SbZ-Archiv - Stichwort »Marc«

Zur Suchanfrage wurden 319 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 14

    [..] den die Gäste mit Liedern der Blaskapelle Augsburg e.V. unter der Leitung von Siegfried Krempels. Nach der Begrüßung durch den Kreisgruppenvorsitzenden Helmut Schwarz folgten Grußworte des Stadtrates Marc Zander. Helmut Schwarz überbrachte im Namen des Stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Andreas Roth, Grußworte des Landesverbandes. Man gratulierte der Gruppe zum Jubiläum und dankte für den jahrelangen Einsatz, das siebenbürgische Liedgut zu erhalten, zu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 11

    [..] Wochenende hat mir am besten gefallen, dass am Samstag der . April war. Da konnte ich viele Scherze machen, z. B. Tannenzapfen ins Bett legen. Außerdem gab es am Abend eine spannende Nachtwanderung. Marc () Was mir am besten gefallen hat, war, dass wir Spiele gespielt und getanzt haben. Außerdem war lustig, dass wir unserer Tanzleiterin Nüsse und Tannenzapfen ins Bett getan haben (Das fand sie übrigens nicht so lustig. ­ Anm. d. Tanzleiterin). Aber die Nachtwanderung fand i [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 14

    [..] einer alten Mühle. Große Begeisterung fand auch das angebotene Kuchensortiment, das in der Theaterpause viele Gaumen erfreute. Besonders danken möchten wir dem sympathischen Geschwisterpaar Lisa und Marc Kloos, das kompetent durchs Programm führte, den Adjuvanten für die musikalische Begleitung, allen Helfern vor und hinter der Bühne, als auch im gesamten Umfeld, den zahlreichen Kuchenspendern und ganz herzlich der Nikodemuskirche Nürnberg für die Räumlichkeiten, in denen wi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 14

    [..] m Schluss total viel Spaß gemacht. Es war ein schönes Gefühl, beim Gottesdienst mitzuwirken und zu sehen, dass es den Menschen in der Kirche gefallen hat. Ich werde auf jeden Fall nochmal mitmachen." Marc Pall () ,,Wir sind zwei Brüder, beide in Fürth geboren. Unsere Eltern stammen aus Siebenbürgen und in der Familie sprechen wir sächsisch miteinander. Da wir seit vielen Jahren bei der HOG Nadesch beim Adventsgottesdienst mitmachen und wir auch gerne tanzen, war es für uns b [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 18

    [..] er gespendet hatten, war es Zeit für einen weiteren Höhepunkt: das Theaterstück ,,Der verirrte Stern" von Anna Melach. Die Darbietung der Kinder Laura und Mario Miess, Christine Löw, Izabella Cajnog, Marc Fernolend, Anna Krempels sowie Daniel und Tim Chrestels, die unter der Leitung von Karin Nägler und Astrid Rheiner das Weihnachtstheaterstück einstudiert hatten, wurde mit viel Applaus belohnt. Danach freuten wir uns über den Besuch vom Nikolaus, der auch dieses Jahr seinen [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 35

    [..] Gertrud Zeimes geb. Bernhardt * . . . . in Kronstadt in Puchheim und betten sie ein im Herzen unserer innigsten Erinnerungen Kurt Zeimes Ruth mit Klaus Schmidts Anita mit Frank und Marc Prattki Gudrun Csiser Bernhardt mit Kindern Der Trauergottesdienst mit Aussegnung fand am Samstag, den . . , in der Aussegnungshalle am Friedhof Schopflach, in Puchheim statt. Trauerhaus: Ruth Schmidts, , Puchheim, Tel.: ( [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 19

    [..] s gelingen, ,,das Feuer der Kultur" insbesondere an die junge Generation weiterzugeben. Das besagte Feuer knisterte sowohl vor, als auch hinter dem Vorhang, als das charmante Geschwisterpaar Lisa und Marc Kloos mit ihrer bezaubernd erfrischenden Art das Theater anmoderierte. Als sich dann der Vorhang öffnete und das Lampenfieber seinen Höhepunkt erreichte, waren die Darsteller in ihrem Element. Diesem Augenblick hatten sie gespannt entgegengefiebert. Belohnt wurden sie mit de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 12

    [..] adtrat und erster Vorsitzender der HOG Nadesch, begrüßte das Publikum und ließ die prägendsten Momente aus ---Jahren Vereinsgeschichte Revue passieren. Das sympathische Geschwisterpaar Lisa und Marc Kloos führte durch den Jubiläumsnachmittag. Zum Festtag gratulierten außerdem Richard Bartsch, Bezirkstagspräsident von Mittelfranken, die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, die auch die Festansprache hielt, und die Vorsitz [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 25

    [..] en Dank an alle, die uns auf diesem schweren Weg begleitet haben. Wir aber haben dich nicht und Bald ­ und du hast alles vergessen werden dich auch nie vergessen. Bald ­ und alles hat dich vergessen. Marc Aurel Am . Dezember sind es Jahre her, dass uns plötzlich und für immer unsere geliebte Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Oma Mathilde Setz geb. Reger verlassen hat. Sie fehlt uns allen. Dein Ehemann Martin und deine Kinder Martin, Agi und Gerlinde mit Familien In sti [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 14

    [..] ungarischen Krone, auf deren Schild die Freiherrenkrone ruhte. Die Schildhalter sind zwei Sereschaner (Militärgrenzer) in Nationaltracht. Erst Jahre später, nach der Öffnung des kaiserlichen Geheimarchivs, stellte sich heraus, dass das Versteck der Krone unserem Landsmann von einem Spitzel verraten wurde, der seinerzeit die Krone mit vergraben hatte. Es wäre begrüßenswert, wenn unsere fachkundigen Historiker und Familienforscher sowie die Heimatortsgemeinschaft Reps die b [..]