SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 7

    [..] ie Urne unseres lieben Verstorbenen wird auf dem Urnenfriedhof in Graz dem Familiengrab beigesetzt. Gott hat meine liebe, herzensgute Frau, unsere unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Marie Morres geb. Teutsch geb. am . . in Kronstadt am . Mai von ihrer langen, schweren Krankheit erlöst. Am . Mai fand sie die letzte Ruhe auf dem evang. Friedhof in Zeiden. Zeiden-Pforzheim, . Mai Str. Magurii Eduard Morres Benno Morres und Familie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5

    [..] änien berichtet. In: Süddeutsche Zeitung. München . Nr. , vom . . . Literaturbeilage ,,Buch und Zeit", S. . Besprechung von Paul G o m a .- ,,Ostinato". Roman. Aus dem Rumänischen von Marie Therese Kerschbaumer. Frankfurt am Main: Suhrkamp . Seiten. Z i i c h , Heinrich: Michael Zerbes f. Sein Wirken. Der letzte Sachsentag. Sorgen des Greises. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. Z i l l i c h , Heinrich: Fritz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8

    [..] geb. . . ist heute von uns gegangen. Ihr Leben war von Liebe und Sorge um uns erfüllt. Freiburg/Br., . . Erika Schuleri mit Familie, Freiburg/Br. Willi Albert mit Familie, Stockholm Marie und Dr. Wilhelm Stenzel, Hermannstadt I Unsere liebe Mutter, Schwester und Großmutter STATT KARTEN Unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Rita Weisskopf ist am . März nach langjährigem Leiden, doch unerwartet, kurz vor Erfüllung ihres . Lebensjahres, in Berli [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6

    [..] .. tagt. A. Solschenyzin an den Sowjet. Schriftstellerverband * Der Staat ist am tiefsten gesunken, dessen Regierung schweigend zuhören muß, wenn die offenkundige Schufterei ihr Sittlichkeit predigt. Marie von Ebner-Eschenbach * Es gibt in jedem Volk eine unvorstellbar große Anzahl von Lumpenhunden. Jacob Bruckhardt * Was moralisch falsch ist, das kann gar nicht politisch richtig sein. Gladstone Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5

    [..] g. . Nr. , vom . . . Abb. Gekürzter Nachdruck eines Kapitels aus dem Buch des Verfassers ,,Der Prozeß Stephan Ludwig Roth". G o m a , Paul: ,,Ostinato". Roman. Aus dem Rumänischen von Marie Therese Kerschbaumer. Frankfurt am Main: Suhrkamp . Seiten, Leinen, DM ,--. H a t z a c k , Alfred: Vom ,,Türkischen Sultan" zum ,,Römischen Kaiser". Ein Gasthof und seine jährige Vergangenheit. In: Die Woche Hermannstadt . Jg. , Nr. i, vom . . . [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7

    [..] umänien. ,,Ostinato" -- Ein Roman von Paul Goma. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Nr. vom . Oktober . . L. Abb. Rezension von: Paul Goma, ,,Ostinato". Roman. Aus dem Rumänischen von Marie Therese Kerschbaumer. Frankfurt: Suhrkamp . Leinen, Seiten. S c h u l z , Günther: Rezensierte Gedichte. Berlin: Literarisches Colloquium . Broschiert, Seiten. (= LCB-Editionen, Nr. ). S c h u s t e r - S t e i n , Paul: Nikolae Lorga und die Siebenbürger S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 8

    [..] en glücklichen Leben. Mit uns ging sein Wort: Ich will dein nicht vergessen! (Jesaja , ), Ich habe dich zu mir gezogen aus lauter Güte. (Jeremia ,) Unsere selbstlose, immer pfüchtgetreue liebe Marie Schullerus geb. Höhr ist am . November für immer eingeschlafen. Ihr Geburtstag ist der . Mai , unser Trauungstag der . September . Dienst für uns war ihr Glück. Wir nehrn^n von dieseft/ijjdischen Wirken Abschied mit Trauer und dauerndem Dank. ff kOlSV FrMz Schu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] daß viele junge Menschen ,,seelisch verhungern"; kein Wunder, wenn sie beim Rauschgift Zuflucht suchten. Was fehle, sei eine Religion der Herzen -- sie könne nur von den Frauen und Müttern herkommen. Marie Scheuch (Darmstadt), Herausgebe-' rin eines Offenen Briefes an die Frauen, Mütter und Matronen der Welt, richtete sich vor allem an die älteren Frauen; sie entwickelten gegen Ende ihres Lebens meist von selbst den Trieb, noch so viel wie möglich Gutes und Nützliches zu tun. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 2

    [..] ch reizt. Reinhard Appel (,,Ein dichtender Diplomat", aus: Süddeutsche Zeitung) Zeitdokument und Kunstwerk -oder Anklage? Paul Goma: Ostinato, Roman; SuhrkampVerlag, Frankfurt a. M. ; Deutsch von Marie Therese Kerschbaumer; Leinen mit Schutzumschlag St.; DM ,-. Dieser Roman -- über den seit der Frankfurter Buchmesse eine Reihe Rezensionen geschrieben wurde -- ist zumindest zweierlei: Ein Zeitdokument von unverwechselbarer Einmaligkeit und ein Stück Prosa von kü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 4

    [..] end findet am Freitag, . . , im Haus des Deutschen Ostens, München, Lilienberg , statt (unweit des Deutschen Museums, Haltestelle der Straßenbahnlinien , und an der Museumsbrücke). Frau Marie Lörch Setzt den Bericht über ihre Erlebnisse in Brasilien im Sommer fort. Wir hoffen, daß unser Abend gut besucht sein wird. ten Kreuzes, aus Sach- und Geldspenden der Gemeinden Neusäss und Oberschöneberg eine Sendung von Lebensmittelpaketen zu je kg, dazu K [..]