SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 444 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 29

    [..] schließen, ein treues Herz im Tode bricht, dann ist das schönste Band gerissen, denn Mutterlieb' ersetzt man nicht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Binder geborene Zultner * am . März in Radeln t am . Mai in Böblingen Maria und Katharina Georg und Anna Helmuth und Gertrud Engelhardt und Anna Anna und Georg die Enkelkinder und Urenkel Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , auf [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 14

    [..] wir zu Hause." Am Podium nehmen hochrangige Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft teil. Um Uhr findet ein Gottesdienst statt. Die Siebenbürgische Kantorei des Hilfskomitees ist für die musikalische Gestaltung unter der Leitung von Frau Ilse Maria-Reich zuständig. Die Predigt wird von Pfarrer Hermann Schuller, Dekan in Wiesloch, gehalten. Das Programm wird von der ,,Siebenbürgischen Trachtenkapelle Rüsselsheim" umrahmt. Während der Pause wird Kaffee und siebenbürg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 16

    [..] en, die für das leibliche Wohl der Gäste sorgten und selbstgebackenen Kuchen zum Kaffee gespendet hatten. Viele Landsleute fühlten sich an diesem Tag nach Siebenbürgen versetzt. Mitbegründerin der Kreisgruppe wurde Jahre alt Maria Schwab, am . April in Gergeschdorf geboren, feierte ihren . Geburtstag bei bester Gesundheit im Kreise ihrer Familie, über Jahre lang stand sie als Frauenreferentin an der Seite ihres Mannes Gustav Adolf Schwab, dem Gründer der Kreisgru [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 20

    [..] appen der Landsmannschaft überreichte Brandsch-Böhm dem Schriftführer der Kreisgruppe und langjährigen, eifrigen Mitglied und Betreiber unserer siebenbürgischen Jugendtanzgruppe, Johann Tartier, dessen Arbeit der scheidende Vorsitzende Müller würdigte. Derjunge Mann nahm die Ehrennadel mit den Worten: ,,Die verdient meine Mutter", in Empfang. Tatsächlich hat diese, Maria Tartier, viele Jahre lang der Tanzgruppe wertvollste Hilfe angedeihen lassen. Bücher und Blumen wurden als [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] ruppe brachte danach zwei weitere Weihnachtslieder unter der Leitung von Hans Schuster zu Gehör. Anschließend ehrte Heinz Pawliczak, Vorsitzender des Heilbronner Sängergaus, einige Chormitglieder für ihre langjährige Treue. Maria Schenker wurde zu ihrem -jährigen Chorjubiläum vom Schwäbischen Sängerbund ausgezeichnet. Für Jahre Mitgliedertätigkeit im Chor der Kreisgruppe Heilbronn erhielten Hans Baier und Katharina Petri vom Deutschen Sängerbund die EhAn alle Einsender v [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 1

    [..] ch genommen hatten. Nur wenige Monate später hatten in dem ehemaligen Deutschordensschloss und Lungensanatorium bereits bedürftige Heimbewohner ein Zuhause gefunden. Für ihr Wohlbefinden sorgten Leute wie Kurt Loew oder Maria Bayer, danach Hansi Konnerth und Britta Tartler-Kopp, anschließend Wolfgang Steiner und Helga Bitto als Heimleiter bzw. ,,Heimmütter" sowie ein zahlenmäßig ständig anwachsendes Betreuungspersonal. Ihm stehen heute jüngere Leute vor, Gerhard Schmidt un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 17

    [..] rt. Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt e.V. (HDH) hat sich verpflichtet, die Taxe für die in Deutschland lebenden Hermannstädter Grabbesitzer auf einem eigens dafür einLiebe Maria Stenger in München, Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Du hast für uns so viel getan, für deine Müh' an allen Tagen, wollen wir dir danke sagen. Drum wünschen wir zu diesem Feste vom lieben Gott das Allerbeste. Gesundheit, Glück und schöne Tage, bleib bei uns noc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 17

    [..] Namentlich wurden folgende über -Jährige begrüßt und mit viel Applaus geehrt: Katharina Winzel, geborene Zöllner ( Jahre alt), Lorenz Siewert (), Michael Seiwert () mit Ehefrau Anna, geborene Barth (), Maria Baier, geborene Plattner (), Thomas Zöllner (), Agnetha Weiß, geborene Weidenfelder (), Katharina Weidenfelder () und Michael Theuerkauf (). Wir wünschen ihnen noch viele gesunde Jahre im Kreise der Angehörigen und weitere Teilnahmen an unseren Heimat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 15

    [..] inplanen. Mit großem Beifall wurde die Siebenbürger Theatergruppe aus Herten unter der Leitung von Ida Marinkas begrüßt. Zum Nachmittagskaffee gab es leckeren Apfel- und Streuselkuchen sowie unterhaltsame Darbietungen von Maria Kellinger aus Wuppertal, die auch bei den monatlichen Treffen in der Heimatstube in Wuppertal immer etwas zum Schmunzeln vorträgt. Die Kreisvorsitzende wies auf diese Treffen hin und lud dazu ein, zumal sie ebenfalls am Nachmittag stattfinden. Auch dor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 4

    [..] Besichtigung des Klosters Eberbach und Weinprobe. Sonntag, . Oktober, . Uhr, St. Katharinenkirche in Frankfurt am Main, An der Hauptwache: Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie; Gestaltung: Pfarrer Imre Istvan, an der Orgel: Ilse Maria Reich. Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt kostenlos. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Kloster Eberbach ist nur möglich nach Anmeldung mit der Rückantwortkarte, die der persönlichen Einladung beiliegt. Ort der Anmeldung: G [..]