SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 7
[..] iden für immer die Augen geschlossen hat. Das Begräbnis fand am . April in Heitau statt. Die trauernde Familie Hans Schob Neuburg a. d. Donau In tiefer Trauer gebe ich bekannt, daß mein lieber Mann Johann Karschti * .. .f .. Niedereidiseh Hetzerath nach schwerer Krankheit verstorben ist. Hetzerath Maria Karschti im Namen aller Angehörigen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April T Zuschriften, Stellungnahmen, Briefe . . . (Fortsetzung von Seite ) tarnte P. Z. war dabei, Paul Philipp!, der der Landsmannschaft bis heute nicht angehören will; er versicherte, er habe mit der Kritik an der Landsmannschaft nicht mich gemeint. # . Der Unstil Hans Philippis besteht darin: sachliche Aussprachen mit Ansichtsgegnern zu scheuen und diese sogleich zu verdammen. Deshalb schrieb ich ja meinen ihm gewidmeten Aufsatz, de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 11
[..] Horst Binder und Enkelkinder Jörg, Kirsten, Rolf, Dietmar und Astrid Mönchengladbach Kronstadt Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief heute mein lieber Mann, unser treusorgender Tati,. Schwiegervater, Opa u. Urgroßvater. Bruder, Schwager u. Onkel Peter Scheip * . . t . . aus Marienburg In Dankbarkeit und tiefer Trauer: Ehefrau: Anni Scheip, geb. Sterns Kinder: Fam. Dr. Alf [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die aktuelle Notiz Sitzung nach Pleschs Tod Durch den Tod des Bundesvorsitzenden Erhard Plesch (f . . d. J.) bedingt, traf sich der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am . . im Konferenzraum des Hotels Haberstock/ München zu einer von den beiden Stellvertretenden Bundesvorsitzenden einberufenen viereinhalbstündigen Sitzung, an der auch Dr. R. Böbel und Obering. K. Schuster/Österreich tei [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 8
[..] Wir trauern um unseren lieben Buba, Vati und Opa Erhard Plesch *.. . . Träger des Bundesverdienstkreuzes . Klasse der Bundesrepublik Deutschland sowie des Goldenen Ehrenabzeichens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Im Namen der Angehörigen: Erna Plesch, geb. Kuchar Ditmar Plesch Sybille Plesch, geb. Kinzler Wiltrud Schröder, geb. Plesch Gerhard Schröder mit Mira Albertine Plesch, Mutter Grete Femmig, Schwester, mit Familie Die Landsmannschaft der Siebe [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Gereisried ' Der Vorstand der Kreisgruppe Geretsried hat am . Januar d. J. den Faschingsball gefeiert. Es hat uns sehr gefreut, daß der Besuch gut war; wir konnten mit Genugtuung feststellen, daß alle Gäste zufrieden waren. Sicherlich, es gab auch einiges zu kritisieren. Aber nur wer etwas macht, hat auch die Chance, mal zu patzen. Unser Kassier war verhindert worden, pünMlic [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 6
[..] nhaft vorgetragene Tanzmelodien und das Erlebnis echter Reigentänze ohne Akrobatik und ohne Überladung mit Flitter bot sich den dankbaren Besuchern. LZ * Geburtstage: Am . Februar feiert unser Landsmann Johann Schwarz (Deutsch-Kreutz) in St. Andrä Wördern seinen . Geburtstag. ,-- Ebenfalls den . Geburtstag begeht LM Ernst Dressler am . . in Wien. Wir gratulieren herzlich. Bei Dipl.-Kfm. Gerd und Inge Zikeli stellte sich am . Dezember der Stammhalter Andreas Ma [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 7
[..] n vermieden werden, bitten wir Sie herzlich, . bei Ihrem Geldinstitut den obengenannten Betrag pro Vierteljahr oder pro Jahr anzugeben, . die Kontonummem, wie auf Seite angegeoen, eintragen lassen. Mein lieber, guter Mann Andreas Wonner (geb. in Petersberg, Kr. Kronstadt) ist am . . im Alter von M Jahren unerwartet aus dem Leben geschieden. Güte war seine Stärke! Nach erfolgter Einäscherung wird die Urne am Friedhof in Waldkraiburg beigesetzt. Waldkraiburg [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 4
[..] unvorstellbar gewesen wäre--« die mehr Freunde und Bekannte unter NichtSachsen in Rumänien hatten als unter Sachsen, sich ihnen nach Mentalität, nach politischer und sittlicher Auffassung mehr verbunden fühlen als dem eigenen Landsmann; usw. Unerhört! sagen Sie, verehrter Leser? Nein, durchaus nicht unerhört, sondern verständlich aus der Situation heraus, in der sich unsere Landsleute in Siebenbürgen von Tag zu Tag in zunehmenderem Maße befinden: um jede Möglichkeit gebracht [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 7
[..] milie Jan und Helga Camper, geb. Schimpel mit Familie im Namen aller Verwandten Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . . in WiehlDrabenderhöhe statt. Für uns völlig unerwartet verstarb am . Januar mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Heinz Hempert im Alter von Jahren. , In stiller Trauer: Friedl Hempert, geb. Kieltsch Die Kinder: Ursula Nechit, geb. Hempert, mit Familie Inge Drodtloff, geb [..]









