SbZ-Archiv - Stichwort »Markel Martin«
Zur Suchanfrage wurden 370 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 6
[..] Dem Liedermacher Manfred Ungar liegt das Sächsische sehr am Herzen. Seine CDs ,,Niëht ech Zekt" und ,,Transsilvanien" können am Heimattag in Dinkelsbühl in der Verkaufsausstellung im Katholische Pfarrheim erworben werden. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Februar K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Kunstmuseum Kronstadt wird vom . September bis . Dezember die Ausstellung ,,Bildende Kunst im Kronstadt der Zwischenkriegszeit" zeigen. Die Au [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 8
[..] g, in Schwabach. Die Hermannstädter Autorin liest aus ihren Büchern ,,Blick zurück durchs Küchenfenster" und ,,Hermannstädter Miniaturen". Die Lesung wird musikalisch begleitet. Anmeldung bei Malwine Markel unter Telefon: () , ist aber nicht zwingend. Buchpräsentation in München: ,,Die Landwirtschaft des Burzenlandes" Der Autor Hans Otto Dück stellt am Mittwoch, dem . März, um . Uhr sein Buch ,,Die Landwirtschaft des Burzenlandes im historischen Rück [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 6
[..] uns Geschwister unser ganzes Leben begleitet." Die Verse stammen aus dem Büchlein ,,Wåt u mengem Wiëch gebläht", Eigenverlag , S. . Mit dem unter unsern Landsleuten beliebten Spruch ,,Norr de Gesangd!" grüßen Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Januar K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Nach seinem gut zweimonatigen ,,WellnessUrlaub" in Hermannstadt ist Turepitz hübsch herausgeputzt in seine Heimatstadt Mediasch und an seinen angestammten Platz [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 14
[..] als Vorsitzender wurde Hans Werner Bell wiedergewählt, neu im Amt sind der stellvertretende Vorsitzende Daniel Flagner und Kassenwartin Monika Flagner, als Schriftführerin wurde Marianne Brotea wieder gewählt. Beisitzer im Vorstand sind Erna Markel (bisher Kassenwartin, zuständig für besondere Aufgaben), Norbert Mieskes (im Amt bestätigt zuständig für EDV), Hans-Erwin Binder (im Amt bestätigt besondere Aufgaben) und Angelika Flagner (neu im Amt Jugend und Kultur). Zu R [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 7
[..] . lädt vom .-. Dezember zum literarischen Symposium ,,Die Deportation in der rumäniendeutschen Literatur" in Berlin ein. Jahre nach der Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion steht die Belletristik im Mittelpunkt der öffentlichen Tagung. Literaturexperten wie Michael Markel, Ernest Wichner und Georg Aescht stellen die wichtigsten Werke zum Thema vor, Schriftsteller wie Horst Samson und Johann Lippet lesen aus veröffentlichten und unveröffentlichten Tex [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 15
[..] rägerinnen betrachtete. Da war, meinte man, der Sommer noch da. Ein gelungener Tanzball, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und deren Helfer für diesen unvergesslichen Abend! Malwine Markel Frauengruppe feiert Erntedankfest Am . Oktober traf sich die Frauengruppe Nürnberg unter der Leitung von Roswitha Flurer wie jeden ersten Mittwoch im Monat zu einer gemütlichen Kaffeestunde im Haus der Heimat. Das Zusammensein nahmen [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10
[..] ---- (erscheint im November ) Immer die Angst im Nacken, meine Erinnerung könnte versagen. Interviews mit deutschen Schriftstellern und Literaturwissenschaftlern aus Südosteuropa. Hg. von Stefan Sienerth. Veröffentlichungen des IKGS im Verlag Friedrich Pustet, ca. S. (geplant November ) In Dornbüschen hat Zeit sich schwer verfangen. Expressionismus in den deutschsprachigen Literaturen Rumäniens. Hg. von Michael Markel. Veröffentlichungen des IKGS im Ve [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 22
[..] d Maria Göllner; Schriftführer: Dieter Mai; Referat für Trachten, Brauchtum und Museum: Anni Wester und Susanne Weber; Frauenreferat: Susanne Weber und Traute Schütz; Kulturreferat: Michael Fograscher; Pressereferat: Dagmar Dück und Ortwin Götz; Tanzgruppe: Susanne Weber; Kinderund Jugendreferat: Eveline Geisler und Dagmar Markel; Veranstaltung und Organisation: Michael Geisler und Wilhelm Markel; Internetreferat: Jürgen Liess; Beisitzer: Mathias Göllner, Traute Schwemm, Hans [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 11
[..] mente aus dem Bus geholt und es konnte losgehen mit dem ,,musikalischen Picknick". Hansi Müller und Ewald Durst an den Akkordeons, Gerhard Zobel schlug den Takt dazu auf seiner Cajon und einer Cinelle, Martin Markel packte das Waschbrett aus und Mischi Mild die Zugposaune. Da kamen viele Schaulustige hinzu und wir luden zum Mitmachen ein. In einer Hand den Speck, Brot und Zwiebeln, in der anderen das Stamperl Pali, stimmten wir uns auf die vier gemeinsamen Urlaubstage ein. Ew [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 15
[..] möglich, berücksichtigt. Die Requisiten wurden zum Teil selbst hergestellt. Dem Regisseur und ,,Bühnenbildner" Hans Kepp sei herzlich gedankt. Es war ein gelungenes Jubiläumsfest, das alle begeistert hat und eine unvergessliche Erinnerung bleiben wird. Malwine Markel Siebenbürger Nachmittag Wir laden alle Landsleute aus Fürth und Umgebung zum Siebenbürger Nachmittag ein. Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen sowie kulturellen Darbietungen finden jeden dritten Mit [..]