SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9
[..] . R., der Kreisvorsitzende in Wiesbaden und Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Hessen. Michael Kenst wurde am . . als Pfarrerssohn in Leblang geboren. Das Untergymnasium und Lehrerseminar besuchte er in Hermannstadt und erlangte das Lehrerdiplom. In Jena, Marburg und Leipzig studierte er Theologie. Seine erste Pfarrstella übernahm er in Nordsiebenbürgen und zwar drei Jahre in Senndorf-Budak-Minarken. wählte ihn die größte und rein deutsche Gemeind [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 12
[..] Mathias Bonn und Frau Netty, geb. Schlingloff Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand auf Wunsch der Verstorbenen im Familienkreise statt. Dortmund , Drabenderhöhe ^~ Urwegen/Siebenbürgen Mein guter Mann, unser lieber Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Dr. Dr. Rudolf Binder sen. Bezirksrichter und Rechtsanwalt i. R. -- Mediasch ist am . Dezember im . Lebensjahr sanft entschlafen. In stiller Trauer: Hildegard Binder geb. Bell Elsa Göllner [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Aus dem landsmannschaftliehen Leben Drabenderhöhe: Bundesverdienstkreuz für Robert Gassner Baden-Württemberg: Arbeitstagung der Kreisvorsitzenden und Kreisfrauenreferentinnen ,,Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht" -- diese Worte bezeichnen Leben und Wirken Robert G a s s n e r s , des Vaters der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe, dem am . . im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" von Staatssekretär Paul Nell [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5
[..] kfurt/M., Kassel, Rüsselsheim, Wiesbaden) zur kulturpolitischen Arbeitstagung in Neu-Isenburg, um über die nachstehenden Themen zu referieren und zu diskutieren: . Analyse der heimatpolitischen Lage der Landsmannschaft; . Die Kulturarbeit als Grundlage zur Sicherung des Fortbestandes unserer Gemeinschaft; . Die Rolle der Frau in der Landsmannschaft; . Erfahrungsaustausch und Anliegen der Kreisgruppen; die Tagungsordnungspunkte und . Die soziale Betreuung unserer Spätau [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Mein lieber Mann, unser lieber Vater, Bruder und Adoptivsohn Harro Hellmuth von Lani-Fischer Bistritz ist im Alter von Jahren am . November plötzlich und unerwartet von uns gegangen. In stiller Trauer: Marianne von Lani Fischer Reinhard von Lani-Fischer und Frau Sigrid Förster, geb. Fischer Dr. Helmut von Lani Lichtenfels, Kirchhain, Nach langem, schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden ist [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Aus dem Bundes-Jugendrelerat: Brief an alle Mitglieder der Landsmannschaft, die die Zeitung nicht lesen Liebe Landsleute, es sind vier Monate vergangen, seit der erste Schritt getan wurde, um der Jugend, aber auch allen anderen Altersgruppen eine Stätte der Begegnung zu schaffen. Als ein Vertreter der jüngeren Generation bin ich mit Optimismus an- die Bewältigung dieses für uns alle wichtigen Planes gegangen. Ich hatte gedacht, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜHGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Ein Linzer Künstler in Wien Am Doktorberg über Kaltenleutgeben führt unser Landsmann Dipl.-Kfm. Edgar Ken st sorgfältig ausgewählte Kunstausstellungen durch. Als es ihm gelang, den in Linz als Professor an der Meisterk [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 8
[..] endig. Die frühestmögliche Bereitstellung von angemessenem Wohnraum ist entscheidend für die Eingliederung der Aussiedler und Zuwanderer. s. u. e. Geprägt von treuhelfender Kameradschaft zu ihrem Mann Hans Otto Roth durch Höhen und Tiefen eines bewegten Politikerlebens sowie Liebe und enge Freundschaft zu Kindern und Enkeln, ging das Leben von i Paula Roth geb. Copony nach über Jahren am . September in Rimsting am Chiemsee zu Ende. Rührend hilfsbedürftig in vielen L [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Aus dem landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg: Kreis Ulm-Neu-Ulm Kathreiner-Ball Nachdem unser Ball im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war, wollen wir selbstverständlich auch in diesem Jahr auf die frohen und schwungvollen Stunden einer solch volkstümlichen Unterhaltung nicht verzichten. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen zum Kathreiner-Ball Ulm ; Samstag, den . November ; Saal Preciosa, Neu-Ulm, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 4
[..] Silberarbeiten des frühen . Jh. ist alles vertreten. In der Rubrik ,,Dekorativer Grafik" finden wir kolorierte Holzstiche und Stahlstiche zwischen -- von siebenbürgischen Städten wie Kronstadt, Hermannstadt usw., Trachtenpaare oder andere Darstellungen aus dem Leben in Siebenbürgen zu Schätzpreisen zwischen ,-- und ,-- DM. Landkarten sind auch vorhanden, kolorierte Karten von Siebenbürgen aus den Jahren -- der berühmtesten Kartographen wie Blaeu, Hondius [..]









