SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Sienerth«
Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 7
[..] Nachklänge im siebenbürgischen Realismus des . Jahrhunderts". Michael Markel/Klausenburg, z. Z. Fürth, geht den ,,Identitätsproblemen einer Minderheitenliteratur im Spiegel der siebenbürgisch-deutschen Literaturgeschichte" behutsam gesetzten (Denk-) Schrittes nach, und Maria Klanska/Krakau legt eine kommentierte Literaturliste zur Forschung über die galiziendeutsche Dichtung vor. Auch Peter Motzan/Augsburg nennt seinen Schlüsselaufsatz über Alfred Margul-Sperber und seine L [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 4
[..] e er in französischer Sprache. Unklar ist, ob Brukenthal in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Loge auch den König von Preußen getroffen hat, der Großmeister der Berliner Loge ,,Zu den Weltkugeln" war. In der streng katholischen Umgebung Maria Theresias war Brukenthal der einzige Protestant. Er hinderte durch seine Überredungskunst und durch den Einfluß, den er hatte, Maria Theresia daran, die Kaiserkrone nach einem Zerwürfnis mit ihrem Sohn und Mitregenten Josef II. n [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 7
[..] darauf ankommen, dazu die richtigen Formen und Themen zu finden. Es wurde von einer eigenen pädagogischen Zeitschrift gesprochen. W.K. bürgen als Land der Duldung seit dem Zeitalter der Reformation bedeutet hatte und noch bedeutete. Die hohen Würdenträger der Kirchen begleiteten das Sterbliche des Bischofs auf dem letzten Weg: die Vertreter der römisch-katholischen, der griechisch-orthodoxen, der uniierten, die als orthodoxe unter Maria-Theresia dem Papsttum unterstellt word [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 9
[..] Olympiade in Kronstadt. Fortführung eines traditionsreichen Wettbewerbs. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge / . Sept. , S. . Gruenwald, Hans Herbert: Kulturtaten, Kulturkontakte. Ein Gespräch mit Dr. Josef Kirchberger und Dr. Ingrid Latzer über österreichisches Kultursponsoring für Rumänien und Osteuropa. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Juli , S. u. , Abb. Hauptmann, Martin u. Maria Kandert: Unser Lutherhaus. In: Lechnitzer Gemeindebrief, Nr. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 6
[..] r einen Besuch bei einer Vorstellung der Meininger Bühne. Tagungsort kann nicht Meiningen sein, da dieses Städtchen in der ehemaligen DDR noch nicht über die entsprechenden Übernachtungskapazitäten verfügt. Maria Bodor, erfahrene Bühnenbildnerin in Hermannstadt, ist eingeladen worden,, zum Thema ,,Wie fertige ich mit einfachen Mitteln ansprechende Bühnenbilder" ein Referat bei diesem Seminar zu halten. Zusätzlich können wir uns vorstellen, daß sie zusammen mit den Teilnehmern [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 25
[..] ,-; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM ,--, Dora Witting, Puchheim, DM ,-; Margarete Buchinger, Waldkraiburg, DM ,-; Alexander Esser, Weilheim, DM ,-; Grete Lösch, Böblingen, DM ,-; Gerhard Hans Loew, Gernsheim, DM ,-; Alice Stojakovits, Augsburg, DM ,-; Dr. Heinz Stanescu, Frankfurt, DM ,-; Marianne Popa-Eitel, DM ,-; Emil Sigmeth, Köln, DM ,-; Dr. Konrad Gündisch, Heilbronn, DM ,-; Helmut-Julius Botsch, Haar, DM ,-; Dr. Horst Eichhorn, Ingolstadt, DM [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 17
[..] wager, Onkel, Neffen, Kusin und Freund Hermann Michael Pelger geboren am . . in Wurmloch (letzter Wohnort Gierelsau/Siebenbürgen) gestorben am .. in Sidney/Australien In tiefer Trauer: Eltern Michael und Maria Pelger Bruder Johann und Sigrid Pelger mit Caroline und Alexander Bruder Horst und Hildegard Pelger mit Sonja und Christian und alle Anverwandten Auf Wunsch des Verstorbenen wurde die Urne im engsten Familienkreis am .. in Urbach beigesetzt. Die [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 15
[..] geborenen Absolventinnen der Schulen in der , und anderer Schulen treffen sich am Samstag, dem . August , von . bis Uhr im Cafe ,,Lechler" in Dinkelsbühl, . Anfragen bei: Charlotte Poschmann, Eime , Telefon () beschlossen Helga Maria Weber (ehemalige Geschichtslehrerin der Gemeinde) und Stefan Sienerth eine Monographie der Gemeinde zusammenzustellen. Wir hoffen, daß alle, die Wissenswertes wei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 12
[..] ugrunde liegende Satzung vor, die sich u. a. an die der Landsmannschaft anlehnt, und leitete die Wahl des neuen Vorstands ein. Es wurden gewählt: Hans Schuller (Vorsitzender), Susanna Proske (Erste Stellvertretende Vorsitzende), Reinhold Göttfert (Zweiter Stellvertretender Vorsitzender), Andreas Göttfert (Kassierer), Maria Rohwer (Schriftführerin). Pfarrer Kenst und Rektor Grum wurden zu Ehrenvorsitzenden gewählt. Die Verleihung einer Ehrenurkunde an sie nahm Hans Schuller vo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 8
[..] der Frauenpolitik, die die Wiedervereinigung mit sich bringt: Hilfestellung beim Tätigwerden der Frauenverbände in den neuen Bundesländern; bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Ausweitung Herzliche Glückwünsche zum jährigen Ehejubiläum von Michael Welther () und Maria Welther (), die am . . in der evangelischen Kirche in Scharosch heirateten. Töchter mit Familie Halt uns, Welt, im süßen Licht der Tage und laß, solange ein Leben währen kann, die Liebe wäh [..]