SbZ-Archiv - Stichwort »Marc«
Zur Suchanfrage wurden 319 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 29
[..] chwager und Opa Michael Drotleff geboren am . . gestorben am . . in Holzmengen in Ottendichl Alle, die ihn kannten, wissen, was wir verloren haben. Kinder: Renate Elvert mit Bernd und Marc Helga Drotleff mit Felix Thomas Drotleff mit Sarah Geschwister: Katharina Schuster, geborene Drotleff, und Familie Agnetha Drotleff und Familie Thomas Drotleff und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Haar statt. Für jede Art der erwiesenen Anteilna [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 5
[..] oren, besuchte ein musisches Gymnasium in Bukarest und studierte ab an der dortigen Kunstakademie. Ersten Kunstunterricht erhielt er schon während der Schulzeit bei Hans MattisTeutsch, der Franz Marc sowie den avantgardistischen Künstlergruppen ,,Der Sturm" und ,,A bis Z" nahe stand und in Rumänien ein konsequenter Wegbereiter der Moderne war. Für Schuster prägender war jedoch die Begegnung mit der rumänischen und den Zeitumständen entsprechend in begrenztem Maß inte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 11
[..] gemütlichen Beisammensein wollen wir Erfahrungen und Gedanken austauschen. Dazu laden wir alle recht herzlich ein. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Frauenkreis München. Susanna Knall ,,Franz Marc die große Werkschau" Unter diesem Titel zeigt das Lenbachhaus im Herbst eine große Retrospektive zu Franz Marc (-). ist der . Geburtstag des Malers, jenes berühmten Künstlers des Blauen Reiters, der sein Schaffen vor allem dem geistigen Wesen des Tiere [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 14
[..] Kreisgruppe München ,,Franz Marc die große Werkschau" Unter diesem Titel zeigt das Lenbachhaus im Herbst eine große Retrospektive zu Franz Marc (-). ist der . Geburtstag des Malers, jenes berühmten Schöpfers des Blauen Reiters, der sein Schaffen vor allem dem geistigen Wesen des Tieres gewidmet hat. Im Kunstbau des Museums werden ca. Gemälde, Arbeiten auf Papier, bemalte Postkarten, Skulpturen und Kunstgewerbe gezeigt. Dieser Umfang kann angesich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 22
[..] am . . in Keisd in Nürnberg von ihren Leiden erlöst worden. In Liebe und Dankbarkeit: Johann Schenker Hansjörg und Mia Dagmar und Leonhard Doris und Joachim Ariane und Andreas Iris und Marc und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am . Juli auf dem Westfriedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Nürnberg, im Juli Ein Leben im Glauben, voller Liebe, Güte und Hilfsbereitschaft ging zu Ende. Mit schwerem Herzen, aber d [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 15
[..] ino, a/Filmhaus: .. März, jeweils . Uhr, . und . März jeweils . Uhr, Extravorstellung: . März, Matinee . Uhr. Gedreht wurde September unter der Regie von Marc Becker. Der ca. -minütige Film dokumentiert anhand der Schilderungen ausgewählter Personen (Originalton mit deutschen Untertiteln) das Alltagsleben in Rumänien. Die inszenierte Rahmenhandlung mit Bettelmönchen fußt auf Motiven aus mündlich tradierten rumänischen Hirtensage [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 31
[..] gestorben am . . in Agnetheln in Albstadt In stiller Trauer: Andreas Melzer Herta und Simon Rampelt mit Marianne Karin und Hans Klatt mit Reini und Markus Christa und Wilfried Siegle mit Marc, Eddy und Nicki Traueradresse: Herta Rampelt, , Albstadt Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . Februar . Seite Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Gottes Kinder heißen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Elisabet [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 9
[..] ntarfilm Das Land, in dem ich geboren bin wird am . und . Dezember , jeweils um . Uhr, im Werkstattkino, Fraunhofer , in München gezeigt. Gedreht wurde September unter der Regie von Marc Becker. Der ca. -minütige Film dokumentiert anhand der Schilderungen ausgewählter Personen (Originalton mit deutschen Untertiteln) das Alltagsleben in Rumänien. Die inszenierte Rahmenhandlung mit Bettelmönchen fußt auf Motiven aus mündlich tradierten rumänischen Hirtensage [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 17
[..] s Folkwang in Essen präsentiert. An fast zweihundert hochkarätigen Werken von Monet, Renoir, Rodin über Cézanne, Gauguin, van Gogh zu Picasso und Beckmann, über Nolde, Kirchner, Lehmbruck, Kandinsky, Marc und Macke bis zu Magritte, Miró und Dalí lässt sich die Entwicklung der Kunst des . Jahrhunderts nachvollziehen. Auch diesmal wird uns die Kunsthistorikerin Frau Dr. Grepmair-Müller durch die Ausstellung führen. Die Führung findet am Donnerstag, dem . November, . Uhr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 7
[..] tler nicht existieren zu können. Artur Leiter war ein Kolorist par excellence, in dessen frühem Werk die Einflüsse überragender europäischer Bahnbrecher erkennbar sind. So hat z.B. der Münchner Franz Marc (-) mit seinen berühmten Pferdemotiven als Kompositionselement den jungen Leiter ebenso fasziniert was sich schon im Ölgemälde ,,Pferde vor dem Sturm", aber auch in späteren Arbeiten niederschlug wie sich Annäherungsversuche an den Kubismus des Franzosen Georges [..]









