SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 1
[..] B D ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . März . Jahrgang Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In München trafen sich über hundert Delegierte Bei dem am . und . März im ,,Kleinen Saal" des Pschorr-Kellers, Theresienhöhe, München, abgehaltenen . Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland waren unter den rund Teilnehmern stimmberechtigte Delegierte der [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Stuttgart und Umgebung Liebe Landsleute! Auch in diesem Jahr stellt die Landesgruppe Baden-Württemberg Fahrgelegenheit mit dem Bus zum Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zur Verfügung. Abfahrt: Samstag, . Mai , Uhr, vom Omnibusbahnhof beim Stuttgarter Hauptbahnhof. -- Rückfahrt: . Mai , Uhr, ab Dinkelsbühl. -- Die Hin- und Rückfahrt beträgt für Mitglieder ,-- DM und fü [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 7
[..] Februar in Kronstadt, im . Lebensjahr, nach einem aufopferungsvollen Leben für ihre Lieben für immer von uns gegangen. Traunreut Kronstadt Klaus Schuster Richard Schuster Dagmar Schuster Klaus-Jürgen Schuster Hermann Thomas und Familie Emmi Thomas und Familie L r Sein, werden, vergehen Unsere liebe Schwester Emma Louise Kosch geb. Wagner, Oberstenwitwe verstarb am . März im . Lebensjahr. In tiefer Trauer: Albertine Schmidt, geb. Wagner Clotilde Wagner Die Urne [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5
[..] ienhöhe . Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle. Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen! Saalöffnung: Uhr; Beginn: Uhr; Eintritt: DM ,-. Fürstenfeldbruck Positive Einstellung zur Landsmannschaft Auch wir haben in den letzten Monaten nicht geschlafen, obwohl sich am großen Münchner Tohuwabohu nur Einzelne von uns beteiligt haben. Eine Zwischenbilanz ist aus Versehen in der Zeitung nicht erschienen, aber unsere Tätigkeit war in den letzten Monaten nicht n [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6
[..] der Einladung bekanntgegeben. . Sonntag, . Juni , Holzfleischausflug. Und noch einmal sei der Satz gesagt: Kommen Sie zu den Veranstaltungen und beweisen Sie dadurch Ihre Zugehörigkeit zu den Siebenbürger Sachsen. Galter Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarschaft Linz , Aus unserer Gemeinschaftsarbeit wird mit einiger Verspätung berichtet, daß auch das Jahr mit de [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 7
[..] und Enkeltöchtern, Aachen Sohn Günther mit Gattin, Großkindern und Urgroßkind Argentinien Tochter Gerda Berger, Berlin Schwiegertochter Herta Fleischer mit Kindern, Großkindern und Urgroßkindern, Hermannstadt Schwiegertochter Irmgard Schafen, verw. Fleischer, mit Enkelkind und sämtlichen Anverwandten, Süchteln Osterode am Harz, . Januar Siebenbürgerheim Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Januar , um . Uhr in der Friedhofskapelle Osterode statt; anschließe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 8
[..] ERICHTLICH BEEIDIGTER ÜBERSETZER Kanzlei: München . . Ruf: () Wohnung: Grafing bei München. . Ruf: ( ) SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , . / [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Frische Rheinbrise in Bonn Bericht der Kreisgruppe Bonn Na, was machen die Bonner? fragte ein Landsmann seinen Nachbarn beim Abendschoppen und fügte hinzu; er denke dabei nicht an die Bonner Regierung oder den Bundestag (ph.: ,,dai kunn' mech... bes ech ze en kumm"), sondern an die dortige Landsmannschaft mit den ,,vielen Großköpfen, von denen man nichts hört". Der landsmannschaftlich konstru [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 8
[..] in Reußmarkt In stiller Trauer: Emmi Schembra, geb. Löw Ernst Schembra Maria Karoli, geb. Löw Dora Nita, geb. Löw Ing. Jean Nita Gerda Jakobi, geb. Löw Prof. Hans Jakobi Enkel und Urenkel Reußmarkt, Stolzenburg, Meinerzhagen/Westf., Hermannstadt, Ploiestij Schäßburg Maria Breckner geb. Homm * . . f . . In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3
[..] ltigung technischer Probleme, der Schönheit der Stimme und vor allen Dingen der reifen und sensiblen Interpretationskunst Slezaks. Höhepunkt der bisherigen künstlerischen Erfolge war ein Liederabend mit Liedern von Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms und Peter Cornelius im pfälzischen Kulturzentrum Landau, einer Stadt, die ein ausgeprägtes musikalisches Profil und ein kunstverständiges Publikum besitzt. Über dies Konzert schrieb die ,,Rhein-Pfalz" u. a.: ,,Slezak [..]









