SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Schwester Marie Buchrucker t Im Alter von Jahren starb am . Februar im Kreiskrankenhaus Lauf Schwester Marie B u c h r u c k e r . Zusammen mit ihrer jüngeren Schwester -der Schwester Elisabeth -- zwischen und im Flüchtlingslager München-Ludwigsfeld tätig, war die stille und bis zur Selbstaufopferung hilfsbereite Schwester Marie jahrelang der eine der beiden Engel jener Siebenbürger Sachsen, die durch dies Lager [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4
[..] rsieht. Wenn diese Ausgabe der SZ vorliegt, haben auch die Frauen ihr erstes Treffen nach den Sommerferien bereits hinter sich, hei dem das Buch von Günter Ott über Leben und Werk der Bildhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff und der von Rudolf Schuller/Taufkirchen gekennzeichnete Artikel der SZ vom . August d. J. Gesprächsgegenstand waren. I. W. ,,Vill Sprachen ..." (Fortsetzung von Seite ) sischer Mundartdichter -- die erste hatte am . Oktober in Kerz stattgefun [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4
[..] ber die Bühne. Zum Vorsitzenden wurde Ernst S t u r m und zu seinem Stellvertreter Daniel Lang gewählt. Frauenreferentin bleibt weiter Ilse Theiss, der noch zwei Mitarbeiterinnen zugesprochen wurden, Marie S t u r m und Minni Schuller. Das Amt des Kulturreferenten wurde Rolf H ö c h s m a n n anvertraut, zum Kassenwart wurde Medi T o n t s c h gewählt, Kassenrevisoren: F. W a l l m a n n und Michael Lang. Anschließend folgte ein Lichtbildervortrag mit Farbdias über das Sie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4
[..] reffen und laden alle Frauen herzlich ein zu unserer . Zusammenkunft am . Januar ab Uhr im Haus des Deutschen Ostens, München, Am Lilienberg (in der Nähe des Deutschen Museums). Frau Annemarie Schiel wird uns dabei Dias von den Moldauklöstern zeigen, auf die wir uns freuen. Kreisgruppe München Frauenreferat alles wieder ein. Wir wollen neu beginnen! Warum gerade jetzt? Weil sich jetzt zusätzlich zu unseren bisherigen Aufgaben -- Pflege des ererbten Kulturgutes, B [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 11
[..] urg, den . November Die Beerdigung fand Freitag, den . November, um Uhr auf dem Weilburger Friedhof statt. Unsere geliebte gute Mutter, Oma und Uroma Rosine Hermann geb. . Januar in Marienburg bei Kronstadt ist am . . sanft entschlafen. Es trauern die Töchter: Kosi Hametner, geb. Hermann Josefme Schnäp, geb. Hermann Margarete Wagner, geb. Hermann Peter Schnäp, Schwiegersohn Enkel und Urenkel Mediasch (Siebenbürgen), Traunreut, Puchheim und Köln Unser [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 5
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kreisgruppe Würzburg Ehrenwappen für die Schwestern Elisabeth und Marie Hoffnung auf gute Zusammenarbeit Am . Oktober wählta die Kreisgruppe Würzburg einen neuen Vorstand. Wolfram S c h u s t e r , der Landesvorsitzende von Bayern, war eigens zu dieser Wahl aus München gekommen und konnte eine Anzahl von Landsleuten im dichtgedrängten Gaststättenraum des Kolpinghauses begrüßen. In geheimer Wahl wurde zunächst ein neuer Vorsit [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 7
[..] arl Rudolf Keller geb. . . gest. . . hat uns nach einem erfüllten Leben für immer verlassen. Wir haben ihn auf dem ev. Friedhof in Mediasch zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer Marie Keller Annemarie Keller, Mediasch Gerda und Georg Myrtek, München Michael und Conny, Enkelkinder Murrhardt, . Juni Unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Auguste Braedt geb. Broser ist heute im . Lebensjahr von uns ge [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 11
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere gute Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Marie Breuer geb. Fograscher aus Kronstadt ist nach Vollendung ihres . Lebensjahres sanft entschlafen. Wir alle gedenken ihrer in großer Liebe und Dankbarkeit. Die Beisetzung fand in aller Stille auf dem Rimstinger Friedhof statt. Annemarie Schiel, geb. Breuer, Tochter mit Enkeln und Urenkeln D Prien/Chiemsee, Prien, . März Ing. Hans Breuer, Sohn Schwie [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 8
[..] ust ist er nach einem von ihm gehaltenen Gottesdienst"unvermutet einem akuten Herzversagen erlegen. Wir sind dankbar für das erfüllte Leben mit ihm. _ . Martha Kelp, geb. Zinntz Dieter, Ute, Roswitha Marie Luise Szaunig, geb. Kelp Irmgard Alberti, geb. Kelp ; :' Hermine Szmolka, geb. Kelp Die'Trauerfeier fand am . August in der In-nsbrucker Christuskirche statt. ,,Der Herr ist meine Zuflucht" Psalm , Gott, der Allmächtige, hat unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermut [..]









