SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4
[..] Keller. Wartenberg: Die neue Telefonnummer der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft ist München . Landesverband Hamburg; Johann'Paulini. Eckenhaid; Martin Thellmann-Bidner. München: Annemarie Leonhardt, Bad Kissingen; Michael Grall, Berlin; Johann Markel. Frankfurt/Main: E Herberth. Winterbaeh; Gustav Bell. München; Ingeborg Klee, Olpe; Michael Drodtleff, Onstmettingen;- Camilla Kroner, Stuttgart; Michael Gromen, Berleburg; Melitta Fritsch, Bremen: Luise Gantz, [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2
[..] Walter Lörch, gebürtiger Leipziger, ist am . August plötzlich und unerwartet im siebzigsten Lebensjahr gestorben. Für uns Sachsen, besonders für die Kronstädter, ist er kein Unbekannter. Er war mit Marie, der Tochter des Kronstädter Pfarrers Friedrich Schiel, verheiratet und lebte ungefähr zehn Jahre in Rumänien, erst in Kronstadt und im Burzeniland, in leitenden Stellungen der praktischen Wirtschaft, zuletzt in Bukarest als Honorarprofessor der dortigen Universität. Seine [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7
[..] BräuName und Anschrift des Bewerbers: . Breckner Johann, Oberickelsheim Nr. . Bidner Michael, Lipprichhausen Nr. . Emrich Johann, Oberickelsheim Nr. . Feidel Martin, Auemhofen . Horeth Marie, Equarhofen . Frühm Mathias, Neustett . Johrendt Johann, Gollachostheim . Johrendt Johann, Rodheim . Kondert Thomas, Seligenstadt . Mothe Johann, Seligenstadt . Mann Michael, Uffenheim . Rauh Johann, Uffenheim . Repser Michael, Schönaichach . Rehner J [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7
[..] r arbeiten. Leibchen und Schürzen, vorgedruckt zum selber machen oder auf Bestellung fertig geliefert. Kleine Freuden erringen großen Wert, wenn sie uns von den Nöten des Augenblicks befreien können. Marie Hiemesch, Hannover schenken Sie nicht nur etwas von bleibendem Wert, Sie tragen auch dazu bei, unsere selbstlosen Bestrebungen zur Erhaltung und Pflege unserer Volkskunst tatkräftig zu unterstützen. Auch sich selber kann man durch Anschaffung eines schönen Stückes eine Freu [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2
[..] us ersehen, daß seine Landsleute zu ihm stehen und daraus Kraft und unverdrossenen Mut zu weiterer segensreichen Tätigkeit schöpfen für uns Siebenbürger Sachsen. Möge dies Familienfest ihm Dank sein. Marie Valjavec t Am . Dezember starb im . Lebensjahr Frau Marie Valjavec, geb. Schießel, in der Chirurgischen Klinik des Münchener Krankenhauses nach längerem Leiden eines sanften Todes. In ihr betrauert ein bewährter Freund der Siebenbürger Sachsen, der Münchener Gelehr [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6
[..] en in Rumänien, das erst mit dem Aufbau einer eigenen Industrie begonnen hatte, entwickelte sich dieses Unternehmen rasch und wurde die größte Papierfabrik in Südosteuropa. Im Jahre heiratete er Marie Ganzer! Aus dieser Ehe gingen fünf Kinder (vier Söhne und eine Tochter) hervor. Ein schwerer Schlag war für ihn und für das junge Unternehmen, als im Jahre sein Bruder Carl plötzlich starb. Er mußte nun das begonnene Werk allein weiterleiten und neben seiner Familie au [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7
[..] erverth, Irma Bilek, Lore Connerth, VikiEnyeter, Helene Georg, Hedda Gökel, Martha Haltrich, Mathilde v. Hannenheim, Vally Hannerth, Bertha Kaiss, Trude Käst, Anna Keinzel, Adele und Hilde Michaelis, Marie Ott, Deli Simonis, Hermine v. Simanyi. Im Winter fragten wir bei Dressler an, ob er etwa Frauen Privatunterricht im Chorgesang geben wolle. Nach allerlei Bedenken und Hindernissen erreichten wir im Januar das Zustandekommen dieses Frauensingkurses mit Mitgli [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 12
[..] n handlichem Taschenformat, hervorragend ausgestattet mit reizenden Illustrationen und vierfarbigen, festen Einbänden. .. Band. Theodor Storm: Bulemanns Haus und drei andere Märchen DM , . Band. Marie von Ebner-Eschenbach: Die Prinzessin von Banalien DM , . Band: Charles Dickens: Das Heimchen am Herde DM , . Band. H. Chr. Andersen: Die roten ScKuheundandereMärchen DM, . Band. Tiergeschichten ausgewählter Autoren DM , ./. Band, Friedrich Gerstäcker: Unter [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 10
[..] ndeskirche A. B. in RupȊnTen f. R. im Alter von Jahren und wurde am ,JMall in Hermannstadt zur ewigen Ruhe gebettet. Wer ihn gekannt hat. wird uns^J^TVerlust ermessen, i e f e rStr a u e r : Marie Weprkhfgeb. Pildner v/steinburg, Hermannstadt Erwin uniKEdit Kasper, geb. Wepnsb, Petej>Xertrude"und Konrad, Hermannstadt Roirund Liese Weprich, geb. Klein, >I . flltrud, Christa und Johannes, HermannstalV ' Hans und Elfriede Weprich, geb. Hattwig, Renate, Dorle und Hans-K [..]
-
Folge 1 vom Januar 1956, S. 10
[..] . Januar Christus ist mein Lebe« und sterben mein Gewinn. fn tiefer Trauer teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, dag unsere liebe, treusorgende Mutter, Großmutter und Ureroömutter Frau Marie Luise Klemens geb. Budaker - Dechantenswltwe im Alter von fast Jahren ihr segensreiches Leben vollendet hat. Wir haben unsere teure Entschlafene am . Dez. , um . Uhr, in München am Perlacher Forst, zur ewigen Rune gebettet. Gott gebe ihr- den ewigen Frieden. In [..]









