SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4
[..] ch. Graef, Hans Schmidts, M. Konnerth, Barbara Rottmann, Georg Depner, Hilde Grellmann, Joh. Klein, Wilhelmine Salmen; DM ,-- Dr. Friedr. Krafft; DM ,-- Peter Keresztes; DM , Hans Hess; DM ,-- Marie Eisholz, Robert Gassner, E. Langerfeld, Helmut Graef, Hermann Tontsch, Eva Seitmann, Dr. Walther Drothler, E. Giesecke, Hilde Kneusel, Frieda Schmidt, Adolf Hartmut Gärtner, A. Roth, Dr. Ortwin Reiner, Theodor Redenbacher, Georg Steinhart, Maria Lörch, Maria Schulz, Mich. H [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 5
[..] cheinen in Cleveland rasch Fuß gefaßt zu haben, denn es dauerte nicht lange, so kam es dort zur ,,Familienzusammenführung" mit der schon lange (seit ) verwitweten Mutter und den beiden Schwestern Marie und Johanna. Die Erfindung des ,,Scheibenwischers" In Amerika wandten sich die Brüder, vom technischen Elan der Zeit erfaßt, sogleich dem Phänomen ,,Automobil" zu. Schon in den Jahren / bauten sie ihr erstes Motorfahrzeug (siehe Bild). Sie waren erfinderisch und tüfte [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10
[..] s Theologisch-pädagogische Seminar unserer evang. Landeskirche in Hermannstadt. Nach dessen Absolvierung wählte ihn die Gemeinde Mönchsdorf zu ihrem Lehrer. Dort heiratete er die Pfarrerstochter Marie Hermann, mit der er bis zu seinem Ende in glücklicher Ehe vereint blieb. Ihre flinke, emsige und doch selbstverständliche Art, mit der sie den Haushalt führte, schuf Jahre lang eine gesunde Grundlage für sein Wirken im Beruf. Von Mönchsdorf zogen sie nach Wermesch, [..]
-
Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 3
[..] ante einen Gemeindeabend und besprach die Sache mit uns vom Kirchenchor. Ich erinnerte mich, im Siebenbürgischen Kalender Z? ein nettes Lustspiel mit dem Titel ,,Wie sie zu einer Turmuhr kamen" von Marie von Heldenberg gelesen zu haben. Wir machten Herrn und Frau Pfarrer Heß den Vorschlag, dieses Stück an dem Gemeindcabend zu spielen. Beide waren einverstanden, daß der Chor das Stück einüben solle. m Chor befanden sich auch ,,Nichtsiebenbürgerinnen", die aber gerne berei [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9
[..] Vöcklabruck, S , Franz Duck, Haid , S , Michael Schneider, Furtberg , S . Für die Spenden dankt auf diesem Wege herzlich der Bauausschuß. Nachbarschaft Wels Bei den Landsleuten Johann und Marie Weber in Wels, , traf ein Junge ein der den Namen Gerhard erhielt. Ihm und den Eltern Gesundheit und Wohlbefinden wünscht die Nachbarschaft Wels. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien / [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 10
[..] Platz ist sehr gut gewählt, denn er erinnert uns an eigene Tradition. Die Deutschen Ordensritter, denen das Schloß gehörte, haben ja auch in unserer Heimat durch Jahre eine Rolle gespielt. Die erste Marienburg stand in Siebenbürgen. Erst später zogen die Ordensritter nach Ostpreußen, wo sie abermals eine Marienburg bauten. Aufgabe unserer Frauen ist es nun, für die erste eigene Heimatstube zu werben, sie durch Spenden zu beschicken und sie so reich als möglich zu gestalten. [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 10
[..] tstag: Die Nachbarschaft gratuliert unserem Landsmann Gottfried Reschner, Beamter i. R. aus Bistritz zum vollendeten . Lebensjahr. Todesfall: Am . April verstarb in Ried i. Innkreis Frau Anna Marie Algatzy, geb. Fuhrmann, Rechtsanwaltswitwe aus Bistritz im Alter von Jahren. Die Erinnerung des Unterfertigten an die Verstorbene reichen vier Jahrzehnte zurück. Damals nahmen wir Jungen aus der Nachbarschaft im wahrsten Sinne des Wortes als Zaungäste an dem Gesang der j [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7
[..] Ilse Tontsch Ingo Tontsch Frankfurt a. M. Anni Tontsch Ulrike Tontsch Bamberg Heinrichsdamm Unsere liebe gute Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Anna Marie Algatzy geb. Fuhrmann ist am . April , nach längerem Leiden, im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. In t i e f e r T r a u e r : Anna Friederike Algatzy Lilli Algatzy Anton Alfons Algatzy und Christine, geb. Baumhackl Ried i. I., ,, Oberösterreich Wi [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEiITUNG . März ^Nachbarschaft Vöcklamarkt Maria Hermann Jahre alt Am . März wird die aus Dürrbach in Norrlsiebenbürgen stammende Pfarrerswitvve Marie Hermann in Vöcklamarkt in Oberösterreich im Eigenheim der Familie, in dem sie ihre älteste Tochter Mitzi Tag für Tag betreut, das seltene Fest des . Geburtstages begehen. Die Jubilarin, die auch viel Schweres in Ihrem Leben durchmachen mußte -- sie verlor vor Jahren den Ga [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4
[..] aus Kronstadt nach Rastatt, . Schuller Günther, geb. . . , Schuller Ursula, geb. . . Schuller Gerhard, geb . . . Schuller Gertrud, geb. . . und Schuller Marie, geb. . . , aus Kronstadt nach Rastatt, . Nach Bayern Abraham Auguste, geb. . . . aus Reps nach München , . Fleischer Charlotte, geb. . . , aus Hermannstadt nach Augsburg, . Dworak Roland, geb. . . , aus [..]









