SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 20
[..] n Schwesterkirchen die Mutter Gottes einen so hohen Stellenwert hat, während in der evangelischen Kirche - abgesehen von Weihnachten - selten über Maria gesprochen wird. Sind wir durch das Fehlen von Marienandachten, Marienwallfahrten sowie des Anrufenkönnens einer mütterlichen Fürsprecherin nicht ärmer dran? Wie konnte es dazu kommen, daß nach einer - beziehungsweise jährigen gemeinsamen Geschichte (mit den orthodoxen, beziehungsweise katholischen Christen) eine so z [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 20
[..] au; Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, München; Georg Nelius, Mosbach; Hans Rubel, Neustadt; Astrid Bernek, Bremen; Hans Philippi, Ansbach; Dr. Rolf Schneider, Oberhausen; Maria Roth, Hermannstadt; Marie Luise Paul, Emmering; Henning Fikentscher, Mohrkirch; Udo Acker, München; Karina KIoos, Pforzheim; Karl Denndörfer, Stuttgart; Michael Galz, Gundelsheim; Roland Albert, Kufstein; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim; Gerhard Thiess, München; Hanspeter Zehner, Emmendingen; Gertrud Mis [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 1
[..] die ,,Russenpolka" und ,,Schaulustig". Die jährige Autorin des bekannten ,,blauen Tanzbuches" (,,Sächsische Volkstänze, die man in Siebenbürgen tanzte und zum Teil noch tanzt", Hermannstadt, ), Marie Luise Schuster, die in der Jury mitmachte, bezeichnete die Jugendlichen aus Heilbronn als ,,fabelhafte Gruppe"; ,,sie haben eine Leiterin, die mir imponiert durch ihre ruhige und dennoch entschlossene Art". Ines Grempels meinte gegenüber dieser Zeitung, der Erfolg sei auf d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 17
[..] ie den Leistungen bedeutender Stadtplaner von Hermannstadt gewidmet war. Ebenfalls im Kunstgewölbe waren Werke einer bekannten Hermannstädter Künstlerfamilie (Dolf Hienz, Katharina und Pomona Zipser, Marie Letz) sowie Luftbildaufnahmen Hermannstadts (Martin Rill) zu sehen. Patrizierschmuck und -kleidung präsentierte in einem Diavortragdie Volkskundlerin Irmgard Sedler. Ein Klavierkonzert mit Rudolf Csiky Boldizsar Adleff (Kompositionen von Carl Filtsch und Franz Liszt) sowie [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 13
[..] en-württembergischen Landesjugendtag. Die Heilbronner wurden am . Mai in Korntal beim Quiz über siebenbürgische Geschichte erfolgreich von Christine Göltsch und Rheindt vertreten. Ferner lernten wir Marie Luise Schuster, die Herausgeberin des Buches ,,Deutsche Volkstänze, die man in Siebenbürgen tanzte und zum Teil noch tanzt" bei einem Unterhaltungsnachmittag in Gundelsheim kennen. Wir freuten uns dabei über Frau Schusters Angebot, ein paar Tänze mit uns einzustudieren. Auc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 16
[..] . Dr. h. c. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Südostdeutsches Kulturwork, München; Edizioni Quasar di Severino Tognon, Roma; Rumänien-Rundbrief, Halle; Ing. Walter Gust, Marktsteft-Michelfeld; Dr. Marie Höppncr, Hermannstadt; Astrid Hermel, Kronstadt; Viorica Guy Marica, Klausenburg; Prof. Nicohie Edrolu, Klausenburg; Prof. Kurt Philippi, Kronstadt; Michael Edling. Schwäbisch-HallGßlbingen; Herbert Drotloff, Wiehl; Verlag Friedrich Pustet, Hegonsburg; Dr. Andreas Schoeck, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 15
[..] mensein freut sich der Kreisvorstand Siebenbürgischer Chor fand großen Anklang Ende Juni unternahm der Chor der Siebenbürger Sachsen in Rastatt unter der umsichtigen Leitung der Vorstandsvorsitzenden Marie Sturm seinen jährlichen Sommerausflug. Die Mehrzahl der aktiven Chormitglieder beteiligten sich daran, ebenso der Vorsitzende der Kreisgruppe, Kurt Wallmen, sowie ehemalige Chormitglieder und einige Freunde. Die Reise führte am ersten Tag über die Schwäbische n [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 21
[..] 'am . August in Kronstadt tarn . Mai in Saint-Germain-en-Laye (Paris) In Liebe und Dankbarkeit: Ehegattin: Gabrielle Heitz Töchter und Söhne: Enkel: Bruder mit Ehegattin: Töchter: Anne-Marie, Herve, Bruno, Laurence, Elisabeth, Remy, Denis, Nicolas Benoit, Marie, Margaux, Agathe, Francois Erwin und Gertrud Heitz Karin und Elke Die Trauerfeier fand am . Juni in Saint-Germain-en-Laye statt. Die Beerdigung hat am . Juni im engsten Familienkreis auf dem [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 27
[..] m Iwijen Liewen In Dankbarkeit und Ehrfurcht haben wir unsere liebe Mutter und Großmutter Elisabeth Pelger aus diesem Leben verabschiedet. Hans, Carmen, Christian Mathi, Imma, Steffi Adelheid, Heinz, Marie, Johannes und Mathias Danksagung -- Statt Karten Tiefbewegt danken wir allen für die uns in rührender Weise beim Tode unseres lieben Egon Machat zuteil gewordene Anteilnahme in Wort, Schrift und Hilfe, brachte, wie sehr er geliebt und geschätzt wurde. Geretsried im Mai [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 11
[..] liszt mit ihrer Freundschaft ausgezeichnet haben, der Vergessenheit zu entreißen, um es kulturbewußten Menschen unserer Zeit vor die Seele zu stellen? Angefangen mit den ersten Filtsch-Biografien der Marie Klein () und seiner Nichte Irene Andrews, geborene Filtsch (), den wertvollen biografischen Arbeiten Hans Tobies, Peter Szaunig, der Katrin Mönch, der bebilderten Filtsch-Biografie Ernst Irtels bis hin zu den bewundernswerten Unternehmungen in neuester Zeit von Walt [..]









