SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Aus dem landsmannschaftlichen Leben Stuttgart: Gustav-Adolf-Fest Aus Anlaß des Württembergischen GustavAdolf-Festes findet am Sonntag, . September , um . Uhr in der evangelischen Bonhoeffer-Kirche in Stuttgart-Fasanenhof ein Gottesdienst statt, zu dem alle evangelischen Christen aus Siebenbürgen besonders herzlich eingeladen sind. Die Predigt hält Superintendent K n a l l / Graz (früher Siebenbürgen).Anschließend treffen s [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6

    [..] gleitet von den zwei Musikkapellen, den Chören, Freiwilliger Feuerwehr und der ganzen sächsischen Gemeinde. Balduin Herter Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Unser leider total verregnetes ,,Waldfest" (. Juni) entwickelte sich dann im großen Jungbräusaal doch zu einem fröhlichen Landsmannschaftsfest. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, H. R e i s s e n b e r g e r , begrüßte die etwa Landsleute, und unter den Ehrengästen den Bundesvorsitzenden, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , den [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 8

    [..] , Maria Kreutzer (der Frau J. Kr. aus erBter Ehe). Innerhalb fünf Jahren fünf Leichenbegängnisse aus diesem Hause. Das reichste Haus in der Gemeinde war damals gewissermaßen das unglücklichste: denn auch für den tüchtigsten Mann ist es schwer, mit einem alten Großvater und zwei halbverwaisten Knaben zurückzubleiben. Allmählich verheilten dann die Wunden. Nach einiger Zeit schloß Johann Kreutzer die zweite Ehe mit Katharina, geb. Todt, aus Lechnitz. Aus dieser Ehe entsproß der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5

    [..] . Juli bis . August geschlossen. Während dieser Zeit sind Bestätigungen für Mitglieder des Vereins Wien, Niederösterreich und Burgenland und Formulare für Ansuchen um Geldumtauschbefreiung bei Landsmann Johann Gottschick, Wien, , Telefon , erhältlich. Johann Gotts'chick leitet auch die Einreichungen aus den Bundesländern weiter. Autobusausflug der Nachbarschaft Augarten Am . Juni um Uhr früh setzten sich bei strahlend schönem Wetter Autobu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 7

    [..] öge die Güte und Liebe, die wir von ihr empfangen haben, uns Vorbild und Schutz bleiben. Es trauern um sie: Anneliese Ambrosi, Ravensburg Hans Ambrosi mit Familie, Eltville Michael Ambrosi, Berlin Fred und Fritz Müller, Hermannstadt und Enyed Wir danken für alle Hilfe und Anteilnahme, die wir im Siebenbürgerheim erfahren durften. Die Beisetzung fand am Freitag, dem . ., auf dem Friedhof Rimsting statt. Gott, der Herr, hat meinen lieben Gatten, unseren guten Vater, Schw [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 6

    [..] Selte SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich WIEN. NIEDERÖSTERREICH, BURGENLAND Hauptversammlung in Wien Am . April hielt der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und äem Burgenland im Hotel Sitler seine ordentliche Hauptversammlung ab. Vereinsobmann Obering. Kurt S c h u s t e r begrüßte EhrenObmann Otto P a r s c h mit Gattin, die Ehrenmitglieder Maj. a. D. Andreas G u n e s c h Und Johann G o t t [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7

    [..] mmer es notwendig erschien. Überdies faßte er die sächsische Jugend in Wien viele Jahre hindurch zu einer eifrigen Sportgemeinschaft zusammen. Von bis war Dr. Teutsch geicbüftsführender Obmann unseres Vereines und -- Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. In diesen Positionen war Dr. Deutsch maßgeblich an der Vorbereitung und Durchführung der Arbeiten nach dem österreichischen Entschädigungsgesetz beteiligt. Seine Zielsetzun [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 8

    [..] Haitchi mit Familie Wir trauern um Maria Ihm geb. Fabi · . . in St. Georg b. Bistritz t . . in Nieder Olm b. Mainz Michael Ihm, Gatte Michael Ihm, Sohn, mit Familie Maria Weiss, Tochter, mit Familie Hanni Ihm, Schwiegertochter mit Familie Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Michael Bloos ist im . Lebensjahr nach längerem Leiden von uns gegangen. Gott gebe ihm die ewige Ruhe. In stiller Trauer: Christine Bloos, geb. Biegle [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 5

    [..] e nicht annimmt, kneift. In den meisten Fällen ist jedoch das, was heute mit Herausforderung bezeichnet wird, eine Aufgabe. Was eine Demokratie ist, wissen wir von den alten Griechen. Nun hat man aber die Richard Schuller f (Fortsetzung von Seite ) Ihr vielleicht nur schwer ermessen: Alles, was hier geschieht, ist Schwanengesang." Ohne große Hoffnung auf die Zukunft hat hier ein Mann sein Bestes gegeben und sich damit selbst ein unvergängliches Denkmal gesetzt Es ist nur zu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Aus dem landsmannschaftlichen Leben Zu Gast in Wuppertal Die HIAG-Kameradschaft Wuppertal feierte am . April ihr jähriges Jubiläum im Rahmen einer Festveranstaltung, die vom ,,Ring deutscher Soldaten" Wuppertal als Fest der Kameradschaft unter dem Motto ,,Kameraden gestern -- Kameraden heute" durchgeführt wurde. Die Organisation und Gestaltung des ausgezeichneten Festes hatte die HIAG-KS Wuppertal und ihr . Sprecher, Gustav Kr [..]