaft. Mitglieder des Chores und der Tanzgruppe holten die gesammelten Sachen ab und verpackten sie an vielen Abenden nach Größe und Verwendungszweck. Am . Februar startete schließlich ein Hilfskonvoi aus fünf Fahrzeugen des Malteser Hilfsdienstes mit insgesamt Mann Besatzung, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 14

    [..] DM für Kinder. Bringt Bekannte und Freunde mit, wir freuen uns auf das Wiedersehen! St. Thiess Kreisgruppe München Busreise nach Gundelsheim Am . April veranstaltet die Kreisgruppe München der Landsmannschaft eine Busreise nach Schloß Horneck in Gundelsheim. Besichtigt werden das umgebaute Siebenbürgische Museum (Führung: Dr. Volker Wollmann, Kustos), das Siebenbürgische Archiv und die Bibliothek (Führung: Balduin Herter) sowie Schloß und Altenheim, wo Werke siebenbürgisc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 17

    [..] n, uns mit Wort und Schrift Trost spendeten und durch Kränze, Blumen sowie Geld für späteren Grabschmuck ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten, sagen wir unseren tiefempfundenen Dank. Familie Heldtmann Er ist geborgen in Gottes Ewigkeit Pfarrer i. R. Walter D. Schullerus *.. Kronstadt . . Kronstadt In dankbarer Liebe: Die Familie Die Trauerfeier fand am . . in der Bartholomäer Kirche in Kronstadt statt. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab viel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 4

    [..] en ,,Enteigneten" erfolgt. Konkrete Schritte seitens der Rumänen auf eine entsprechende Änderung sind jedoch nicht bekannt. Dies bedeutet, daß das Haus nach wie vor dem rumänischen Staat und nicht Ihrem Mann gehört. Kinderarzt Dr. Hans Hager besuchte Hermannstadt Miteinem Lkw-Geleitzug der,,Johanniter-Unfallhilfe" unterwegs in Siebenbürgen- Ein letztes Gespräch mit dem Bischof Köln. Dr. Hans Hager, der über Jahre lang Chefarzt der Kinderklinik in Köln-Porz war, ging Ende d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 6

    [..] ie Unterrichtsstunden bei Schuster Dutz mehr als Jahre zurück. Trotzdem habe ich manchmal den Eindruck, als säße ich ihm in der Klasse für Naturwissenschaften im schönen ,,StefanLudwig-Roth"-Gymnasium in Mediasch gegenüber. Hermann Schlosser Ein tragisches Schicksal Jahre seit dem Tode des Schäßburger Bürgermeisters Martin Eisenburger Obwohl der ,,Goldene Freibrief () dem Adel den Erwerb von Gütern und die Niederlassung auf Königs- bzw. Sachsenboden untersagte, hab [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 8

    [..] ordelia Honigberger aus Lichtenstein bei Reutlingen wurde von einer unabhängigen Jury des Deutschen Fernschulverbandcs e. V. zur Fernschülerin des Jahres gewählt. Die Deutsch-Rumänin, die mit Mann und Tochter aussiedelte, hatte nach wenigen Monaten aufgrund eigener Initiative eine Lehrstelle in einem baden-württembergischen Verlaggefunden und die Theorie via Fernunterricht ,,Buchhandel" erarbeitet. Die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer legte sie mit außer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 12

    [..] e. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und unserer Verwandten Maria Salmen geborene Schmidt geboren am . Mai in Schellenberg, Kreis Hermannstadt/Siebenbürgen gestorben am . Februar In stiller Trauer: Andreas und Susanna Salmen, Sohn und Schwiegertochter Christa Kolander und Ehemann Rainer Horst Salmen und Ehefrau Renate Brigitte Salmen und Ehemann Günter Melanie und Heiko Salmen, Urenkel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 13

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Für die liebevollen Briefe und die innige Anteilnahme anläßlich des Heimganges meines lieben Mannes, unseres guten Vaters Otto Walter Parsch sagen wir herzlichen Dank. Wien, im März Emmi Parsch und Familie / Wien Sie wird ein Engel bleiben. Christa Kess geborene Singhoffer - In Liebe und Dankbarkeit: Die Familie und viele liebe Freunde Die Beerdigung fand am . . in Eurasburg statt. In Liebe [..]