SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17
[..] voller Weise begrüßt sie ausgewählte Zuschauer und spannt damit den Bogen von den Anfängen dieser Theatergruppe zu den heutigen Darstellern des nun zu erwartenden Theaterstücks: ,,De Turesteangd" von Marie von Heldenberg. Ein schönes Trachtenbild abgebend, stehen alle Hobbyschauspieler vorne am Bühnenrand und werden einzeln von Maria Schenker, ihrer Noch-Theaterleiterin, vorgestellt. Jeder Darsteller tritt vor und spricht einen für seine Rolle typischen Satz. Ein wunderbar be [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 19
[..] , am . Dezember beim Weihnachtsmarkt der Vereine in Schorndorf bewirtet und der Abschluss erfolgt am . Dezember bei der Adventsfeier. Von den acht Treffen an den Seniorennachmittagen berichtete Annemarie Morgen. An diesen Donnerstagen gab es neben Kaffee und Kuchen auch ganz besondere Themen. waren dies Kräuter, Mythen und Märchen, Freunde und Weggefährten, Sternenhimmel, Zwiebel als Wundermittel, Musik und Tanz, Trachten im Wandel der Zeit und Weihnachten. Auch dieses [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 18
[..] ten Phase der Ceauescu-Diktatur in Rumänien und widmet sich dem Thema, wie Menschen in einer Diktatur leben und was diese mit den Menschen macht. Vor diesem Hintergrund veranschaulicht der Roman, wie Marie und Richard von der ,,Securitate" (Geheimdienst) in Versuchung geführt werden. Marie ist Deutschlehrerin an einer Bukarester Schule, Richard Ingenieur beim Nationalen Wasserwirtschaftsamt. Sie führen, wie es scheint, ein ganz normales Leben, das aber von ständigem Mangel (v [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12
[..] rung beginnt um . Uhr, Einlass ist schon ab . Uhr und so kann man sich bis zur Vorstellung vor Ort mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken verköstigen. Mit dem Theaterstück ,,De Turesteangd" von Marie v. Heldenberg möchten die Theaterspieler allen Zuschauern eine Freude bereiten, sie zum Lachen bringen und ihnen einen schönen geselligen Nachmittag bescheren. Seien Sie dabei und geben Sie diese Info auch an Freunde und Bekannte weiter. Der Gemeindesaal Heiligste Dreifalti [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 21
[..] ürmann Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Andrea Bretz mit Emma, GeorgianaVioleta Cenuar mit Elisabeta-Violeta, Joy Dehler, Roswitha und Erwin Franz, Corina-Maria und Robert Kaszoni mit Maximilian und Maya Marie, Peter Johannes Kasper, Corinna und Martin Kast mit Vanessa, Maximilian Poschner, Anja und Marco Rieche mit Emma Lou und Tom Levi, Anna Roth, Brigitte Andrea Szanto mit Noemi, Hans Christan Tschaki Kreisgruppe Wuppertal: Gerda Ziegler Wir heißen unsere Landsleute in unserer [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 21
[..] dete UkuleleGruppe, die Jugendtanzgruppe des HdH, die HdH-Frauengesangsgruppe ,,Volksquelle" sowie die Jugendgesangsgruppe ,,Remix", die Aktivengarde der Karnevalsgesellschaft Noris Banatoris mit Tanzmariechen Marie Kling, die Tanzkurse im HdH, die Tanzgruppe der Egerländer Gmoi, die Gesangsgruppe der Oberschlesier Nürnberg sowie den Chor der HdH-Sprachschülerinnen. Danach folgten die geschätzten Klänge der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg (Leitung Michael Bieltz), zu denen [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7
[..] itzen, springen wir biographisch zurück. ,,Geboren bin ich in Hermannstadt. Ich habe noch zwei jüngere Geschwister. Mein Vater Kurt Erich hatte eine kleine Fabrik für Papierartikel. Meine Mutter Marie Margarete hat die Buchhaltung geführt. Der Vater wurde zur SS eingezogen und ist im Krieg verschollen. wurde ich, zehn Jahre alt, in die DJ, die Deutsche Jugend aufgenommen, als Pimpf, und bin in der zehnköpfigen Jungenschaft im Rausch der aufkommenden ,Für-Führer [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 28
[..] ührungen viel Freude bereitet. Im wohlverdienten Ruhestand hingegen durfte sie sich, seit ihrer Ausreise aus Siebenbürgen in München ansässig, an ihren Enkeln und Urenkeln erfreuen. Danke, liebe Marie, dass du für alle und alles stets ein offenes Ohr hattest! Danke auch für deine weisen und praktisch-nützlichen Ratschläge, als wir längst keine Schüler mehr waren, sondern selber Kinder und Enkelkinder hatten. Wir werden dir ein ehrendes Andenken bewahren. Deiner Familie w [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 10
[..] and und zum Nösnergau. Von den mehr als Erhebungen des Siebengebirges ist wohl am bekanntesten der Petersberg auf dem Gemeindegebiet von Königswinter. Die ursprünglich von den Augustinern benutzte Marienkirche wurde den Zisterziensermönchen aus der Abtei Himmerod überlassen, die sie dem Hl. Petrus weihten. Nun, dass die burzenländische Petersberg-Kirche als Namenspatron Petrus gewählt hat, verwundert nicht wiewohl etwa Petersdorf (Schelk) den Hl. Quirinus verehrte [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 14
[..] hen den Ärger aus und freuten sich, dass sie auch nach einer längeren Zwangspause immer noch gern gesehene Gäste im Rathaus waren. Die Isartaler Adjuvanten spielten ihre gut vorbereiteten Stücke, und Marie Wagner wirbelte unter Ausnutzung der Fliehkraft einen Metallring mit drei vollen Schnapsgläsern um ihren Kopf und Körper und ließ alle staunen. Sie geriet dabei, trotz Grad und Sonne, nicht ins Schwitzen. Nach der musischen Geisterjagd im Rathaus ging es weiter auf den K [..]









