SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite In München: Jahre Flucht und Vertreibung ,,Wer nicht weiß, woher er kommt..." Auf Initiative der Südostdeutschen Landsmannschaft fand am . Dezember im Sophiensaal in München ein Gedenktag anläßlich der Flucht und Vertreibung vor vierzig Jahren statt. Auf dem Vormittagsprogramm standen Vorträge verschiedener Persönlichkeiten. Thema wie: Deutsche Stämme im Stephansreich (Christianisierung und Kolonisierung); Türken in P [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 11

    [..] ßer denen, die sie auf dem Bergfriedhof durch Niederlegung eines Kranzes geehrt hatten. Uns erschütterte der ernste, fragende Ausdruck auf ihren Gesichtern, wenn sie sich unbewußt der Kamera ausgesetzt hatten. Wir wissen, was Euch bewegt, Ihr Lieben! Eine Zwei-Mann-Kapelle spielte bis in die frühen Morgenstunden Tanzmusik, wie sie uns seit unseren jungen Tagen gefallen hat. In einem Kreis, der miteinander lachte, sang, Gedichte unseres lieben Karl Gustav Reich anhörte, die er [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 13

    [..] ross Arthur Gross und Familie Friedrich Gross und Familie Für die große Anteilnahme und die vielen Kränze und Blumen wollen wir allen auf diesem Wege danken. Der Herr über Leben und Tod hat meinen innig geliebten Mann, unseren besten Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Karl Heinz Krauss im Alter von nur Jahren, plötzlich und für uns alle unfaßbar, am . . aus unserer Mitte genommen. Es gedenken seiner in Liebe und Dankbarkeit: Regine Krauss, Gattin Sigrid und Do [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Die Arbeitsüberforderung macht dem Bundesvorstand zu schaffen Wandel und Wachstum der AufgabenSZ -- Am . nnd . . fand In München die Herbstsitzung des Bundesvorstands der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt, zu der der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang Bonf ert, eingeladen hatte. Die Elf-Punkte-Tagesordnung umf [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 3

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Vor Jahren ,,Fidelio"-Aufführung in Kronstadt und Hermannstadt in Siebenbürgen ,,Erschütterte, tränenüberströmte Menschen im Publikum..." Gab es je eine denkwürdigere Buhnenaufführung in Siebenbürgen? SZ -- Im Herbst dieses Jahres Jährte sich zum fünfundzwanzigsten Mal ein Ereignis aus der jüngsten Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen, das in mehrfachem Sinne als bezeichnend für deren Nachkriegssituation angesehen werde [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7

    [..] Straße befänden, um uns in Empfang zu nehmen. In der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland Kreisgruppe Kaiserslautern neu gegründet Der geschäftsführende Vorsitzende der Landesgruppe, Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann, hatte für den . . zu einer Versammlung der Mitglieder aus dem Räume Kaiserslautern in die Bahnhofsgaststätte Kaiserslautern eingeladen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl eines neuen Vorstandes für die seit fünf Jahren verwaiste Kreisgruppe. Da Goeth [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 2

    [..] ter bzw. Titel weisen den am . . Jahre alt Gewordenen aus: Dr. Herbert Czaja, CDU, der Oberschlesier, ist seit Jahren in Deutschland eine der markantesten politischen Gestalten, die sich der Vertriebenen- und Aussiedlerthematik widmen. Kämpferisch, hartnäckig, klug, verantwortungsbewußt, schlug dieser Mann als Sprecher der oberschlesischen Landsmannschaft seinerzeit Grundzüge einer europäischen Friedensordnung auf der Basis eines europäischen Volksgruppenrechts vor [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6

    [..] iche" in Landshut ein. Der Kreisgruppenvorsitzende, Karl Christian S c h u l l e r , konnte als Gäste Stadtrat Dr. Rudi Streinz, den Landesvorsitzenden der Landesgruppe Bayern, Ortwin S c h u s t e r , Helmut Hermann, Vorsitzender der Kreisgruppe Passau, Dieter Pelger, Stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender München, sowie einige Familien neuangekommener Spätaussiedler begrüßen. Schuller erstattete Bericht über die heimatpolitische Arbeit der Landsmannschaft und hob dann d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 9

    [..] d wert ist. Um nun dem neuen Zusammenschluß Bestand zu verleihen, wurden bis zu einer nächsten Wahl zur Leitung einstimmig gewählt: Nachbarschaftsvater Hergetz Egon, Stellvertreterin Wagner Dora, geb. Stephani, Beisitzerin Niedermanner Gerda, geb. Kloos, Schatzmeister Niedermanner Gerhard, Schriftführer Dworak Emil, Rechnungsprüfer Baltes Inge, geb. Kirr, und Richter Edda, geb. Lindner. Wahlleiter war Georg G r o ß , der auch in anderen Fragen zum Gelingen des Treffens beitru [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Mein lieber guter Ehemann, Sohn, Bruder, Onkel und Schwager Christian Kotsch geb. am . . ist nach kurzer schwerer Krankheit* am . Oktober für immer von uns gegangen. Wir danken Gott für dieses Leben, das für alle, die daran teilhatten, ein Geschenk war. Wir hätten es so gerne noch ein Weilchen behalten.In tiefer Trauer: Traute Kotsch, geb. Salzer Wilhelmine Kotsch, geb. Spielhaupter Renate Pana, geb. Kotsch mi [..]