SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 10
[..] der Geburtstag, sondern zugleich auch die Verabschiedung von Hans und Sofia Amser aus unserer Chorgemeinschaft, da sie in kurzer Zeit in die Gegend von Nagold umziehen, wo der Sohn der Familie wohnt. Marie Sturm, die Vorsitzende des Chores, und Jungdirigent Heinz Piringer wandten sich in bewegenden Worten an Jubilar und Ehepaar und drückten unser aller Bedauern über ihren Fortgang aus. Hans Amser hat ab , kurz nachdem er aus Siebenbürgen, wo er bis zu seiner Pensionierung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 16
[..] au Hilmer, DM. Es spendeten Bausteine zur Errichtung des Altenpflegeheims: Margarete Bonfert, DM; Hella Bruckner, DM; Ilse Berger, DM; Hilda Schmidt, DM; Gerda Henning, DM; Annemarie Schiel, DM; die Kreisgruppe Freiburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, DM. Es spendeten Bausteine zum Gedenken an Josefine Siegmund: Josef Lang und Gerhild Richter, DM; Simon Klössler, DM; die Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen der Landsmannschaft d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 9
[..] lichen Ereignisse dieses Jahrhunderts, die schließlich zur massiven Rückwanderung ins Mutterland führten. Anschließend brachte der Singkreis einige Volkslieder und das Gedicht ,,Sachsen-Adel" von Fr. Marienburg zu Gehör. Heimattag Am Pfingstsonntag fuhren wir mit dem vom Vorstand gemieteten, bequemen Reisebus von ,,Wieland-Reisen" nach Dinkelsbühl. Es sollte ein wunderschöner Tag werden, dem wir alle mit gespannter Erwartung entgegensahen. Leider wurden unsere Erwartungen die [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 24
[..] nannten Gedenktreffen abgebildeten Teilnehmer sowie um ein auf PC-Basis erstelltes aktuelles Verzeichnis Helene und Michaela Weipert suchen Familie Rosenauer, die vor der Einreise nach Deutschland in Marienburg (bei Kronstadt), strada August , gewohnt hat. Bitte melden: , Erlangen, Tel.: () . von allen in den beiden Manierscher Heimatbüchern und in dem letzten Adressenverzeichnis enthaltenen Manierscher Landsleuten mit den heutigen Wohnad [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1993, S. 12
[..] Erde gemacht hat. Psalm , Vers und Hans Hubbes *am. . tarn . . Wir mußten Abschied nehmen von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel. Marie Hubbes, geb. Mellies Heike Frohloff, geb. Hubbes Dieter Frohloff mit Nils, Annika und Till und alle Anverwandten Detmold-Pivitsheide V.L., Der Trauergottesdienst fand am Samstag, dem . . , in der evangelischen Kirche, Pivitsheide V.L., statt. Die Ü [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 20
[..] - Saalfelden. Orgelkonzert mit Wilhelm Georg Berger / Gäste gaben Empfang / Partnerstädte bauen Beziehungen auf / Ausstellungen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Nov. , S. u. Schuster, Marie Luise: Die Bodenverteilung in Heitau. In: Heltauer Nachrichtenblatt, Folge / Apr. , S. Stubben, Joachim: In kurzer Zeit gebaut. Hundert Jahre Eisenbahnlinie Hermannstadt-Fogarasch. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. / . Nov. , S. Totok, William: S [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 5
[..] Märchenstücks ,,Das singende springende Löweneckerchen" von Barbara Honigmann durch das Temeswarer Ensemble (Premiere); . Januar, ab . Uhr: Aufführung des Stückes ,,Roberto Zuccho" von Bernard Marie Koltes durch das Ensemble des Temeswarer Theaters (Premiere); . Januar, ab . Uhr: Feierlicher Abschluß der Festwoche mit ,,Der Herr Gevatter" von Adam Müller-Guttenbrunn (Premiere) und anschließendem Theaterball. Ehemalige Mitarbeiter und Freunde des Theaters sind her [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 4
[..] tlauer Kirchenburg. Hermine Schatz dankte ihnen und den anderen Helfern öffentlich. Aus Traunreut waren dies vor allem Oswald Zerwes, Käthe Miess, Heidi und Willi Stürzer, Maria Stürzer, Sofia Wolff, Marie Schmidt, Günter Barner, Stefan Lösch, Werner Plontsch, Michael Schuller, Werner Freymeyer. Ferner einige in Traunreut angesiedelte Firmen. Die lange Liste der örtlichen Leihgeber - es sind und mit ihm friedlich zusammenzuleben, ein wichtiges Gut sei, das wir mitgebracht hab [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 5
[..] g. , Nr. /. März , S. u. -. Scherrer, Monika: Zahlreiche Privatinitiativen für Rumänien. Der ,,grüne Engel" lindert Not. In: Zeitbild, Jg. , Nr. /. März , S. , Abb. Schuster, Marie Louise: Die Bodenverteilung in Heitau. In: Heltauer Nachrichtenblatt, Folge , Apr. , S. . Voik, Karl Nik: Restaurierungen des Rosenauer-Gemäldes in der Stadtpfarrkirche (HermannBtadt). In: Hermannstädter Heimat-Bote, Jg. , Nr. /-, S. , Abb. Wittstock, Manfre [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15
[..] Bier. Horst Göbbel Sonntag, den . Juli, . Uhr: Siebenbürgischer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Nürnberg-Eibach-Mitte. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. Annemarie Puscher Martin Furklebt nicht mehr Kürzlich ist der langjährige Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg der Landsmannschaft, Martin Furk, in Sperberslohe aus dem Leben geschieden. Martin Furk wurde in Honigberg geboren und erlernte in Siebenbürgen den Bauberuf. Er brachte [..]









