SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 444 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 20

    [..] Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager, Onkel, Cousin Josef Fleischer geboren am . . gestorben am . . in Neppendorf in Dachau In stiller Trauer: Sohn Sepp mit Ehefrau Sohn Hans mit Familie Tochter Regina mit Familie Tochter Elisabeth mit Ehemann Tochter Maria mit Familie Sohn Helmut und alle Verwandten. Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Dachau statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Spend [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 7

    [..] . Juni reiste die Frauengruppe Landshut, auf Einladung der Ingolstädter Frauengruppe, mit einem Bus zur diesjährigen Landesgartenschau nach Ingolstadt. Nach gemeinsamer Besichtigung mit Führung und Mittagessen folgte ein Bummel durch die Fußgängerzone mit anschließendem Besuch im Liebfrauenmünster und dem Katholischen Bürgersaal Maria de Victoria. Für den gemütlichen Teil mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen hatte die gastfreundliche Frauengruppe aus Ingolstadt gesorgt. G [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 12

    [..] nach einem reichen und erfüllten Leben unsere liebe Mutter Dr. Maria Klein geb. Walcher - Bischofswitwe . März - . Juni aus. diesem Leben zu sich genommen. Es trauern um sie die Kinder: Maria Schullerus Dr. Hans Klein Irmtraut Schullerus Dr. Albrecht Klein Herwig Klein samt ihren Familien sowie die Angehörigen der Familien Walcher und Klein Ein herzliches Dankeschön sagen wir im Namen vieler Brüder und Schwestern aus Siebenbürgen für eine großzügige Spende an da [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18

    [..] he abgehaltenen Gottesdienst. Zwei in unserer schönen Minarkner Tracht gekleidete Mädchen weckten in uns Erinnerungen an die alte Heimat. Nach dem Gottesdienst und einem kurzen Plausch - denn Wiedersehen nach zwei Jahren macht Freude - fand im großen Saal der Gaststätte ,,Blödl" die Begrüßung durch Maria Müller, geborene Hanek, statt, die in einer kurzen Ansprache an die früheren Treffen erinnerte. Danach gedachten wir gemeinsam in einer stillen Minute an die in den letzten z [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 25

    [..] ,-; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM ,--, Dora Witting, Puchheim, DM ,-; Margarete Buchinger, Waldkraiburg, DM ,-; Alexander Esser, Weilheim, DM ,-; Grete Lösch, Böblingen, DM ,-; Gerhard Hans Loew, Gernsheim, DM ,-; Alice Stojakovits, Augsburg, DM ,-; Dr. Heinz Stanescu, Frankfurt, DM ,-; Marianne Popa-Eitel, DM ,-; Emil Sigmeth, Köln, DM ,-; Dr. Konrad Gündisch, Heilbronn, DM ,-; Helmut-Julius Botsch, Haar, DM ,-; Dr. Horst Eichhorn, Ingolstadt, DM [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 7

    [..] henschulen waren, wurden früher viele Feierlichkeiten in kirchlichem Rahmen abgehalten z.B. Schulschlußfeier in einem Gottesdienst; Morgenandachten u. a.). . Bräuche bei Namenstagen. Die Feier insbesondere der ,,großen" Namenstage ist mit recht vielfältigen Bräuchen, die auch örtliche Unterschiede aufweisen, verbunden: Maria, Georg, Johann (Johannistag), Peter und Paul, Elisabeth, Thomas, Konrad (,,Gänjzelovend"), Katharina (,,Kathreinenabend"), Martin, Nikolaus u. a. Namens [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 21

    [..] t, DM; Karl Weindel, DM; Ulf Widlarz, DM; Dr. Christian Zaminer, DM; Thomas Kugler, DM; Wilhelm Wallmen, DM; Katharina Kramer, DM; Dora H. Klee, DM; Erna Rether, DM; Simon Klössler, DM; Gustav und Maria Auner, DM; Otto Einschenk, DM; Gerhilde Richter, DM; Wilhelmine Bälde, DM; Dr. Konrad Gündisch, DM; Ilse Berger, DM; Karl Reisenauer, DM; Gerda Knopf, DM; Hans Reip, DM; Gerda Henrich, DM; Ina Maurer, D [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 14

    [..] e der Kreisgruppe Bielefeld der Landsmannschaft überbracht hatte, gab es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Erinnerungen wurden aufgefrischt, die das Gefühl der Zusammengehörigkeit bei allen Anwesenden lebendig wie eh und je aufkommen ließen. Erfreulich war, daß auch zahlreiche Jugendliche erschienen waren. Mit dabei aber waren auch Anna Herbert (), Maria Detschelt (), Irentante (Kindergärtnerin i.R., ) Elfriede Bretz (Lehrerin i.R., ), alle noch ges [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 20

    [..] ater, Großvater und Bruder Nikolaus Wikete geboren am . . in Großjetscha gestorben am . . in Pforzheim In stiller Trauer: Katharina Wikete Elke Wikete Annemarie Huster und Familie Michael und Maria Wikete Bruder Michael Wikete und Familie (St. Louis USA) Die Einsegnung fand am . . in Pforzheim statt. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. In Liebe und Dankb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 8

    [..] r Fluß kann auch sinnbildlich für die Erzählweise verstanden werden - ein Strom, in dem Reisebericht, Essay, Tagebuch, Kulturgeschichte und Autobiographie vereint sind. Fazit: Eine Biographie der Donau und Streiflichter aus Siebenbürgen aus der Sicht eines zeitgenössischen italienischen Germanisten - vielleicht gerade darum ein lesenswertes Buch. Walter Roth Spenden ans Siebenbiitcjische Wuseum November-Dezember Jenny Josef, Bad Rappenau, DM; Helga Knall, Haan, zum Ge [..]