SbZ-Archiv - Stichwort »Marc«

Zur Suchanfrage wurden 319 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 21

    [..] e unter der Leitung von Hans Barth, besonders hervorheben. Ein Blickfang, der auch unsere Herzen erfreute, ist unserem ,,Brautpaar" Heidrun Kloos und Heinrich Schorscher sowie den Zwillingen Lisa und Marc Kloos bestimmt. Alle vier verdienen hohe Anerkennung für die klare und betonte Lesung und für die Fürbitten beim Gottesdienst. Einer der rührenden Momente beim Heimattag war der Fackelumzug und die Feierstunde an der Gedenkstätte, bei der Hans Werner Henning, Vorsitzender de [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 25

    [..] l, Vetter und Freund Willy (Wilhelm) Stürzer * . . . . Mediasch Traunreut In Liebe, Dankbarkeit und stiller Trauer Deine Heidemarie, geb. v. Silbernagel Dorothea u. Konrad Baumann mit Marc, Patrick und Tobias Wilhelm Friedrich im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten von Herzen bedanken für die e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 27

    [..] fhebens, wie es ihre Art war. In tiefer Trauer Tochter Sigrid mit Gerhard Friedrich Halmen Enkel Dieter mit Nora, Jürgen mit Sandra, Gudrun mit Roland, Ortrun mit Michael, Ronald mit Michaela Urenkel Marc, Lisa, Leah, Chris und Severine und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . März , auf dem Neuen Friedhof in Stuttgart (Weilimdorf), , statt. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Kreis der Familie beigesetzt. Bitte [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 22

    [..] ungen für die Wahl des neuen Vorstandes und der kulturelle Nachmittag mit Blasmusik, gemischtem Chor und einer außerordentlichen musikalischen Überraschung der Geschwister Jessica und Melanie Lutsch, Marc und Gero Trein. Kurz nach . Uhr wurde das Wahlergebnis bekanntgegeben. Neu gewählter Nachbarvater ist nun Volkmar Kirres jun., sein Stellvertreter ist Hermann Junesch, dem wir für acht Jahre als engagierter Nachbarvater zu Dank verpflichtet sind. Die Kassiererin Rosi Plo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 26

    [..] . September , auf dem städtischen Friedhof in Rosenheim statt. Es trauern: Erwin, Ehegatte Tochter Sigrun und Kurt Tochter Elke mit Jacqueline, Philipp, Patrick und Alina Sohn Ingo und Andrea mit Marc sowie alle Angehörigen Zum Gedenken und im Sinne der Verstorbenen bitten wir um eine Spende an das Siebenbürgerheim in Rimsting, Sparkasse Rosenheim, BLZ Konto: . Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er se [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 27

    [..] nge Nissler geb. Niedermanner geboren . . in Kronstadt gestorben . . in Schorndorf Du fehlst uns. Deine Töchter: Harriet Büchner mit Martin, Lars und Beatrice Anita Fischer mit Jürgen, Marc und Tom Die Geschwister: Erika Lahni mit Familie Gerhard Niedermanner mit Familie In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Franz Gabel * . . . . in Marpod in Bad Urach In tiefer Trauer: Die Ehe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 29

    [..] edanken, Bilder, Augenblicke und ein Lachen. Sie werden uns an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen. In Liebe Deine Söhne Norbert und Egon Deine Enkel Jochen, Marc und Jonas Kurt, Johanna und Ilse Birgitta, Eberhardt und Kinder Corinna, Manuela, Erika Peter und Ute Jahre sind vergangen, seit du uns verlassen hast ... ... und immer sind Gedanken, Gefühle und Spuren deines Lebens da, sie werden uns immer an dich erinnern, uns glücklic [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 23

    [..] ee und Kuchen um. Die Kindertanzgruppe StuttgartSchorndorf zeigte den Zuschauern die Tänze ,,Der König ging spazieren", den ,,Schustertanz" und ,,Durch die Tore". Nach alter Sitte wies der Jungknecht Marc in seiner Ansprache auf den Hintergrund und die Herkunft des Festes hin. Wetterbedingt wurde die Rede nicht vom Gebäudedach vorgetragen, auf dem eine Birke mit blauen und roten Schleifen die Veranstaltung symbolisierte. Dafür gab es im Kirchenbereich Fotos von alten Kronenfe [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 11

    [..] lickte aber von Mal zu Mal unbefangener durch die fotografisch erfassbare Landschaft hindurch quasi auf ihre innere Disposition, ehe sie wurde, als was sie uns erscheint. ,,Wir werden", schrieb Franz Marc in diesem Sinn, ,,nicht mehr den Wald und das Pferd malen, wie sie uns (...) erscheinen, sondern (...) ihr absolutes Wesen, das hinter dem Schein lebt." Das führte Schunn gelegentlich zum afigurativen Versuch: zur abstrakten Bildgestaltung, niemals jedoch zum Verzicht auf di [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 14

    [..] Kassandra, die mit ihrer bunten Phantasie- und Flickensprache seine Liebe zum Fabulieren weckt und insbesondere ,,Straußerl" (Lina Strauß), eine weltgewandte Gouvernante, die bereits die Begleiterin Marc Twains gewesen war. Die Schulzeit aber verbringt Gregor in Siebenbürgen, denn der Vater misstraut den ,,Balkanisierungstendenzen" der neuen Machthaber. Die Bukowina war nach dem . Weltkrieg von Rumänien annektiert worden. Die einzigen verlässlichen deutschen Schulen des neu [..]