SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Nach einem fast jährigen gemeinsamen, erfüllten Leben in Siebenbürgen und Ludwigshafen ist mein lieber Mann, Vater, Schwiegervater und unser Opa Michael Thiess Hauptlehrer i. R. * . . t . . für immer von uns gegangen. Sofia Thiess, geb. Thiess Prof. Dr. med. Alfred Thiess Dr. med. Gisela Thiess, geb. Heiwert Andrea und Michael Ludwigshafen-Oggersheim, den . Juni Eppsteiner Weg a Trauerfeier und Beisetzung [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8
[..] es sehr früh Gestalt in Liedern und Gedichten. Sie sang zur Gitarre und schuf sich Wort und Weise dafür selber. Nicht wenige ihrer Lieder wurden zu Volksliedern -- man denke da nur ,,De Astern". Zusammen mit ihrem Mann, Michael Lienerth, veranstaltete sie als Lehrerin Liederabende und Theateraufführungen und schrieb für diesen Zweck auch die Stücke: ,,Am Ihr uch Gläck", Bäm Brännchen" u. a. Grete Linerth-Zultners Lieder sind einfach in Form, Aussage und Melodie; hierin liegt [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 9
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: A- Wien, /, Tel. . Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr. Einladung zum Sommerfest mit Holzfleisch Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien hat für diese Veranstaltung ein neues Lokal mit wunderbarem Garten im herrl [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 11
[..] ophia Nierlich, geb. Henrich, Schwester, mit Familie : Michael Henrich, Bruder, mit Famili» · und Anverwandte Die Beerdigung fand am . . in Würzburg statt. Unerwartet plötzlich verstarb unser geliebter Richard Potzolli Dipl.-Drogist geboren in Hermannstadt.-- gestörten,am . Mai . in Rosenheinx Er wird in und mit uns weiterleben. Rosenheim /VI In stiller Trauer: Erna Potzolli, geb. Kraus Brigitte Herberth, geb. Potzolli, mit Familie Erika [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 3
[..] e es ihm der Augenblick abfordere, deutsch, französisch oder englisch. Die Sprache des Volkes, dem er sich zu- . zählte, war ihm entglitten, weil er nie.in ihr gelebt hatte, wie er ja in keiner einzigen, die er so geläufig gebrauchte, lebte. Hochgebildet, ein Mann seltener Ehrenhaftigkeit mit spürbarem Drang zu hohen, Erkenntnissen, fehlte ihm mit der Muttersprache die Heimat der Seele. Er verwarf das Erlernen fremder Sprachen nicht, die unseren Blickkreis so leicht ausweiten [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Aus dem landsmannschaftlichen Leben In Heidenheim an der Brenz: Film über Siebenbürgen Am . April zeigte Gottfried L u t s c h aus Agnetheln, jetzt Geretsried, mehrere Filme aus Siebenbürgen vor Landsleuten aus Ulm/ Neu-Ulm und Heideheim in Heidenheim an der Brenz. Viele unserer alten Burgen und Kirchen, welche für den Tourismus nicht interessant genug sind, werden als nicht erhaltungswürdig angesehen und verfallen mehr und mehr. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 3
[..] usenburg für den Beruf des Gymnasiallehrers vorzubereiten, welchen er als ,,Supplent" am deutschevangelischen Gymnasium in Bistritz begann. Eine vorübergehende Tätigkeit im SchulinBpektorat leitete über zum Dienst als Pfarrer in Reussen bei Hermannstadt und'in Weilau bei Sächsisch Regen. Bereits im . Lebensjahr befiel Friedrich Krauß ein unheilbares Gehörleiden, so daß dieser zarte Mensch, der zuhören konnte, wie kaum jemand, schwerhörig blieb. Sein Freund Hans Wühr schrieb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 4
[..] dann rissige Finger, deren er sich -- aus welcher Haltung zur Arbeit? -- schämte, Baustellenhelden, die ihn ordinär enttäuschten. Doch jetzt lebt er nur noch im nachrevolutionären ,,Echo einer fernen Zeit". Begegnungen mit anderen Menschen verlaufen folgenlos. Sie schmeicheln im besten Fall der verkorksten Eitelkeit des Schreiber-Ichs. (Daß ihm ein alter Mann wie einem Priester die Hand geküßt, wird in geziertem Stolz nicht verschwiegen.) Im Verhältnis zu Frauen kennt er kei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Aus dem landsmannschaftlichen Leben Zum Tode unseres ersten Patenschaftsministers Minister a. D. Heinrich Hemsath f Als Heinrich Hemsath vor Jahren in seiner Eigenschaft als Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Plenarsaal des nordrhein-tvestfälischen Landtags in Düsseldorf die Patenschaft an Heinrich Zillich überreichte, gab er der bereits bestehenden guten Zusammenarbeit zwischen der von Ihm vertretenen Landesregie [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 9
[..] . April W- SIEBENBÜRGISCHE 'ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Die Bundeshauptversammlung in Elixhausen (Salzburg): Bundesleitung wiedergewählt Im Gemeinschaftsheim in Elixhausen/Oberösterreich fand am . und .. die Bundeshauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Österreich statt. Dr. Roland B ö b e , Bundesobmann, eröffnete die Versammlung, indem er die Delegierten und als Gast den Bundesvorsitzenden aus Deu [..]









