SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 7

    [..] wertvollen Geschenkkorb. Die Verwandten kamen mit Gaben; auch der evangelische Pfarrer erschien mit Gattin mit Glückwünschen. Es wurde bis spät abends gefeiert. Am Abend des . Februar erschienen Landesobmannstellvertreter Michael Intscher, Na.chbarvaterstellvertreter Peter Gaber und dankten mit' einem Geschenk dem Nachbarvater für seine langjährige Arbeit in der Nachbarschaft. Bereits war Johann Lochner von seinen Landsleuten zum Vertrauensmann bestimmt worden und wur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Nach langem, schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Sohn, Bruder, Schwiegervater und Großvater Herr Johann Horeth nach einem arbeitsreichen Leben im Alter von Jahren von uns gegangen. Schwabach, In tiefer Trauer: Maria Horeth, Gattin Kinder Schwiegertöchter Schwiegersöhne Enkelkinder Mutter Bruder Schwester alle Freunde und Bekannten Die Beerdig [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 4

    [..] Seite SJEBENBÜRXUSCHE ZEITUNG . Januar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Mit Richtigstellungen: Terminkalender der ,,Siebenbürgischen Zeitung" Wir bitten alle Einsender von Beiträgen, spätestens bis zu demunter ,,Redaktionsschluß" angeführten Datum der Schriftleitung die Materiale zukommen zu lassen. Manuskripte, die nach dem angeführten Datum eintreffen, können in die entsprechende Ausgabe der Zeitung nicht mehr aufgenommen werden. Ebenso bitten wir, uns auss [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 8

    [..] llmayer, geb. Mayer Hildegard Welther, geb. Mayer Schwiegersöhne, Schwiegertöchter, Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am Montag, dem . Dezember , in Lohhof statt. Am . Dezember entschlief mein lieber Mann, unser guter, geliebter Vater und Großvater Dr. jur. Coriolan Stefan Träger des Eisernen Kreuzes gew. Komitatspräfekt von Hermannstadt im . Lebensjahr. Wir gedenken in Dankbarkeit seiner treuen Liebe und Sorge für uns. In seiner Güte und Selbstlosigkeit, s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5

    [..] sammenhang verwies Zillich auf die ,,Kunst der Intrige" der Siebenbürger Sachsen, so etwa, als sie den unbequemen Roth auf den Posten eines Stadtpredigers abzuschieben versuchten. Roth sei -- so Zillich -- ein Mann des tätigen Lebens gewesen, als Pfarrer ebenso wie als Politiker. Ergreifend die Schilderung der Energie und Leidenschaft, mit denen sich Roth gegen die Beschneidung der Rechte der Siebenbürger Sachsen zur Wehr setzte. Was den Madjaren nacht geglückt war, nämlich d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Aus dem landsmannschaftlichen Leben Hallo, Ski-Freunde! Am . . treffen sich alle Ski-Fans am Brauneck! Alle, ob jung oder alt, vom Mond oder von der Erde, sollten da mitmachen. Für diejenigen, die keine Fahrgelegenheit haben, stehen Busse zur Verfügung. Für die Münchner: Abfahrt vor dem Starnberger Bahnhof um . Uhr; für die Fürstenfeldbrucker und Umgebung: Abfahrt vom S-Bahnhof FFB um . Uhr. Anmeldung für die Mün [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Landsmannschaft derSiebenbiirger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Trachtenschau in Wien Anläßlich des jährigen Jubiläums der Gründung des Kuratoriums ,,österreichisches Heimatwerk" fand in den Sofiensälen eine gesamtösterreichische Trachtenschau statt, an der auch drei Paare in si [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 8

    [..] in Kronstadt Nach erfolgter Einäscherung wurde die Urne auf dem städt. Friedhof Donauwörth entsprechend ihrem eigenen Wunsche in aller Stille beigesetzt. Donauwörth, im November Die Enkelin Eva mit Mann Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Peppel geb. Roth verschied am . Oktober in Kerz am Alt/Siebenbürgen im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Familie Franz Peppel, Drabenderhöhe Familie Johann Peppel, Kerz Schwester Maria, F [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Mein herzensguter, lieber Mann, unser treusorgender Vater und Schwiegervater, unser lieber Opa und Uropa Gustav Schuster sen. Schreinermeister -- Mediasch ist am Sonntag, dem . Oktober , im Alter von Jahren nach geduldig ertragener Krankheit sanft entschlafen. Passau/Heining a In stiller Trauer: Josefine Schuster, Ehefrau Josefine.Jurca, Töchter, mit Familie Gustav Schuster, Sohn, mit Familie i [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 8

    [..] B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . November Müh' und Arbeit war sein Leben, treu und fleißig seine Hand; Ruhe hat ihm Gott gegeben, droben in dem Vaterland. Gott der Allmächtige hat meinen lieben Mann, unseren herzensguten Vater und Opa, unseren Bruder, Schwager, Onkel und Neffen Herrn Michael Klief St. Georgen/Siebenbürgen * . . f . . schnell und unerwartet aus Unserer Mitte genommen. Rothenburg ob der Tauber, Sachsenheim, Bistritz In ti [..]