SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Sienerth«
Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 5
[..] eignis für den deutsch-rumänischen Kulturaustausch ist zweifellos die Leipziger-Buchmesse mit dem Schwerpunkt Rumänien. Das Bukarester Kulturministerium hat unter Staatssekretärin Maria Berza, einen Veranstaltungsplan erarbeitet, der Einblick in den Kulturraum Rumänien vermitteln soll. Das Land präsentiert sich auf einer eigens dafür eingerichteten m großen Fläche mit mehreren Sektionen: . Stand der bedeutendsten Verlage (), davon jeder mit einem Ministand; . ei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 13
[..] t stilechtem Fahrzeug in Richtung Prärie, sprich Rathausplatz. Dort empfingen sie zum Glück nicht Rothäute mit Kriegsgeschrei, sondern eine heitere, laute MenschenUnserer lieben Mutter, Oma und Uroma Maria Sienerth Schützenhof , Fürth zum . Geburtstag am . März die herzlichsten Glückwünsche von den Kindern, Enkeln und Urenkeln. menge. Die siebenbürgische Nachbarschaft war auf dem Platz mit einer Bude vertreten, wo man sich außer mit erfrischenden Getränken - [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 6
[..] der Zurückdrängung der Türken am Ende des . Jahrhunderts sowie seiner Wahrnehmung in der neueren ungarischen Geschichtsschreibung setzt sich der Historiker Anton Tafferner auseinander. Auf die Übersetzertätigkeit des PetöfiFreundes Frigyes Kerenyi (-) weist Maria Rözsa in einem informativen Aufsatz hin. Überlegungswerte Kritiken und Hinweise auf unbeachtete Quellen enthält Kurt Stephanis Auseinandersetzung mit der von Georg Weber u. a. herausgegebenen Dokumentation [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15
[..] ilbronn; Jürgen Pfeiffer, Schriesheim; Dipl.-Ing. Friedrich Engelbert, Schleusingen; Dipl.-Ing. Peter Handel, Weilheim; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Kulturreferat, Wien; Uwe Konst, Mainz; Dr. Volker Wollmann, Obrigheim; Dr. Ste- . fan Sienerth, München; Maria Ianus, Kronstadt; Akad. Oberrat Johannes Hoffmann, Dortmund; Bettina Ramp, Graz; Dr. Mircea Valeriu Diaconescu, Aachen; Gunter Gross, Kempten; Günther Schuster, Nürnberg; Rudolf Rottmann, Heufe [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 19
[..] n Kirchengemeinde A. B. Großau. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an folgende Adressen: Evangelisches Pfarramt. Str. X Nr. , RO- Cristian, Judetui Sibiu, Telefon und Fax: --, oder Matthias Krauss, , München, Telefon: () , Fax: (). Pfr. Dr. Egbert Schiarb Stellv. KuratorMatthias Krauss AnalleHonigberger! Die Honigberger treffen sich zu einem gemütlichen Beisammensein am Sonntag, dem . April, [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 23
[..] h einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, unserer Großmutter und Urgroßmutter Maria Beer geborene Feck geboren am . . in Rauthal/Siebenbürgen gestorben am . . in Weilheim/Oberbayern In stiller Trauer: Michael Beer, Sohn Katharina Beer, geb. Wagner, Schwiegertochter sowie alle Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 5
[..] ,,Nachrichten im Blickfeld". Eine Reihe von gehaltvollen Rezensionen zu Neuerscheinungen schließen das inhaltsreiche Heft ab. ,,Max und Moritz" in sächsischer Mundart Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat im vorigen Jahr die bekannte Bildergeschichte vonWilhelm Busch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart neu herausgegeben. Die Übertragung stammt von der Mundartautorin Maria Gierlich-Gräf. Der Druck ist als Heft in der Kleinen Schriftenreihe der Siebe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7
[..] t, äußert sich ausführlich zu seiner Biographie und zu seinem Werk in einem Gespräch, das Stefan Sienerth im Rahmen seiner Interview-Serie mit ihm führte. Mit Prosa sind Richard Wagner und Franz Heinz, mit Lyrik Hans Mokka, Marian Nakitsch und Ioana Cräciun-Fischer im literarischen Teil des Heftes vertreten. Hans Bergel stellt Überlegungen zu einem Gedicht-Zyklus von Georg Scherg an, Thomas Ziegler, ein in Österreich lebender Arzt, der seine Kindheit und Jugend in Hermannstad [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 7
[..] r Höhepunkt zu erwarten: Haydns ,,Schöpfung" in Rottenburg Mitwirkende unter dem Dirigat von Christian Reich: der Kammersänger der Wiener Staatsoper Francisco Araiza und das Bukarester Radio-Orchester Die im September von der bekannten siebenbürgischen Organistin und Musikschulleiterin Ilse Maria Reich gegründete ,,Chorgemeinschaft der Städtischen Musikschule Rottenburg"" ist seit ihrem Bestehen bereits mit drei herausragenden Kirchenkonzerten, und zwar mit dem Weihnacht [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 20
[..] eiden/Siebenbürgen gestorben am . . in Seiden Liebe, Güte, Fleiß und Sorge für seine Familie waren der Inhalt seines Lebens. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied. Im Namen der Familie: Ehegattin Maria Orendi Die Beerdigung fand am . . in Seiden statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Nach kurzer Krankheit hat uns mein lieber Mann, unser Schwiegersohn, guter Bruder, Schwager und Onkel für immer verlassen. [..]