SbZ-Archiv - Stichwort »Marc«

Zur Suchanfrage wurden 319 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 15

    [..] eite jüdischer Kunst, von Bezalel ben Uri (um v.u.Z.), dem bekannten Bildhauer und Designer, der die Stiftshütte, die Bundeslade und andere Kunstwerke gestaltete, bis hin ins . Jahrhundert, zu Marc Chagall und den aus Nordsiebenbürgen stammenden Malern Adolf Adler, Sándor Ziffer und Egon Löwith untersucht. Stephani verdeutlichte am Beispiel berühmter Fresken und Kunstwerke, dass das so genannte ,,Bilderverbot" im Judentum bereits vor über Jahren nicht immer befol [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 29

    [..] Der Kreis eines langen, aktiven Lebens hat sich geschlossen. Gisela Haltrich * am . . am . . In Dankbarkeit und Liebe: Karin und Günther Die Enkel: Uwe, Kerstin, Martina, Ulrike und Marc Die Urenkel: Christina, Daniela, Maximilian, Heiko, Emely, Martin, Maren, Christopher, Imke, Julius, Isabella und Malte Herford und München, den . September Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein, du hast geschafft für deine Lieben, von früh bis s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 32

    [..] wir Abschied von Gudrun Edda Stancu-Kristoff * am . . am . . in Hermannstadt in Köln In unendlicher Liebe und Dankbarkeit: Ehemann George Stancu-Kristoff Tochter Annamaria mit Ehemann Marc Theisen Enkel Nicklas und Philipp Theisen Brüder Andreas, Rudolf, Adolf und Siegfried Kristoff mit Familien Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung fand am . August auf dem Friedhof in Köln-Junkersdorf statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erw [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 33

    [..] . Elfriede Sabau geborene Zawadzki * am . Juli am . Juli Monica und Ingolf Prüfer mit Martina und Thomas Eta und Jürgen Drechsler Rainer Fronius und Valerie Levy mit Daniel, Nina, Lino, Marc Brigitte, Fred, Erika und Remo Zawadzki sowie alle Angehörigen Schwetzingen, August Gott ist unsere Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben. Psalm , In Trauer nahmen wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater, O [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 9

    [..] deutschen Expressionismus, später eines dekorativen Konstruktivismus. Der Expressionismus der Brücke und des Blauen Reiters findet Widerhall in seinem Schaffen, ebenso die Farbauffassung eines Franz Marc oder August Macke. Der ,,Deutsche Wald" entstand am des Zifferischen Stilwechsels. Die kühne Farbigkeit des Waldbodens verleiht dem Bild Dramatik, die aber mehr rationell onthologisch als leidenschaftlich wirkt. Die Ausstellung ,,Ausbruch aus der Tradition ­ Maler [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 18

    [..] uigkeiten auszutauschen. Bis spät nach Mitternacht wurde zu den Klängen des Orchesters ,,Edelweiß" getanzt, einer sehr guten Stimmungsband, in der auch Tartlauer mitwirken. Abends gab der zehnjährige Marc Trein ein bemerkenswertes Ständchen auf dem Saxophon für seinen Opa (Michael Trein) und dessen Freunde. Am Ende haben wir mannigfachen Dank abzustatten. Der Dank gilt zunächst der gastgebenden Stadt und Bürgermeister Andreas Raab für die kostenlose Zurverfügungstellung der R [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 7

    [..] man gerade erst dem Buggy entwachsen ist. Es folgte das Gedicht ,,Frühmorgens hoch vorm Alten Berg" von Christian Maurer, das Vivienne Kellinger und Manuel Zinn aus Augsburg vortrugen. Der -jährige Marc-Alexander Krafft aus Darmstadt begeisterte mit seiner konzentrierten Darbietung der Stücke ,,Nach meiner Heimat" und ,,Muss i denn" am Akkordeon und wurde frenetisch beklatscht. Er blieb allerdings trotz des anhaltenden Beifalls gelassen und nahm das Lob nahezu stoisch entge [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 23

    [..] tern, indem sie Gedichte in Deutsch und siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortrugen. Den Anfang machte Alex Schneider mit ,,Wir wären nie gewaschen", gefolgt von Sascha Schneider mit ,,Liebe Mutti", Marc Schuster mit ,,De Motter", Jessica Schwarz mit ,,Mein Mütterlein", Julia Lienerth mit ,,Zum Muttertag", Christoph Binder mit ,,Zum Muttertag" sowie Marion und Katrin Binder mit ,,Von allen Müttern dieser Welt". Der Chor unter der Leitung von Ludwig Seiverth gestaltete den Go [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 10

    [..] Stephani (München), Kurator der Ausstellung ,,Jüdische Bildnisse ­ moderne Grafiken und Zeichnungen", eine Einführung und präsentierte repräsentative Werke von Künstlern, darunter Arbeiten von Marc Chagall, Hermann Struck, Anatoli Kaplan, István Beregi, Arnold Daghani sowie den rumänischen Malerinnen Alma Redlinger, Clarette Wachtel, Tia Peltz u.a. Stephani verdeutlichte auch die Beziehung einiger dieser Zur Präsenz rumänischer Künstler Bildband von Claus Stephani in W [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 16

    [..] Kreisgruppe München Franz-Marc-Ausstellung Schon als ich die Ankündigung von Heidemarie Schmidt in der Siebenbürgischen Zeitung las, wusste ich: ,,Da muss ich hin." Gemeint ist die überaus erfolgreich laufende Ausstellung mit Werken von Franz Marc im Lenbachhaus und Kunstbau in München. Eine Gruppe von Teilnehmern traf sich dann auch pünktlich zu einer Führung am . Oktober. Frau Dr. GrepmaierMüller brachte uns das Werk von Franz Marc (-) in einer sehr fachkundig [..]