SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 9

    [..] en, tanzten und gemeinsam Spaß hatten. Am Montag stand leider schon unsere Abreise an. Von Klausenburg flogen wir nach München und von dort fuhren wir nach Nürnberg. Ein großes Dankeschön geht an Annemarie Wagner, Kulturreferentin des Kreisverbandes Nurnberg und Mitglied der HOG Bistritz-Nosen, die sich um die gesamte Organisation und Koordination unseres Aufenthaltes vor Ort sowie bei den kulturellen Veranstaltungen kümmerte. Gerne blicken wir als Gruppe auf dieses ereignisr [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 3

    [..] e und Schnürengürtel, sind der städtischen Tracht entnommen, die ihrerseits Anleihen beim ungarischen Adel nahm. Die älteste Trachtenträgerin war die -jährige Christa Maria Andree, die jüngste Lara Marie Binder mit neun Jahren. Besonders erfreulich hoch war der Anteil der Jugendlichen und Kinder, sie waren sehr gerne dabei. Der Grundstein für Nachhaltigkeit ist gelegt. Im Festzelt ,,Ochsenbraterei" ging ein schönes Fest mit wunderbaren Menschen zu Ende. Das Projekt wurde du [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 17

    [..] e, ab . Uhr, Stammtisch mit Grillen, Baesweiler-Setterich Kaffee und Kuchen Siegerland,Telefon: ( ) .. Gemeindehaus der katholischen . Uhr, Seniorennachmittag St. Marienkirche Informationen unter: ( ) oder , Siegen ( ) Wiehl-Bielstein,Telefon: ( ) .. evang. Gemeindehaus .-. Uhr, Frauentreff Zum Köppchen Infos bei Agathe Wolff ( ) Wiehl-Oberbantenbe [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8

    [..] ich um Theodor Fontane aus Plastik. ,,Im . Jahr seiner Geburt produziert Playmobil gleich Miniatur-Fontanes und wir als Kulturkorrespondenz hieven ihn auf unser Titelblatt", sagt Redakteurin Marie Schwarz. ,,Es passt zu unserem Schwerpunktthema Fontane und das östliche Europa." Das Deutsche Kulturforum östliches Europa hat mit der Mai-Ausgabe die traditionsreiche Zeitschrift Kulturpolitische Korrespondenz (KK) relauncht. Neben einem modernisierten, leserfreundlichen [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 18

    [..] te Schemmel, geborene Wölfel, kam in Schäßburg zur Welt und nach Deutschland. Die gelernte Physiotherapeutin hat zwei Töchter: Joyce Emilie, die am . Oktober geboren wurde, und Julie Marie, geboren am . Januar . Ihr Ehemann ist Andreas Schemmel. Neben ihrer Familie liebt sie die Gartenarbeit und das Malen. Dr. Roswitha Guist: Abschied nach Jahren ,,Alles hat seine Zeit", erklärte Dr. Roswitha Guist bei der Muttertagsfeier des Frauenvereins den Besuch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 16

    [..] fingstfest und einen schönen Heimattag in Dinkelsbühl. Wiltrud Wagner Kreisgruppe Ingolstadt Zum Kaffeetrinken nach Hermannstadt Kurzentschlossen buchten wir, Anni, Gerda, Heide, Karin, Lissi, Nicki, Marie, Rosi und Hilde, die Frauengruppe II, einen Flug in unsere alte Heimat. Wir wollten in Hermannstadt Kaffee trinken. Mit wenig Gepäck, viel guter Laune und einem abwechslungsreichen Programm auf unserer Agenda starteten wir unsere viertägige Reise am Samstag, . März. Berei [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 12

    [..] Mit dem Theaterstück ,,Dä Risenwiertän", das in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts in einer Nachbargemeinde von Schaal spielt, war die Laienspieltruppe aus Landshut unter der Leitung von Annemarie Tellmann zu Gast im Bischof-Neumann-Haus in Waldkraiburg. Wie in vielen anderen Stücken in sächsischer Mundart geht es um Liebe und Verschwiegenheit bzw. um vier Liebende, die sich in den ,,verkehrten" Partner verlieben. Die Müllerin Marie (Herta Breit) hat sich in den Kopf [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 9

    [..] te einen Überblick über die Entstehung der siebenbürgischsächsischen Frauenbewegung der Donaumonarchie. Berühmte und bekannte Frauen aus Siebenbürgen wie Adele Zay, Lotte Lurtz, Rosika Schwimmer oder Marie Stritt, um nur einige zu nennen, waren Vorreiterinnen und traten für das Frauenstimmrecht des Weltbundes ein. Jeder dieser Frauen gebührt Hochachtung und Bewunderung. In einer von Männern dominierten Gesellschaft kämpften sie auf unterschiedliche Weise für die Rechte der Fr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 8

    [..] iszug vor einem mit wenigen Brettern vernagelten Fenster, dann wieder schweißüberströmt, halb bewusstlos vor Schwäche und Atemnot, und flüsterten uns Texte deutscher Dichter zu: Rilke, Goethe, Trakl, Marie Luise Kaschnitz, George, Hölderlin, Mörike, Eichendorff, Carossa, Annette von Droste-Hülshoff, Dehmel, Luther, Walther von der Vogelweide, Ingeborg Bachmann, Nietzsche ... Wie hätten wir ohne sie überlebt?" Manfred Winkler, dem nach Israel emigrierten Freund, erklärt Bergel [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 6

    [..] sken, großer Kuhglocke am Hinterteil und den kunstvoll geschwungenen, drei Meter langen Peitschen machen einen höllischen Lärm. Begleitet werden sie von Akkordeonspielern und einer Reifenschwingerin. Marie (Mariechen genannt) schwingt ihren Reifen, mit einem im Reifen lose stehenden und vollgefüllten Weinglas, kunstvoll durch die Luft. Die Urzeln sorgen für gute Stimmung und Bewunderung, denn ,,sie knallen nicht nur ­ sie schwingen auch". Im Haus der Heimat wird im Anschluss [..]