SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 444 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 14

    [..] it zum Ausdruck brachten und ihn auf seinem letzten Weg begleiteten. Dank für die Kranz-, Blumen- und Geldspenden. Die gemeinsame Erinnerung an ihn tröstet uns in unserem Schmerz. Anna Fabritius und Kinder In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Schwiegersohn, unserem Bruder, Schwager, Onkel, Neffen und Vetter Rudolf Weber geboren am . . in Hamlesch gestorben am . . in Remscheid In stil [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 9

    [..] rasch ,,gebät" wird, dazu der viel zu heiße Milchkaffee - und schon bin ich draußen. Das große Eckhaus Nr. , aus dem ich trete, gehört meinem Großvater Georg Theil. heißt auch rumänisch ,,Strada Brukenthal" (nach Samuel von Brukenthal, Gubernator Siebenbürgens unter Maria Theresia in den Jahren -). Der Herbstmorgen ist kalt und klar; vom Vis-äVis-Nußbaum hat es die Nüsse auf geschüttelt. Ich packe noch ein paar mit grüner Schale [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 4

    [..] ar heuer sehr erfreulich, daß der Anlaß Heimattag auch ein Treffen mit aus Siebenbürgen stammenden Künstlern sein konnte. Als Vertreter der bildenden Kunst waren zwei Maler eingeladen worden: Eva-Maria Scheiner, Weingarten, und Horst Meyer, Augsburg, Künstler unterschiedlicher Generationen und Ausdrucksweisen -- und trotzdem, den Bildern beider Künstler gemeinsam, die Prägung durch dramatische Lebenserfahrung, bestimmt nicht zuletzt bewirkt durch das Ereignis Aussiedlung. Eva [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 8

    [..] rda Knopf, Rimsting; Dr. Heinz Stanescu, Frankfurt; Grete Schiffbäumer, Reutingen-Betzingen; Ruth Fabritius, Bonn; Dr. Martin Arz, Würzburg; Georg Roth, München; Dr. Erwin Neustädter, Kaufbeuren; Gerhard Hans Loew, Gernheim; Hanswolf Ziriakus, Haslach; Otto Jasch, Holzkirchen; Adolf H. Gärtner, München; Werner Bonfert, Groß-Sachsen; Meta Phleps, Nürtingen; Brigitte u. Helmar Wester, Mörfelden-Walldorf; Winfried Fiala, Stuttgart; Else Herberth, Heilbronn; Maria Gross, Lechbruc [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 2

    [..] ndeskunde, Siebenbürgisches Museum und Fotoausstellung M. Eichler. Ab . Uhr Buchpräsentation und Signierstunde Anneli-Ute Gabanyi ,,Die unvollendete Revolution", Rumänien zwischen Diktatur und Demokratie, Gruppenräume , Stock; Kunstausstellung: Eva Maria Scheiner, Horst Mayer, Gemeindesaal, . Stock; Eröffnung: Karin ServatiusSpeck. . Uhr, Platzkonzert vor der Schranne. . Uhr, Konzert der Kantorei des Hilfskomitees, Heilig-Geist-Kirche, Orgel: Ilse Maria Reich, C [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10

    [..] Binder seitens des Landesverbandes Düsseldorf geleitet, der auch treffende Worte der positiven Einschätzung und des Ansporns für die zukünftige Arbeit fand. Es kam zu folgendem einstimmigen Wahlergebnis: Siegfried Foith (Vorstand), Ulrich Teutsch und Adolf Aescht (Stellvertretende Vorstände), Irmgard Thomas (Sozialreferentin), Maria Kellinger (Frauenreferentin), Thomas Lutsch (Kassier), Walter Roth (Referent für Öffentlichkeitsarbeit), Brigitte Teutsch (Schriftführerin). Der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 7

    [..] n, in und um München erschaffen hat. Dabei wurde erstmals ein Nebeneinander von katholischer und evangelischer Kirche, im Zeichen fortschreitender Ökumene, verwirklicht. Der Präsident der Bayerischen Architektenkammer, Ernst Maria Lang, hatte in kollegial warmherziger Weise sein Wirken in München zu würdigen gewußt. Werz konnte in mehreren Gremien, wie Architektenkammer, Denkmalpflege, Städtebau- und Preisgerichts-Ausschüssen seine konziliante Art sowie seine diplomatischen F [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 16

    [..] ten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Nach einem langen Leben voller Liebe und Fürsorge entschlief am .. meine liebe Mutter, unsere herzensgute Großmutter, Schwiegermutter, Schwägerin und Tante Maria Csallner geborene Bogenmeier * . . in Hermannstadt t . . in Gelsenkirchen Wir sind dankbar dafür, daß wir sie so lange haben durften. In stiller Trauer: Irmtraut Günter, geb. Csallner Kurt Günter Gelsenkirchen, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8

    [..] n und Kinderbescherung. Sonntag, . Dezember, Uhr (. Advent, berichtigter Termin!): Siebenbürgisch-sächsischer Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe in der Sebalduskirche in der Nürnberger Altstadt mit nordsiebenbürgischer Christmette (Ludwigsburger Chor, Leitung: Maria Schmidt) und anschließender Kinderbescherung. Um die voraussichtliche Zahl der zu beschenkenden Kinder zu kennen, bitten wir alle Landsleute, uns bis spätestens . Dezember mitzuteilen, mit wie vielen Ki [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 3

    [..] en und Ina Brandsch-Böhm, Wiehl ; Dr. Rolf Berner, Delmenhorst; Friederike Eichler, Darmstadt; Gerlinde Groß, Heilbronn; Astrid Gräff, Gaimersheim; Heinrich Lingner, Ratingen; Kirsten Rothmann, Lüdenscheid; Jörg Scheser, Großhansdorf; Maria Schuller, Neu-Kupfer; Irmgard Sillmann, Berlin; Klaus Szekely, Hamfelde; Wolfgang Thoiss, Wiehl; Wenzel Reinhard, Ingolstadt; Johanna Malath, Bielefeld; Marion Fronius, Heilbronn; Andrea Gross, Heilbronn; Dietmar Depner, Ingolstadt, und J [..]