SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 9
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der SiebenbürgerACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis Uhr. Telefon: Dr. Hans Georg Herzog Am . Mai vollendet Rechtsanwalt Dr. Hans Georg Her zo g in Wien das . Lebensjahr. Er setzte sich fünfzehn Jahre lang als Wiener Vereinsobmann und als Bundesobmann für die I [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 10
[..] eldsdorf gestorben . . Waldkraiburg In Liebe und Dankbarkeit: Söhne: Ernst mit Familie Reinhardt mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . April in Waldkraiburg statt. Hugo Glos * . . Hermannstadt t . . Heidelberg In Liebe und Darkbarkeit nehmen wir Abschied. Heidelberg, Edda Glos, geb. Wallmen Dagmar Fleps, geb. Glos, mit Familie Ursula Stanita-Glos mit' Familie Manfred Glos mit Familie und Anverwandte Die Bei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 11
[..] ", Marktplatz Bistritz: ,,Nördlinger Tor", Nördlinger Str. Brenndorf: ,,Brauner Hirsch", Großau: ,,Hecht", Schweinemarkt Heidendorf: ,,Zum Dinkelbauer", Heldsdorf: ,,Roter Hahn", .Heitau: ,,Weißes Roß", Hermannstadt: ,,Reichsadler", Kleiner Schrannensaal, Weinmarkt Honigberg: ,,Goldener Anker", Untere Jaad: ,,Zum Dinkelbauer", Kronstadt: ,,Zur Sonne", Am Weinmarkt Ma [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang ,,Hätten wir nur ein Prozent der Spenden, die nach Afrika gehen!" In Siebenbürgen: Sorgen, Kummer, Kälte...SZ -- Aus Düsseldorf erreichte uns der unten wiedergegebene Leserbrief. Wir veröffentlichen ihn anstelle eines Hauptartikels. ,,Neulich erhielt ich", heißt es darin, ,, Dankes« briefe an einem Tag. Ich nahm mir diesen großen Batzen Post mit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Nach kurzem Leiden starb mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater und Bruder Christian Berwel geboren am . . in Rosenau gestorben am . . in Langholzfeld In tiefer Trauer Ehefrau, Kinder und Geschwister Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof St. Martin statt. In stiller Trauer geben wir bekannt, daß unsere Schwägerin und Tante Herta Schochterus * . . t . . am . März [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 2
[..] stab globaler Präsenz. Wo stünden die Deutschen, besonders eingedenk der düsteren Kapitel ihrer jüngsten Geschichte, in den eigenen Augen und vollends in den Augen der Welt, wäre ihnen nicht im Werk dieses Mannes eins der wenigen Refugien gegeben, die sich ihnen in der totalen Trümmerlandschaft ihrer historischen Existenz unangetastet erhielten? Nein, Johann Sebastian Bach ist nicht nur eine Angelegenheit der Musiker, der Musik-, Kunst- und Kulturfreunde und der Bildungsbefli [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 3
[..] ,,dauernd Vertreibungsdruck erzeugen", und daß Art und Weise des Verlassens des Heimatgebietes (Flucht, Abbleiben aus Besuchsreisen, Eheschließung u. ä.) stets nur Anlässe sein können. Aufgrund energischen Widerspruchs der Bundesleitung der Landsmannschaft revidierten die Behörden in zwei Fällen ihre ablehnenden Entscheidungen (so im Fall Gerlinde Hedda Atkinson, Az.: I A /Gr/vo, v. . . , Durchgangsstelle f. Ausisedler in Nürnberg; Karin Mathias, Az.: AA -HH-F [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4
[..] wissenschaften an der Technischen Hochschule in Wien und war seit zwei Jahren mit der Herausgabe der ,,Naturwissenschaftlichen Schriften Goethes" in ,,Kürschners Nationalliteratur" beauftragt -- in der in Hermannstadt/Karlsburg erscheinendenZeitschrift ,,Deutsche Lesehalle für alle Staende" in zwei größeren Aufsätzen auf die Siebenbürger Sachsen Bezug nahm. Die Zeitschrift war von einem Bekannten Steiners gegründet worden und hatte sich ,,die Pflege des Siebenbürger Sachsentu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 2
[..] seines Freundes Andropow, die sowjetische Wirtschaft fundamental zu modernisieren, sei es selbst um den Preis allheiliger marxistischer Vorstellungen, kannte und sympathisierte, und wiewohl er zudem der Mann gewesen sein soll, der Tschernenko am meisten zur Wiederaufnahme der Abrüstungsgespräche mit den USA drängte: es werden seiner Handlungswilligkeit bald Grenzen gezogen sein. Kein anderer als sein Vorgänger wies am Vorabend seines Todes fast resignierend auf sie hin. So s [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 11
[..] Mittwoch, dem . März , auf dem Münchener Waldfriedhof statt. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. Schnell und unerwartet verschied mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater und bester Opa Herr Michael Schuster geb. .. in Mardisch gest. .. in Landshut Landshut, Altdorf, In Liebe und Dankbarkeit: b Helene Schuster, Ehefrau Mediasch, den . . Ortwin [..]









