SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8
[..] onen, von der trügerischen Idylle eines Bergdorfes, wo Wälder abgeholzt werden, von der Siebzehnjährigen, die einen Hundertmeterlauf vor sich hat und das Ziel nie erreichen möchte, von Mioara, die zu Marie wird und im Zwischendasein der auseinanderdriftenden Identitäten gefangen ist. Die Lesung wird veranstaltet vom Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher (www.nuernberger-kulturbeirat-zd.de). Dagmar Dusil, geboren in Hermannstadt. Studium der Anglistik und German [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 9
[..] erscheinenden, durch das ungewollte Exil ermöglichten Identitätsverlust wie jenen der Hauptgestalt Mioara thematisierend, die auf Wunsch des sich in der neuen Heimat etablierenden Lebenspartners zu ,,Marie" wird. Dadurch verliert sie aber allmählich ihr Selbstverständnis, die fremden, sie umgebenden Worte ,,beginnen ihre Muttersprache aufzufressen" ein in Zeiten massiv zunehmender Migrationsbewegungen ungeheuer aktueller Text. Der anschließende gemütliche Teil des Abends br [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 11
[..] in besagtem Kurzinterview wohl auf das Buch ,,British Royals" von David Hughes, der eine zweifellos bestehende Verwandtschaft von Charles mit der siebenbürgisch-ungarischen Gräfin Claudine Henriette Marie Agnes Rhédey von Kis-Rhéde (-) feststellt, dieser aber Vorfahren aus dem walachischen Fürstengeschlecht der Basarab in der Linie der Drculeti zuschreibt. Die ,,schöne Gräfin" Claudine heiratete in Wien den Prinzen Alexander von Württemberg, den einzigen Sohn de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10
[..] adiii. Fuga Lolelor din Agnita (Wandel einer Tradition. Der Urzelnlauf in Agnetheln). Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, ISBN --- Baumgärtner, Wilhelm Andreas; Bonfert, Heidemarie: Unter der Herrschaft der Habsburger. Siebenbürgen zur Zeit Maria Theresias. Geschichte Siebenbürgens, Band . Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, , Seiten, , Euro, ISBN - Binder, Rolf: Der Groß-Alischer Altar seine Bilder und Predigten dazu. Eig [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24
[..] Maria Zultner gewürdigt werden, ebenso die aus dem Gesamtvorstand ausscheidende Christine Kloos. Im Zuge der erfolgten Neuwahlen haben Ludwig Beeg (Vorsitzender), Theresia Schuster (Co-Vorsitzende), Marie Hamlescher (Kassenwartin), Anita Nietsch und Hilde Haupt ihre Wahl für die nächste Amtsperiode angenommen. Somit ist der Fortbestand der HOG Dobring in seiner Vertretung und Teilhabe im HOG-Verband gesichert. Wir freuen uns über jede Unterstützung und aktive Teilnahme an un [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 2
[..] en und internationalen KünstlerInnen, die ihre Arbeiten für die Ukraine-Flüchtlingshilfe spendeten. Lebhaft ersteigert wurden Arbeiten von Bianca Turner, Birgit Reiner, Armin Mühsam, Oana Ionel, Bryn Marie Migliore. Marianne Hallmen überreichte ihr selbst gemaltes Bild der Stolzenburg dem Dechanten Galter ein Geschenk an die Gemeinde Stolzenburg. Zum Abschluss wurde kräftig das Tanzbein geschwungen zu den Klängen der Musikband ,,Trio Saxones plus". Die Veranstalter danken a [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5
[..] . Unter der Federführung von Konrad Gündisch und der Mitarbeit von Herta Daniel und Hannelore Wagner bietet die -seitige Broschüre einen Überblick über diesen südöstlichen Landstrich Siebenbürgens. Marie Luise Kaschnitz-Preis an Iris Wolff Seit vergibt die Evangelische Akademie Tutzing den Marie Luise Kaschnitz-Preis. Mit dem Preis sollen deutschsprachige Autorinnen und Autoren ausgezeichnet werden, deren erzählerisches, lyrisches und/oder essayistisches Werk im Geis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 18
[..] ch Galter, Kirchengemeinde Neppendorf mit Kurator Josef Beer, der Kirchengemeinde Großau und vieler Unterstützer aus dem Inund Ausland wurde dieses möglich gemacht. Die Großauer vor Ort Burghüterin Marie Marasescu, Christine Spack, Laura Luchian, Kirchenmaler Josef Stieger und Kurator Mathias Krauss setzten alles daran, dass das Gotteshaus im neuen Licht erstrahlen konnte. Alles war so geplant, dass am Palmsonntag, dem . April, in der Großauer Kirche ein festlicher Konf [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] epflegt und geflickt wird, besteht er weiter und trägt. Das Lob der Kirchenbesucher für die Singen ohne Reue. Welch ein Wunder! Chorrüstzeit der Siebenbürgischen Kantorei So wurde das Nein zur Marienverehrung zu einem beinahe identitätsstiftenden Kennzeichen evangelischen Christentums. Umso mehr hat hier die Theologie korrigierend falschen Abgrenzungen entgegenzuwirken. Denn Maria ist weder ,,evangelisch", noch ,,katholisch", sondern nach dem biblischen Zeugnis schlich [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13
[..] wird der Stahlhelm mit den SS-Runen gesetzt. Der volle Name der vornehmen Dame, die der deutsche Offizier bei ihrer Flucht gerettet hatte, ist auf das Kreuz gepinselt: ,,Avdokia Darja Amalia Eleonora Marie Jeanne de Albulescu" (S. -). Auch hier ein amüsantes, kurioses Verwandeln der Geschichte in einen kosmischen Mythos! In Mircea Eliades Erzählung gibt es weiterhin geheimnisvolle und unwirkliche Liebesgeschichten. Mit Personen, vor allem Frauen, die unglaubliche, men [..]









